Gummi für Schaltknauf Zafia Tourer Automatik 2.0 CDTI

Opel Zafira C Tourer

Hi zusammen. Ich habe vor kurzem einen gebrauchten Zafira Tourer gekauft. Jg 2012 CDTI 2.0 Automatik. Der Gummi am Schaltknauf ist nicht mehr der schönste bweiss jemand woher ich so einen bekomme? (Ausser beim Opel Händler?)

Danke und Gruss

16 Antworten

cool, danke

davon hab ich noch nichts gehört.
bisher waren mir nur die kompletten "noname" -teile bekannt.

grüße
andreas

hallo gemeinschaft

ich habe letzte woche meinen schaltknauf wieder schick gemacht🙄
die bestellnummer für schwarz, wie weiter oben von "kalleh" beschrieben,
kann ich bestätigen. mein preis bei opel in dresden war 13,65€.
ich hatte mir vor der bestellung noch die richtigkeit (passt zu meinem fahrzeug)
beim ersatzteilservice überprüfen lassen.

hier einmal ein paar bilder zum wechsel ...

1. das ist der alte schaltknauf vor dem wechsel

2+3 so sieht es nach dem auspacken aus

4. zum ablösen, habe ich am unteren rand vom gummierten einsatz
mit einem schltizschraubendreher etwas von unten nach oben gehebelt.
es ist ziemlich einfach und schnell gemacht.

5. so siehts aus, wenn das defekte teil abgesteckt ist.
eigentlich ist es schon alles was man machen muß.
wenn der chromring noch heile ist, brauch man nichts mehr abbauen.
da mich der ehrgeiz gepackt hatte, wollte ich den chromring auch noch wechseln.
> fataler fehler😠

6. am chromring ist eine nase, die nicht ohne komplette demontage vom knauf gelöst werden kann

7. aus dieser unwissenheit habe ich den ring zerstört (machte nichts, hatte ja noch den neuen)

8. so sieht es aus, wenn der knauf vom wählhebel abgezogen ist.
erst die abdeckung mit dem "ledersack" lösen (ist nur gesteckt).
einfach etwas beherzt leicht drehen und nach oben weg ziehen. ABER VORSICHT!
es ist noch das kabel dran, zum beleuchten der anzeige am wählhebel

9. so sieht der knauf von unten aus.
ist nur mittels 4 geteiltem plastik auf dem eigentlichen wählhebel geklemmt.

10. wenn´s fertig ist.

meine meinung...
laßt den "alten" chromring dran.
nur mittels schraubendreher das alte kaputte oberteil entfernen.
das neue (gummierte) oberteil wieder von oben einschieben > click fertig🙂

mein aufwand war zu viel und nur reine neugier. das ergebnis ist auch nicht besser🙄
zeitaufwand für den "schnellen" wechsel > nicht mehr als 2 minuten

für die nachmacher ... viel erfolg

Der alte knauf
Ausgepackt 1
Ausgepackt 2
+7
Deine Antwort
Ähnliche Themen