Gummi ausgeschlagen bei w205 Ladeluftleitung

Mercedes C-Klasse W205

Moin zusammen,
ich habe folgendes Problem an meiner w205 180 diesel 2015 C Klasse, am Anschluss am Turbolader zur Ladeluftleitung tritt sporadisch ein leichter Ölnebel aus. Mercedes Niederlassung hat Diagnose gemacht und sagt Gummilager der Ladeluftleitung ist ausgeschlagen. Genau das kann ich auch bestätigen, ist sehr deutlich sichtbar. Durch die dadurch entstehenden Vibrationen tritt das Öl aus.
Leider hat die Niederlassung sowie meine freie Werkstatt als einzige Lösung angeboten die gesamte Ladeluftleitung a6260900042 zu ersetzen. Die alleine kostet 469€ inkl. mwst.

Siehe Bilder für Bild vom Bauteil.

Gibt es eine andere Lösung als die komplette Ladeluftleitung zu ersetzen. Bspw. nur das Gummilager einzupressen. Habe da keine passenden Teile gefunden.

Grüße und vielen Dank!

Ladeluftleitung
21 Antworten

...oder bei AliExpress:

https://de.aliexpress.com/.../1005006704206863.html?...

(Die Replik der türkischen Replik - purzeln alle vom gleichen Band in China)

Wenn ich das Teil auf "kaufen auswähle" kommen 26 Dollar hinzu... ganz erhlich ich würde das einfach bestellen. Selbst wenn ein paar € Zoll hinzukommen, ist das noch günstiger als 399 Euro.

Ich weiß es nicht, könnte mir aber vorstellen dass das sogar zollfrei ist da es womöglich unter eine bestimmte Grenze fällt oder entsprechend deklariert wird... "Könnte..."

Einfach (bei Ali) bestellen und gut ist.

Das Teil wird genau so lange oder kurz halten wie das Originalteil. Und mit dem Altteil ab zum Gummiprofi und einen Ersatzgummi raussuchen und als Reserve behalten. Erledigt.

Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem, wie oben geschrieben. Mittlerweile bin ich auch der Meinung, dass durch Vibration mit der Zeit die Teile (Verbindungsstelle) undicht geworden.
Ich habe das Teil von Renault aus der Türkei bestellt.:

https://www.ebay.de/itm/375315037478
Der Verkäufer hat auch versichert, dass dieses Ersatzteil zu meinem w205 c200 1,6d BlueTec (Renault Motor) passt.
Erstmal das ganze hat ca. 125 € gekostet, was deutlich günstiger als original Teil ist. Lieferung ging es wirklich schnell, ca. 1 Woche. Von außen sieht es genauso wie original Teil. Werde nächste Tage mit dem Meister austauschen.
Jetzt etwas negatives, der Autor schreibt, dass nach der Diagnose von Mercedes, liegt es an dem ausgeschlagenem Gummilager. (Bild oben von dem Autor) Also das Teil, was ich aus der Türkei bekommen habe wackelt an der Stelle auch richtig ( ist aber neu) Wie das original Teil von Mercedes aussieht weiß ich nicht. Noch etwas ist mir aufgefallen, das Teil aus der Türkeit hat bereits installierte Dichtung, das original Teil hat zwar die Dichtung im Preiß inbegriffen (wird beigelegt) aber ich glaube die sieht anders aus.
Nach dem langen suchen bin ich auch bei Ebay auf einen Verkäufer gestoßen, der das Teil ohne zwischen Befestigung verkauft. Die Ladeluftleitung:
https://www.ebay.de/itm/325979407862?...
Auf dem Bild sieht man, dass das Teil wird direkt zu dem Turbolader befestigt. Mich hat es sehr interessiert, ich habe einige Bewertungen durchgelesen. Hier ist eine, was eigentlich die Antwort zu unserem Problem ist:

Hat mein Problem dass ich seit 6 Monaten hatte gelöst, bin Mega froh darüber dass sich dieses Unternehmen etwas gegen diese Fehlproduktion von MB einfallen lassen hat, es ist tausend Mal besser als dieses Unnötige OrginalTeil von Mercedes was nicht Mal Gott selbst dicht gekriegt hätte. Vielen Vielen Dank, kann ich nur jeden weiterempfehlen.

Hat jemand vielleicht schon das mal eingebaut? Was hält Ihr davon?
Freue mich auf eure Meinung.

Vielen Dank

Ähnliche Themen

Zitat:

@eokkel schrieb am 2. Juni 2024 um 12:30:32 Uhr:


Hallo zusammen,

Was hält Ihr davon?
Freue mich auf eure Meinung.

Vielen Dank

was sagen den Internetbewertungen aus? Ebens genau nichts, die schreiben die Anbieter ggf selbst oder lassen einige Tausend davon in Bangladesh produzieren.
Du wirst es einfach probieren müssen, wenn es nicht geht hast du halt Pech gehabt.

Nur eins: es hat seinen Grund warum Originalteile teuerer sind als Teile dubioser Anbieter im Netz, die auch nur Geld machen wollen.
Oder was mein Schwiegervater immer sagte und was ich mittlerweile bestätigen kann: ich bin zu arm für Billigteile , denn wer billig kauft , kauft zweimal

Die Sache ist, wenn man zwei mal bei MB die Dichtung wechselt und das ganze nichts bringt dann suchst du schon nach einer alternativen Meinung. Ich habe auch bei dem MB Service gefragt ob es normal ist, dass da ein wenig Öl Nebel austritt, darf es überhaupt sein? Ich habe keine deutliche Antwort bekommen, die Antwort war : " Na ja, wir können komplett Ladeluftleitung austauschen" Man erwartet kompetente Antwort und nicht einfach auf Glück etwas austauschen. Genau deswegen macht man sich auf die Suche bei solchen Forums.
In meinem Fall , der Meister hat mich überzeugt, dass der Turbolader am Ende ist (nicht MB). Der Austausch hat nicht gebracht!
Letztendlich sucht man nach der Lösung, ich bin bereit 400€ ausgeben, will nur sicher sein, dass damit das Problem gelöst wird.
Schönen Abend

Hallo,

als Selberschrauber und nie Werksatttbesucher, und irgendwann in Zahlung Geber würde das Teil mit weniger Spiel neu ausbuchsen, passendes dickwandiges Rohr einmal dünn mit Gummi belegen und neu verschrauben, zusätzlich würde ich versuchen mit selbstverschweißendes Gummiband am Ölaustritt umwickeln, ne Probe wäre es mir wert.

Gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen