Gummidichtungen im Winter
Bekanntlich sind die Dichtungen beim 4er ja im Winter so ein Thema.
Nun merke ich seit längerem, dass die Fensterscheibe ab und an festgefroren ist. Habe dann ziemlich Schiss die Tür zu öffnen.
Nach einer Recherche sollte man die Dichtungen mit speziell dafür entwickelten Produkten einfetten.
Die Dinger kosten ja nicht die Welt aber tut es nicht auch ein 0815 Silikonfett den man für die Kaffeemaschine benutzt?
28 Antworten
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 21. Jan. 2025 um 15:57:40 Uhr:
Das haben die tatsächlich geändert auf -10 Grad.
Wo hast du die Info her? Ich finde da nichts. Habe im TIS allerdings noch nicht nachgesehen.
Zitat:
@HansaBerlin schrieb am 21. Januar 2025 um 19:29:15 Uhr:
Das habe ich auch letzten Winter benutzt. Ist ganz ok; hält aber nicht besonders lange.
Für 3 Euronen erwarte ich auch ehrlich gesagt nicht mehr 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kater Fritz schrieb am 21. Jan. 2025 um 16:50:31 Uhr:
Hast du da mal einen Link oder die genaue Bezeichnung? Ich finde nämlich nix mit explizit "Gel", sondern nur Gummipflege, über die Konsistenz schreiben sie da leider nix...
Hier mal Bilder der Flasche mit Teilenummer
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 21. Januar 2025 um 19:58:35 Uhr:
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 21. Jan. 2025 um 15:57:40 Uhr:
Das haben die tatsächlich geändert auf -10 Grad.
Wo hast du die Info her? Ich finde da nichts. Habe im TIS allerdings noch nicht nachgesehen.
Hier in der Anleitung.
Ah ja, war in der App leicht zu übersehen.
Um so wichtiger, dass die Gummis auch bis -10°C in Schuss sind.
Zitat:
Hier mal Bilder der Flasche mit Teilenummer
Vielen Dank, wenn der Bilderaufruf wieder funktioniert schau ich's mir an. Bin gespannt...
Jetzt geht's wieder mit den Bildern.
Die Gummipflege hatte ich gesehen, aber die schreiben da ja nix dazu. Könnte ein Spray, eine Flüssigkeit oder eben auch ein Gel sein.
Dank dir bin ich jetzt erleuchtet und werd sie mir bestellen.
Nochmal Danke!
Wer stellt eigentlich die Pflegeprodukte her, kommen die sämtlich vom gleichen Hersteller oder gibt's da mehrere? BMW wird da ja bestimmt keine eigenen Mixturen machen. Irgendein Pflegemittel kam mal von Koch Chemie, weiss aber nicht mehr welches, zu lang ist's her. Es war jedenfalls damals vom Hersteller um einiges günstiger...
Ich benutze derzeit das Gel von Polytop, das darf dann gleich mal gegen das BMW-Gel antreten...
Ist auf den Produkten jedenfalls nicht zu erkennen. Ich denke, dass das auch kaum rauszubekommen ist. Außer ein Whistleblower packt mal dazu aus.
Irgendwelchen Behauptungen von irgendwem im Netz dazu traue ich nicht.
Jedenfalls ist das Zeug von BMW gut. Ich nutze z. B. auch seit Jahrzehnten den Innenraumreiniger von BMW und hatte und habe keinerlei Probleme mit sich ablösendem Softlack, Bedientasten etc.
BMW modernisiert gerade seine Pflegeprodukte. Die Gummipflege so gibt's nicht mehr, nennt sich jetzt "Rubber Care" unter der Nummer 83125B53888. Das Gebinde schaut gleich aus, angeblich umweltverträglichere Verpackung und im neuen Design. 🙄
Wer kauft heute auch noch eine ordinäre "Gummipflege"? 😉
Ich werd's mir trotzdem besorgen, der Inhalt wird ja hoffentlich gleich sein.
Mal schaun, welche Version unser Freundlicher hier lagernd hat, vielleicht ja noch die alte...