Günstiges Zweitauto, gerne etwas älter
Hallihallo Community.
Ich würd mir gerne demnächst einen Zweitwagen kaufen, da mir mein aktuelles Auto teilweise echt zu schade ist für manche Strecken (Da mal 20km Freunde besuchen, da mal 25km Auswärtsspiel, Arbeit vllt, usw)
Gleichzeitig sollte es aber ggf auch ein Auto sein, an dem ich etwas Schrauben, aufbereiten, restaurieren will.
Habe keine konkreten Vorstellungenen.
Es sollte zumindest 5 Gänge haben, vorzugsweise Handschalter.
70 PS aufwärts wären super, Hinterradantrieb wäre ein Traum.
Wichtig ist, dass das Auto grundsätzlich stabil ist, Optik steht im Hintergrund.
Preislich 2000 bis 2500
Was das Design angeht, gefällt mir das Eckige von damals.
Hatte mir bisher mal ein paar c180 w202 angeschaut. Ein Corsa A hatte ich mir auch schon überlegt, optisch verdammt schön wie ich finde.
Beste Antwort im Thema
Ansonsten beim Mcdonalds Treff einfach mal die Tablets genauer anschauen und drüber nachdenken
Mit dem richtigen Ergebnis wird sogar der A Corsa zur Driftmaschine 😁
121 Antworten
Eben. Versteh mich nicht falsch, bisher ein ganz gutes Auto, aber das DSG wird früher oder später drauf gehen, und ich sehe es nicht ein dafür unmengen an gekd reinzustecken, da es sich eh wieder melden wird irgendwann. Ist ja ein Dauerproblem. Wasserpumpe is auch n problem, hatte ich in der Garantie - >600 Euro. Wenn die nochmal fällig wird sind es 1300.
Thread erkläre ich als geschlossen.
Habe für 1.500 einen 1989er Escort ergattert, der zustandsmäßig echt schwer in Ordnung ist
Uiiii, der gehört aber eher in die Kategorie "erhaltenswerter Oldtimer" als in die Kategorie "günstiges Zweitauto". 😉
So nochmal Anforderungs-Check zum Schluss. 😁
Zitat:
da mir mein aktuelles Auto teilweise echt zu schade ist für manche Strecken (Da mal 20km Freunde besuchen, da mal 25km Auswärtsspiel, Arbeit vllt, usw)
Und der Escort ist dir nicht zu schade?
Zitat:
Es sollte zumindest 5 Gänge haben, vorzugsweise Handschalter.
Handschalter bestimmt. Hat er die 5 Gänge? Die kleinen Motoren hatten nur 4-Gang-Getriebe dran. Aber deiner bestimmt nicht.
Zitat:
70 PS aufwärts wären super,
Check. Allein die 2 Hella-Rallye-Zusatzscheinwerfer haben schon 70 PS. 😁 Und die Felgen haben nochmal 70 PS.
Zitat:
Hinterradantrieb wäre ein Traum.
Mööp. Bleibt dann ein Traum. 😁
Zitat:
Wichtig ist, dass das Auto grundsätzlich stabil ist, Optik steht im Hintergrund.
"Zustandsmäßig echt schwer in Ordnung" - das klingt doch schön.
Zitat:
Preislich 2000 bis 2500
Check.
Zitat:
Was das Design angeht, gefällt mir das Eckige von damals.
Check.
Na, hoffentlich wird er trotzdem bisschen gepflegt. Die Fotos sind ja schon mal überzeugend.
Ähnliche Themen
Geil, mein erstes Auto.
