Gummiprofile laufen bei Regen aus

Audi A2 8Z

Ich habe einen gelben colourstorm.

Bei Regen fällt mir immer auf, das an den Seiten schwarze Rinnsale vom Bereich der B-Säule in Höhe der Scheibenunterkannte nach untern laufen.

Ich vermute, dass das Farbstoff ist, der aus den Gummiprofilen geschwemmt wird.

Ist das eigentlich normal? Oder ist das ein Qualitätsmangel. So eine Sauerrei ist mir von meinem alten Kadett nicht bekannt, obwohl ich die Profile nie behandelt habe. Das hätte ich bei Audi nicht erwartet.

Mittlerweile sehen die um die Scheiben laufenden Gummiprofile schon richtig fleckig aus.

Was soll ich machen. Mit dem Pflegen anfangen und hoffen das es aufhört und damit leben? Oder es bei Audi beanstanden?

Gruss
Frany

17 Antworten

geh mal zu ner vertragswerkstatt .. falls du keine garantie mehr hast, könnten die des auch auf kulanz machen, weil dafür kannst du ja nichts! - falls es was schlimmeres ist 😉

hab auch den gelben colorstorm .. ist mir bisjetzt aber nochnichts aufgefallen.... wie alt is denn deiner?

Anfang Mai zwei Jahre. Hätte also noch Garantie. Außerdem hatte ich eine Garatieverlängerung dazugekauft. Ob die bei sowas einspringt, oder überhaupt, weis ich allerding nicht.

Aber ich schätze, würde man die Profile austauschen, würde man das ganze noch schlimmer machen. Dann werden bestimmt die Fenster undicht und was sonst noch alles darauf folgen kann.

Da ich mir sowieso einen 1. Inspektionstermin für Ende April holen muss, werde ich das bei der Terminabsprache mal ansprechen und auch alles andere, was mich an dem Fahrzeug so wurmt.

Heute stand ein Opel Corsa in der Zeitung mit allem Zip und Zap (60 PS Benzin, Klima, Radio-CD-MP3 (hat nicht einmal der A2), Navi, Bremssysteme, FFB, EFH und weiß Gott noch alles (ist so'ne Aktion zum Opel-Tag am 11.März), für sage und schreibe 11.000 Euro, wenn ich das recht in Erinnerung habe. Dafür bekommt man noch nicht einmal einen VW-Fox oder die Dreierbande 107, Aygo, C1. Wenn ich sowas lese, meine ich immer, dass das Preis-Leistungsverhältnis beim A2 nicht stimmt. Bei dem, was die Kiste kostet, dürfen die Gummis einfach nicht auslullen.

Gruss

Mensch Frany, Herr Rossi, was ist Dir denn über die Leber gelaufen? Woher auf einmal dieser Hass auf den Kleinen? Schwarze Ablaufspuren von den Türgummis konnte ich bislang weder an meinem noch an irgend einem anderen A2 entdecken. Beim alten Golf 2 lief jahrelang die Hohlraumversiegelung aus der Heckklappe aber das fällt hier wohl aus. Hast du vielleicht irgendein Pflegemittel für die Gummis verwendet? Oder Deine Kiste umgekehrt seit ein paar Wochen gar nicht mehr gepflegt? ;-)

Und fang jetzt bitte nicht auch noch damit an Äpfel mit Birnen... Nix gegen Opel, meinen Exfreundin hatte mal 'nen Corsa, der war ganz OK. Aber kein Vergleich zum A2! Ein Corsa ist ein konventioneller Kleinwagen, ziemlich schwer, mit 60 PS fast unfahrbar zäh, klein, unflexibel, niedrig, zweitürig usw. Vergiss es.

Hab 'nen bißchen Streß auf der Arbeit. Da wird man empfindlicher für sowas. Bisher lief alles gut und da war ich so fröhlich und bereit über solche Dinge hinwegzusehen. Alles eine Einstellungs- und Bewertungssache, wie ich gelernt habe bzw. wie man mir einreden will. Schau mal nach, was ich alles im anderen Forum unter "die größte Fehlkonstruktion am A2 geschrieben habe". Danach möchte man überhaupt keinen A2 mehr haben.

Wollte heute eigentlich ein Foto von der Schmiere gemacht haben, aber da fing es an zu schneien. Ich rede mir ja immer noch eine Restmöglichkeit ein, dass es der Dieselschmutz sein könnte der da runter läuft. Aber ich glaube nicht dran, so fleckig und hell, wie die Gummis mittlerweile aussehen und der Russ ja läuft auch nur bei mechanischer Beeinflussung ab. Muss den Wagen mal waschen, ohne viel Fahren abstellen und das nochmal beobachten.

Soll ich kein Pflegemittel dafür verwenden?

Ich will auch Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Für mich ist der Corsa ja auch nix. Aber für den, der ein paar Kompromisse eingehen kann finde ich den Corsa im Preis-Leistungs-Verhältnis und die Opels überhaupt wesentlich besser. Ich meine, dass sich überhaupt da in der Kleinwagensparte so einiges getan hat. Viele sind mittlerweile ganz doll ausgestattet. Liegts vielleicht an der Konkurenz aus Fernost?

