Günstiges Service in Sopron
Ich habe vor zwei Wochen zu meiner vollen Zufriedenheit das Service C+ in Sopron bei
Fa. Autentic durchführen lassen.
Diese Firma ist eine offizielle Mercedeswerkstatt - also super wegen Garantie usw.
Die Rechnung gibts auf Deutsch, der Werkstättenleiter spricht perfekt deutsch.
Ich hatte das Auto mit einer zusätzlichen Rep. nach 3.5 Stunden, innen und aussen perfekt gereinigt,
wieder zurück. Die Wartezeit vertrieb ich mir in der City mit sihgtseeing und gemütlichem Kaffeehausbesuch.
Zum Preis: Inkl. zusätzlicher Rep. mit einer zusätzlichen Arbeitsstunde und ein wenig Material, beliefen sich die Kosten auf € 433.- inkl. Mwst., für mich als österreichische Firma € 256.- ohne ungarischer Mwst.
Die Steuern in Ungarn scheinen mir sehr hoch zu sein, da scheint es vernünftig, eine Rückvergütung zu beantragen und dann die Mwst. im Heimatland zu zahlen. Für Firmen geht das mit der UID Nr. ganz einfach.
Für diese Art von Service habe ich in Österreich bisher immer mindesten € 1000.- und mehr gezahlt!
Alleine das Öl kostet in Ö pro Liter so viel wie in Ungarn 5l.!
Im Anhang findet ihr die Visitkarte vom Kundendienstchef Mercedes, der auch die Termine vergibt. ( auch Samstag den ganzen Tag!)
Beste Antwort im Thema
Das eigene Hemd ist eben das Nähere...
Wenn jemand im Grenzgebiet wohnt, ist es doch nachvollziehbar (Dienst)Leistungen auch im Nachbarland in Anspruch zu nehmen. Ob das nun eine Tankstelle, ein Bäcker, ein Metzger oder eine Fachwerkstatt?? ist.
Sehe das nicht so eng - OBWOHL ich ein grosser Verfechter von "leben und leben lassen" bin...
Auch für solche Informationen ist (in meinen Augen) ein Forum da.
Grüsse aus Berlin
Ö. - der keine "grenznahen Dienstleistungen" in Anspruch nimmt... 😉
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von charlytiger
Hallo Tigu,
lass aber keine Reparatur- oder Service-Rechnung und auch kein Serviceheft mit deutscher Eintragung im Fahrzeug, wenn du in die Schweiz einreist. Da hat es schon erhebliche Probleme mit dem Zoll gegeben.
Nö nö nö nö... selbstverständlich wird alles ordnungsgemäss verzollt, nur mal zur Klarstellung!
Mein Freundlicher verrechnet mir immer Nettopreise (d.h. ohne D-MwSt). Diese Rechnung muss aber im gegenzug von mir sowohl im D wie auch am CH Zoll korrekt verzollt werden und wird anschliessend mit einem bereits vom Freundlichen frankierten Briefumschlag an Ihn per Post zugestellt. Alles in allem 10Min. Aufwand für mich am Zoll 😉
Aber nochmal, trotz Verzollung in der CH, schneide ich dann immer noch mind. 20-30% günstiger ab als die Abzocker bei uns in der CH verlangen würden. Aber noch wichtiger für mich ist die Fachkompetenz der D-Werkstatt, welche wirklich sehr gut ist... 😮😉😁
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Nö nö nö nö... selbstverständlich wird alles ordnungsgemäss verzollt, nur mal zur Klarstellung!Zitat:
Original geschrieben von charlytiger
Hallo Tigu,
lass aber keine Reparatur- oder Service-Rechnung und auch kein Serviceheft mit deutscher Eintragung im Fahrzeug, wenn du in die Schweiz einreist. Da hat es schon erhebliche Probleme mit dem Zoll gegeben.
Mein Freundlicher verrechnet mir immer Nettopreise (d.h. ohne D-MwSt). Diese Rechnung muss aber im gegenzug von mir sowohl im D wie auch am CH Zoll korrekt verzollt werden und wird anschliessend mit einem bereits vom Freundlichen frankierten Briefumschlag an Ihn per Post zugestellt. Alles in allem 10Min. Aufwand für mich am Zoll 😉Aber nochmal, trotz Verzollung in der CH, schneide ich dann immer noch mind. 20-30% günstiger ab als die Abzocker bei uns in der CH verlangen würden. Aber noch wichtiger für mich ist die Fachkompetenz der D-Werkstatt, welche wirklich sehr gut ist... 😮😉😁
alles klar, Tigu, ich habe dich auch nicht anders eingeschätzt.
