Günstigste Line In Lösung für`s Comand 2.5
Kennt wer ne günstige Lösung, um einen Audio Line In Eingang am alten Comand zu bekommen?
Hab mal ne Anleitung gesehen, wo jemand den Tonkopf des Tapedecks totgelegt und einen Line In Eingang draus gemacht hat.
Mir reicht völlig ein Line In Eingang an der Rückseite. Brauche keinen zusätzlichen Video Eingang oder ne Gerätesteuerung.
Achso. Noch etwas. Ich habe keinen TV Tuner verbaut.
mfg
Michael
14 Antworten
Hallo,
es gibt dafür wandler, die wandeln das Signal in ein Antennensignal um. Der wandler wird zwischen die Antenne geschaltet. Einbau nichtmal eine Stunde, und wenn man möchte problemlos Rückrüstbar.
Ich habe in meinem W140 einen Microboss verbaut. Qualitativ keine einbussen. Hängt aber davon ab was man anschließt Wenn ich z.B. mein BB anschließe habe ich ständig dieses Brummen drinn, wenn das BB irgendetwas überträgt.
Diese Wandler oder Modulatoren gibt es z.B. bei Conrad oder in der Bucht.
Hier mal ein Link zu einem.
http://tinyurl.com/o3hcbd
Gruß
Matthias
Das ist ja der Hammer, das kannte ich noch gar nicht! Funktioniert wie ein FM-Transmitter nur mit Sicherheit wesentlich störungsfreier oder???
Und ich hätte mir jetzt fast so ein Dietz-Modul für über 100€ gekauft, ich brauch ja kein Bild, nur den MP3-Ton!
! ! ! ! ! DANKE ! ! ! ! ! !
Genau wie ich. 😉
Wofür gibt es tragbare MP3 Player mit Display oder Iphone/Itouch mit Klinkenausgang.
Ich denk ich werd`s mal testen.
mfg
Michael
..eben ich hab auch das große iphone (16gb) zwar gibt es einensehr guten FM-Transmitter dafür aber für 21€ inkl. Versand probier ich das auch mal aus!
Den FM-Transmitter den ich habe kann ich auch weiter empfehlen, der ist aus China und muss so eine enorme Sendeleistung haben, weil er sogar gut Hörbare Radioprogramme unterdrückt und sobald ich ihn vom Strom nehme ist mein MP3Sound weg und ich hör den Radiosender ;-) aber ab und zu muss ich trotzdem die Frquenz wechseln, probieren macht schlau!
Gruß
Ähnliche Themen
Hi
Also it dem Microboss hatte ich keine Probleme, nur hin und wieder diese Hochfrequenzstoerung durch mein BB, wenn dies angeschlossen ist. Wahrscheinlich muesst ihr aber noch Geld fuer Antennenadapter einberechnen (150 - 500? Ohm) war zumindest bei mir so? Trotzdem immer noch guenstiger als eine tankfuellung.
Wie schon geschrieben, ich bin sehr zufrieden damit. Muss mir jetzt nur noch ueberlegen wo ich das kabel noch vernunftig verlege und eventuell mir einer buchse verkabeln,saehe dann aus wie immer schon dagewesen.
Viel erfolg euch damit und viele gruesse
Matthias
Hi
Wenn Du noch was suchst ich habe heute die Pervekte Lösung für mich gesehen selber eingebaut ca. 1 Stunde aber einfach geiler sound und hat nur 160 Euro gekostet.Ich habe jetzt mein Iphone drauf, kann USB geräte anstecken und andere Autioqauellen mit Klinken und SD Speicherkarten auch noch und freisprecheinrichtung nebenbei für fast alle Handys mit bluetooth ohne das ich löcher machen mußte.Das ding heist ParrotMKi9200 und ist saugeil.... http://www.parrotshopping.com/de/p_parrot_item.aspx?i=173001
Bei Interrese kann ich ja einige einbautips geben bzw. Fotos
LG Steirer
Hi Du brauchst keinen LineIn einfach den IsoStecker von den Lautsprechern von Comand rauß, daran kommt das Parrot und den Vorhanden Lautsprecherstecker auch in eine Kupplung von Parrot das ding trennt wenn Du Telefonierts oder MP3 hörst einfach die Verbindung der Lautsprecher von Command und verstärkt selber wenn ich das So beschreiben kann.Den Dauerplus und die Masse hab ich von Comand und die geschaltene Plusleitung von Aschenbecher geht einwandfrei du hast eine eigenes kleine Display hast Sprachwahl und kannst auf alle Kontakte von deinen Handy zugreifen und das Handy anzufassen ich bin begeistert werd morgen einige Fotos fur euch machen.Nur zur Info habe den Comand 2.5 wie es bei anderen Versionen geht kann ich nicht sagen!!!!
Steirer
So hier die versprochenen Fotos.
Einen Schaumstoff für das iphone mache ich am montag noch rein damit es nicht im Handschufach herumfliegt.Hab auch schon einen usb-stick mit 16gigs angesteckt und eine Sd karte auch alles geht supi.
Anschlußplan als Word habe ich mal angefügt nur die rot geschrieben anschlüsse sind zu beachten sonst wird nichts verändert.
Lg aus dem Osiland Steirer
Zitat:
Original geschrieben von Mac_Fly
Die erste Datei kann ich leider nicht öffnen. Warum ein Word-Dokument?
Es fehlt nur die Endung DOC. Einfach dahinterschreiben.
