Günstiges Zweitauto, gerne etwas älter
Hallihallo Community.
Ich würd mir gerne demnächst einen Zweitwagen kaufen, da mir mein aktuelles Auto teilweise echt zu schade ist für manche Strecken (Da mal 20km Freunde besuchen, da mal 25km Auswärtsspiel, Arbeit vllt, usw)
Gleichzeitig sollte es aber ggf auch ein Auto sein, an dem ich etwas Schrauben, aufbereiten, restaurieren will.
Habe keine konkreten Vorstellungenen.
Es sollte zumindest 5 Gänge haben, vorzugsweise Handschalter.
70 PS aufwärts wären super, Hinterradantrieb wäre ein Traum.
Wichtig ist, dass das Auto grundsätzlich stabil ist, Optik steht im Hintergrund.
Preislich 2000 bis 2500
Was das Design angeht, gefällt mir das Eckige von damals.
Hatte mir bisher mal ein paar c180 w202 angeschaut. Ein Corsa A hatte ich mir auch schon überlegt, optisch verdammt schön wie ich finde.
Beste Antwort im Thema
Ansonsten beim Mcdonalds Treff einfach mal die Tablets genauer anschauen und drüber nachdenken
Mit dem richtigen Ergebnis wird sogar der A Corsa zur Driftmaschine 😁
121 Antworten
Heckantrieb wäre halt für den Winter ein Traum. Wir haben noch so richtig Schnee und reichlich Parkplätze die nicht geschoben werden.
Die volvos sind mit angemessenen Kilometern eher rar, zumindest der S40
Mit Hinterradantrieb bleiben aber auch da nur 700er und 900er oder älteres Gemüs
Bliebe noch die gefühlte Standardalternative in Form des Opel Omegas 😁
Zitat:
@Timoooo schrieb am 16. Oktober 2020 um 11:15:26 Uhr:
Heckantrieb wäre halt für den Winter ein Traum. Wir haben noch so richtig Schnee und reichlich Parkplätze die nicht geschoben werden.
Die volvos sind mit angemessenen Kilometern eher rar, zumindest der S40
Du machst ernsthaft deine Autowahl von 20min im Jahr auf fremden Parkplatz rumrutschend die Anwohner nerven abhängig? Bist du 18?
Ansonsten beim Mcdonalds Treff einfach mal die Tablets genauer anschauen und drüber nachdenken
Mit dem richtigen Ergebnis wird sogar der A Corsa zur Driftmaschine 😁
Ähnliche Themen
20 Minuten? Those are rookie numbers...
Wenn man das Gefühl dafür hat, macht Heckantrieb das ganze Jahr mehr Spaß als ein Frontkratzer.
Zitat:
@gator68 schrieb am 16. Oktober 2020 um 17:50:54 Uhr:
Wenn man das Gefühl dafür hat, macht Heckantrieb das ganze Jahr mehr Spaß als ein Frontkratzer.
Das kann man gelten lassen 😉
Joa das Auto soll nicht ausschließlich für den winter sein. Aber heckantrieb wäre echt n großer Spaßfaktor. Bin keine 18 mehr, aber auch erst 20.
Und ich bin eh relativ offen über das Auto, daher machenl ich es zwar nicht vom Heckantrieb abhängig, aber ist für mich ein großer Pluspunkt.
Ist wie gesagt eh nur der Zweitwagen, fahre nebenbei noch einen 2015er Polo Gti
Aber Spassfaktor in einem alten C180,da steckt selbst in einem Skoda 130 L mehr Leben 😁
Natürlich ist ein C180 motorseitig träge, aber er fährt sich schön handlich ohne Antriebseinflüsse, allein das wäre es mir wert.