Vielleicht habe ich deswegen bei meinem alten Kadett einig Dinge nicht regiestriet, z. B. die ausbleichenden Stoßfänger. Bei 20.000 DM war das nicht so wichtig. Aber der A2 ist mir mit 25.000 Euro für solche Scherze einfach zu teuer ;-)

Im übrigen lief mein Kadett 272.00 Km ohne größere Probleme, dann war die Zylinderkopfdichtung im A . ., äh, defekt. Hab' mir für 500 Euro bei einem Verwerter/Werkstatt einen ATM einbauen lassen, weil die Karosserie immer noch gut war und bin dann nochmal 25.000 Km gefahren. bis der Wagen 15 Jahre alt war. Billiger kann man nicht fahren ;-) Das muss der A2 erst einmal nachmachen. Da iss er noch weit von entfernt.

Nicht für ungut, Gruss

PS. Wo loggt man sich in diesem Forum denn aus. Ich finde die Schlatfläche nicht.

Keine Sorge Frany, ist bei mir auch so. Etwas länger nicht gewaschen und er sieht aus wie frisch vom Schrott. Bei mir vor allem unter den Seitensspiegeln und an der B-Säule . Sieht man bei gelb sehr schön!

Wie frisch vom Schrott . . .! Na, wunderbar. Damit kann ich leben ;-)

Stimmt, an der Hinterseite der B-Säule läuft es runter. Ist das denn vom Gummi?

Da muss man ja nur warten, bis alles ausgelaufen ist . . ., dann ist Ruhe! ;-)

Moin!

Hatte, bzw. habe das "Problem" auch. Die Gummis wurden schon mal auf Garantie getauscht (EZ:02.03). Nun ein gutes Jahr später ists wieder Mist.

Das ist aber auch schon das Einzige, was mir negativ auffällt.

Gruß

svenno

Wurden denn die neuen Gummis so gescheid angesetzt, dass es keine Probleme gab? Geräusche, Dichtigkeit u. s. w..

Gruss
Frany

Moin!

Damit hatte ich keine Probleme.

Gruß

svenno

Hey Leute

Wenn ich dass hier lese muß ich einfach von meinem Krankenbett hoch und schreiben.

Macht mir unsere Alukugel nicht schlecht.

Schwarze Streifen nach Regen....Toll.

Hatte auf dem Weg zum A2 einen Abstecher über den Fiat Punto JTD genommen (der Audi war mir vor 2 Jahren gebraucht noch zu teuer).

Naja. von dem Geld was der Punto dann an Rep. und Nerven gekostet hat hätte ich auch gleich den A2 kaufen können.

Auszug gefällig?

-Kühlerschlauch durchgescheuert (3 Stunden nachts im Winter
auf der Autobahn ohne Standstreifen verbracht)
-Klimaleitung durchgescheuert
-Klimakompressor Lagerschaden
-4-5 mal im Monat Airbagkontrolleuchte an (neues Steuergerät
Lampe immer noch an)
-Kupplung nach 75tkm völlig aufgebraucht (klar ein Corsa mit
nix Drehmoment hat eine Größere als so ein starker Diesel wie
der JTD 🙂
-Diverse Ausfälle der kompl. Tachoeinheit
-Bremse an der Hinterachse fest
-Handbremsseil zu kurz dadurch ausgehakt und am Rad
durchgescheuert

Das alles bei 75tkm Fahrleistung in 1,5 Jahren.

Ha....und da regt Franny sich über ein paar Streifen auf.

Mensch... Du hast doch noch Garantie...hin zu Audi und den Frust da auf den Tisch (entschuldige die Aussprache) gekotzt.

Dem Freundlichen gleich klarmachen dass er keine andere Wahl hat als das Abzustellen und Gut ist.

Gruß
arosar

War beim Freundlichen.

Sein Kommentar: Da kann man nichts machen?

Werde es bei der Inspektion noch einmal ansprechen und bei mißerfolg noch mal einen weiteren Freundlichen ansprechen.

Aber wie schon gesagt wurde, ein Jahr nach dem Wechsel passierte wieder das gleiche. Fragt sich, ob der Aufwand lohnt?

Gruss

Hatte neulich meine 1. Inspektion.

Da standen noch weiter A2s in dezenteren Farben rum.

Habe mir bei denen mal die Stellen angesehen, wo bei mir die schwarzen Streifen sind.
Was soll ich sagen. Nach dem drüberstreifen waren meine Fingerchen schwarz. Also, auch bei denen ist das so - mehr oder weniger. Nur, man sieht es bei den dunkelen Farben nicht so.

Gruss
Frany, der jetzt seinen Frieden mit den Streifen gemacht hat.

Hallo das problem hatte mein gelber Audi S4 auch also nicht nur bei A2 das man das so gut sieht liegt an der Farbe . Musste kein Auto soviel waschen wie den S4 obwohl mir die Farbe gut gefiel kaufe ich kein gelb mehr zuviel arbeit . Einziger Vorteil in den 3 jahren die ich ihn hatte lief keine einzige Katze darüber , die mögen Wahrscheinlich kein gelb . Vorher hatte ich einen schwarzen frisch gewaschen am nächsten tag Katzenspuren auf dem Auto , A2 in blau gekauft am zweiten tag schon Katzenspuren drauf

mfg
minu

meiner is gelb ..
und letztens hat mir doch glatt n viech auf den heckspoiler geschissen! und überall tapser hinterlassen!!! nimmer feierlich
zuerst dachte ich, es wärn blatt (war nachts) .. dann fass ichs an, und ohh es is schwer ^^ .. schon hatte ich scheisse an den finger ! toll 😁

Deine Antwort