Meiner war rot Bj 88
Ich hatte mal nen 1989 Fiesta 1.1,war auch noch der eckige und der hatte auch schon 5 Ganggetriebe
Aber das ist jetzt mal ne Entwicklung,die mich grad selbst ein bisschen aus den Socken haut 😁
Nicht nur das Auto,auch das Modell,die Farbe,dazu der Zierstreifen,die Zusatzscheinwerfer,die guten alten Exip und der obligatirische Motorspochtaufkleber auf der Windschutzscheibe
Dazu auch noch sehr schön auf den Fotos in Szene gesetzt
Man möge mir meine Ausdrucksweise bitte grad mal nachsehen,aber das Paket find ich grad mal leider geil
Ich wünsch auf jeden Viel Spass und lange Freude an dem Teil und dazu noch nen Dankeschön von mir für so ne Rückmeldung 🙂
Zitat:
@emil2267 schrieb am 29. März 2021 um 11:41:45 Uhr:
Ich wünsch auf jeden Viel Spass und lange Freude an dem Teil und dazu noch nen Dankeschön von mir für so ne Rückmeldung 🙂
Ich auch!
Und für den Winter würde ich dann den Polo nehmen.
Zitat:
@tomato schrieb am 29. März 2021 um 12:13:50 Uhr:
Zitat:
@emil2267 schrieb am 29. März 2021 um 11:41:45 Uhr:
Ich wünsch auf jeden Viel Spass und lange Freude an dem Teil und dazu noch nen Dankeschön von mir für so ne Rückmeldung 🙂Ich auch!
Und für den Winter würde ich dann den Polo nehmen.
So würde ich das auch machen, der sieht richtig gut auf den Bildern aus und darum würde ich mich da um eine H Zulassung kümmern und den nur ab und zu fahren.
1.) damit er erhalten bleibt.
2.) weil ich ungern in einem Auto, bei dem es weit weniger sicher ist drin zu sitzen, mehr km fahren würde als mit einem neuen Polo
Wunderschönes Auto.
Ich würde mit dem aber keine Kilometer schrubben wollen
Zur Not halt einfach hier wieder melden,vielleicht finden wir auch noch ein drittes Auto 😁
Das wird dann aber wirklich eine Letzthand-Schlurre. 😁
Das Auto ist echt super. 5 gänge hat er, Leistung stimmt anhand er Scheinwerfer auch 😁
Ist der 1.4er mit 73 PS. Die Scheinwerfer zu verkabeln war der erste große Act, hat aber geklappt.
Im Winter wird der tatsächlich eher weniger bewegt, trot noch guten Reifen. Nur weils der Zweitwagen ist, wird er nicht weniger gepflegt, ist einfach Pflicht damit nichts wegrostet.
Felgen sind ronal, aber gab damals viele Hersteller mit dem Design. Bekommt aber nächstes Jahr vllt neue Sommerfelgen, die in besserem Zustand sind. Wie gesagt, den Aufkleber und die Scheinwerfer wurden von mir bereits nachgerüstet. Die leisten links habe ich erneuert und im Innenraum ein paar Kleinigkeiten.
Bis auf ein paar Stellen, wo sich der Klarlack gelöst hat ist auch er Lack echt gut. Falz unten hat leichten Rost und ansonsten oberflächlich an Achse usw. Aber nichts wildes, wird im Winter mal ordentlich behandelt.
Spoiler liegt auch schon daheim rum, Recaros von damals stehen auf dem Plan.
Endschalldämpfer von Bonini ist auch schon unterwegs, Teileversorgung ist soweit echt top
Sieht man auf den Bildern nicht, aber habe die Rückbank raus und Hosenträgergurte verbaut.
H-Kennzeichen sollte machbar sein, hat Tieferlegungsfedern drin und ein anderes Lenkrad. Hätte bei der Versicherung nichts ausgemacht und bei der Steuer nur miminal, da der gute bereits einen G-Kat hat. Daher wäre es wahrscheinlich +-0 jetzt auf H zu machen wegen zulassungskosten, neue schilder usw. Ausserdem ist man dann ja auf 5.000km beschränkt soweit ich weiß.
Abschließend echt lustig, weil den Ford keiner auf dem Schirm hatte.
Aber ist ein super Gesamtpaket und genau das was ich wollte
Der Traum vom Hinterradantrieb hat die Leute in andere Richtungen denken lassen. Aber sonst: das gepflegte Einzel-Exemplar lässt sich von jeder Marke und Modell mal finden. Und zu dem Preis diesen Zustand => war auch bissle Glück.
Allzeit gute Fahrt!