Das stimmt schon. Hatte grad noch einen Golf 3, 1.8 gesehen. Sah an sich vernünftig aus das Angebot:
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Volkswagen Golf 3 III 1.8 Aut.*läuft einwandfrei* *TÜV*
Erstzulassung: 07/1995 Kilometerstand: 154.500 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 66 kW (90 PS)
Preis: 1.300 €
https://link.mobile.de/?....*l%C3%A4uft%20einwandfrei*%20*T%C3%9CV*&sd=Erstzulassung%3A%2007%2F1995%0AKilometerstand%3A%20154.500%C2%A0km%0AKraftstoffart%3A%20Benzin%0ALeistung%3A%2066%C2%A0kW%C2%A0(90%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FOTAwWDE2MDA%3D%2Fz%2FBLcAAOSwxxFficLO%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Einen Smart Fortwo, Gen1.
Der hat auch Hinterradantrieb und sogar einen Heckmotor.
5 Gänge hat er auch, und er wurde als Zweitauto geboren.
Oder sonst ein Mazda MX-5 oder Mercedes SLK. Da sind dann auch brauchbare Getriebe dran. 😁
Zitat:
@Timoooo schrieb am 17. Oktober 2020 um 23:17:30 Uhr:
Das stimmt schon. Hatte grad noch einen Golf 3, 1.8 gesehen. Sah an sich vernünftig aus das Angebot:Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Volkswagen Golf 3 III 1.8 Aut.*läuft einwandfrei* *TÜV*
Erstzulassung: 07/1995 Kilometerstand: 154.500 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 66 kW (90 PS)
Preis: 1.300 €...
Ernsthaft? Golf 3 mit Resttüv? Da denke ich an Rostlaube (Golf 3 = Korrosion). Außerdem sieht der verbastelt aus (Scheinwerfer, Fahrwerk). Der erfüllt so ziemlich alles was man nicht kaufen sollte. Auch als Schrauberfahrzeug sollte man sich ein möglichst originales Exemplar besorgen - wofür ein Golf 3 sicherlich kein schlechte Wahl ist, unkomplizierte Technik, günstige Teile (aber viel Rost).
Nen Golf 3 ist als 1.8 mit 90PS oder 1.6 mit 100PS schon ausreichend motorisiert
Ob man den des Fahrspass wegens mit Automatik braucht,steht auf nem anderen Blatt
Ich würde nen Schalter nehmen,da gibts auch noch genug davon 😉
Rost scheint relativ zu sein,offensichtlich gibt es noch reichlich davon
Übel sind allerdings die Cabrios,die gammeln immer und auch gern an Stellen,wo es ne Weile geht,bis mans merkt
Aber bis jetzt haben wir alte BMW,Mercedes und Opel als Favoriten,da ist der Golf sicher auch nicht wirklich der übelste Gammelkandidat 😁
Ohne jetzt das Angebot gesehen zu haben,gezogene oder umgelegte Radhäuser und Kotflügel sind auch immer gern erste schöne Roststellen,vor allem wenn breite Räder nachgerüstet wurden 😉
Der Smart der ersten Generationen hat nur als Forfour ein 5 Gangschaltgetriebe,dafür aber auch Frontmotor mit Frontantrieb
Die Basis dafür ist der alte Mitsubishi Colt
Ich finde die Frontsmarties schön,allerdings auch recht selten
Der klassische Smart und der Smart Roadster hatten die 6 Gang Halbautomatik,die man auch besser im Automatikmodus liess
Also der Smart fällt für mich persönlich raus.
Der Golf 3 ist allgemein n gutes Auto. Das Angebot oben ist halt nicht weit von mir entfernt, es ist ein 5 Türer mit Anhängerkupplung. Alles Faktoren, die ich als positiv bewerten würde.
Der 1.8er Motor ist so ziemlich der robusteste, den VW damals hatte.
Ja, Rost gibt es bei den Fahrzeugen, gibt aber auch Ausnahmen. Als Verbastelt würde ich den Golf nicht unbedingt bezeichnen. Wie viele Fahrzeuge haben ein Gewindefahrwerk drin. Unzählige, sowohl alte als auch neue. Frontlichter, joa warum nicht. Finde die schön