Ich denke ich bin ein Fan davon geworden. Preis Leistung ist ja wohl unschlagbar, wenn man sich die anderen Lösungen ansieht.
mfg
Michael
Zitat:
Original geschrieben von steirerhund
So hier die versprochenen Fotos.
Einen Schaumstoff für das iphone mache ich am montag noch rein damit es nicht im Handschufach herumfliegt.Hab auch schon einen usb-stick mit 16gigs angesteckt und eine Sd karte auch alles geht supi.
Anschlußplan als Word habe ich mal angefügt nur die rot geschrieben anschlüsse sind zu beachten sonst wird nichts verändert.Lg aus dem Osiland Steirer
Hab mir das Mki9200 nun bestellt. Für 154 inkl. Versand. Hast evtl. Tips für mich? Wollte mich am Wochenende an den Einbau wagen. Hab keine zusätzlichen ISO Stecker gekauft. Laut parrot sollten die beiliegenden passen.
mfg
Michael
Hi
Sorry konnte nicht früher viel Arbeit…
Einbautips versuche es mal.
1.Handschuhfach endfernen (natürlich nur wenn Du dort den USB usw. haben willst.)
Das waren 2 schrauben oben 2 schrauben unten (unter den Gummi Abdeckungen) und 2 schrauben vorne. Habe das ganze rausgezogen und das Seil ausgehangen und links unten ca. in der Mitte ein Loch mit einen stufen Bohrer von ca.3cm gebohrt (siehe beiliegende Gummidichtung bei dem kabelbaum) aufpassen nicht zu weit hinten wenn du das Handschuhfach rausziehst siehst Du links ein schwarzes Rohr vorbei gehen wenn Du zu weit hinten Bohrst bekommst die Kabeln nicht vorbei.
2.Freisprechmicroverlegen .
Das Kabel für das Mikrofon habe ich auf der linken Seite bei der A-Säule verlegt Hinter der Stoffdichtung und unten über die Abdeckung in Fußbereich gefädelt
3. Comand ausbaut.
Ganghebel auf D, hab mir dann eine Decke reingelegt damit ich nicht was zerkratze.
Aschenbecher auf 2 schrauben links und rechts rausgezogen und Stecker für Beleuchtung abgezogen.
Wieder 2 Schrauben links und rechts entfernt und dann vorsichtig das Wurzelholz runter gezogen ist nur geklipst im Oberen Bereich.
Comand hat bei mir 6 schrauben 2 oben 2 unten und 2 in der Mitte weiter hinten (Achtung sind Torxschrauben in der Mitte nicht fallen lassen sonst findest du Sie nicht wieder am besten du hast einen Magnetschraubenzieher bzw. Torx)
Comand rausziehen und denn Stecker für die Lautsprecher abziehen den beiliegenden isostecker wieder rein in Comand und am anderen Ende wieder den abgezogenen Lautsprecherstecker rauf.
Stromkabel angeschlossen, bei mir war braun die Masse und gelb-rot der Dauerplus Bitte selber prüfen mit einen Messgerät hab mir dafür so klemmstecker besorgt die man einfach zudrückt und somit das Kabel nicht abscheiden musste, alle kabeln hinter dem Comand runter geführt auch die von Freisprech und die aus dem Handschuhfach. Command wieder rein das Kabel für das Display habe ich im oberen Bereich des Comand zwischen den Wurzelholz und dem Cockpit raus geführt.
Somit musste ich kein Loch wo Bohren aber ist jeden sein Geschmack wo er das Display haben will.
So Comand war drinnen verschraubt und Wurzelholz wieder oben jetzt habe ich wieder mit Hilfe des Messgerätes den geschalten Plus am den Stecker des Aschenbechers rausgesucht bei mir war es der schwarz-weise wieder so einen druckklemme gesetzt fertig.
So jetzt habe ich alle Kabeln bei der Blauen Box angeschlossen und die Box ganz unten rein gegeben da war bei mir ein Steuergerät da habe ich es mit Doppelseitigen Klebeband zur Sicherheit Fixiert.
Aschenbecher wieder rein Stecker nicht vergessen anstecken!!
Fertig so erster Testlauf, Zündung ein und das Ding hat mich begrüßt Iphone im Handschuhfach angesteckt und MP3 Sound genießen.
Fürs telefonieren braucht das Telefon nicht angesteckt werden läuft ja über Bluetooth ich legst nur immer rein weil es auch gleichzeitig geladen wird.
Ubs was vergessen den Steuerknüppel kannst musst Du noch Platzieren ich habe im neben den Gang Hebel gesetzt aber wieder deine Entscheidung.
Ich habe auch ein Software update gemacht brauchst nur auf die HB schauen bzw. deine Software vergleichen sollen Verbessrungen sein, ist ganz einfach Beschreibung ist Online brauchst nur einen leeren USB stick.
Ok das wars viel Spaß ich hoffe ich habe Dir ein wenig helfen können aber denk daran ich übernehme keine Verantwortung für deinen Einbau. Bitte alles selber prüfen und messen ich will nicht schuld sein wenn Du etwas fasch anschließt.
😎Bei fragen kannst Du mich auch Direkt über steirerw@gmx.at erreichen.
MFG Steirer
Danke für die Anleitung. Hab`s heut morgen schon selber geschafft das Teil einzubauen. 😉
Beim CL geht der Ausbau auch ein wenig anders. Aber dennoch danke.
Mein Problem ist jetzt aber ein anderes. Leider habe ich ein Bosesoundsystem. Da ist es mal essig mit den ISO Steckern. 🙁
Hab da mal ein neues Thema zu eröffnet.
mfg
Michael