Es sollte nur eine Warnung für alle anderen sein, wenn von ausserhalb in die EG eingereist
wird.
Zitat:
Original geschrieben von OS777
Grüsse aus BerlinÖ. - der keine "grenznahen Dienstleistungen" in Anspruch nimmt... 😉
🙂
Wir sind hier auch gut gesegnet mit günstigen und kompetenten Werkstätten, da bin ich ja sogar zu faul, im Normalfall meinen Bezirk zu verlassen...
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Was soll das?
Demnächst verschicke ich mein Auto nach Weißrussland, weil da die Lohnkostenvorteile viel günstiger sind.
Das ist echt der größte Schnickschnack den ich seit langem gelesen habe.Mein freundlicher verdient hier sein Geld, ich auch und zum Glück gehen unsere Kunden auch nicht ins benachbarte Ausland um ihre Dienstleistungen dort für 3 Euro günstiger zu bekommen. Denn irgendwann ist dann auch mein Arbeitsplatz weg.
Diese vom TE angebrachte Sparmaßnahme ist also echt für die Katz.
Denk mal drüber nach.
ahaaaaaaaaaaaa ?
Und warum tanken dann so viele (statistisch nachgewiesen) Deutsche bei jeder H🙂eimfahrt aus Italien
in Österreich ?
Und die Ungarn tanken auch in Österreich....
egal
jeder wie er will.....
Bei manchen Posts denke ich mir
sind DIE gedanklich schon in der EU ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bonscott1
ahaaaaaaaaaaaa ?Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Was soll das?
Demnächst verschicke ich mein Auto nach Weißrussland, weil da die Lohnkostenvorteile viel günstiger sind.
Das ist echt der größte Schnickschnack den ich seit langem gelesen habe.Mein freundlicher verdient hier sein Geld, ich auch und zum Glück gehen unsere Kunden auch nicht ins benachbarte Ausland um ihre Dienstleistungen dort für 3 Euro günstiger zu bekommen. Denn irgendwann ist dann auch mein Arbeitsplatz weg.
Diese vom TE angebrachte Sparmaßnahme ist also echt für die Katz.
Denk mal drüber nach.
Und warum tanken dann so viele (statistisch nachgewiesen) Deutsche bei jeder H🙂eimfahrt aus Italien
in Österreich ?
..wobei der Benzinpreis aber weniger durch Lohnkosten sondern durch unterschiedliche Besteuerung determiniert wird...!
Zitat:
Original geschrieben von bonscott1
ahaaaaaaaaaaaa ?Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Was soll das?
Demnächst verschicke ich mein Auto nach Weißrussland, weil da die Lohnkostenvorteile viel günstiger sind.
Das ist echt der größte Schnickschnack den ich seit langem gelesen habe.Mein freundlicher verdient hier sein Geld, ich auch und zum Glück gehen unsere Kunden auch nicht ins benachbarte Ausland um ihre Dienstleistungen dort für 3 Euro günstiger zu bekommen. Denn irgendwann ist dann auch mein Arbeitsplatz weg.
Diese vom TE angebrachte Sparmaßnahme ist also echt für die Katz.
Denk mal drüber nach.
Und warum tanken dann so viele (statistisch nachgewiesen) Deutsche bei jeder H🙂eimfahrt aus Italien
in Österreich ?Und die Ungarn tanken auch in Österreich....
egal
jeder wie er will.....
Bei manchen Posts denke ich mir
sind DIE gedanklich schon in der EU ?
🙂 es gibt selbst Leute wie in Deutschland gehen wohnen umdas das billiger ist...
Wenn jemand sein Geschäft gut macht, hat er weniger Wettbewerb...
Dies gilt auch für ein Metzger, Bäcker usw. Wenn nicht nür am eigene Gewinn gedacht wird, aber der service und Produkt gut ist und der Kunde Central steht stimmt am Ende unter der Strich auch der netto Umsatz.
Leider gibt das fast nicht mehr in Deutschland...
Ich bin seit Jahren bei Mercedes in Sopron Kunde, ich meine dass es keine Schande ist gewaltige Ersparnisse, zumeist 50% bei Arbeit, auch einzugestehen!
Ich fahre nicht extra nach Sopron, ich bin fast jeden Mittwoch in Ungarn und meine Anliegen wurden bei Orientik Motor-Car immer zufriedenstellend erledigt!
Meine Frau hat einen KIA, auch der wird nach Sopron bei Orientik Motor-Car, zum Service gebracht.
Zu den Preisen möchte ich noch festhalten, dass ausschließlich die Arbeitszeit günstiger als in Österreich ist, die Materialkosten sind aber gleich.
Hab da mal eine Frage ist der Service eigentlich in deutschland oder in österreich billiger?