Günstiges gebrauchtes Motorrad kaufen
Hi,
will mir demnächst ein Motorrad kaufen.
Mein Problem ist das Geld, desto günstiger desto besser.
Habe mich schonmal erkundigt was man so bis ca. 1.500 € bekommt aber mich überzeugen leider nur die wenigsten Angebote auf Mobile und Autoscout.
Wollte jetzt mal hier nachfragen ob man bis zu diesem Preis wenigstens was halbwegs vernünftiges bekommt mit min. 1 Jahr Tüv. Und auf was muss ich beim Kauf achten, nicht das mir nach einem Monat das Moped "ausseinanderfliegt" ^^
Ist Versicherung und Steuer sehr teuer (darf leider nur 48 PS fahren)?
Vielen Dank für die Antworten
MfG
Beste Antwort im Thema
Auweia... Ich hab mir gerade echt mal die 9 Seiten durchgelesen.
Das ist ja wie im Kindergarten. Hier bemeckern sich zwei betagte Herren gegenseitig als "Tellerwäscher" und "Oberlehrer", ein anderer User tippt sich die Finger bzgl. der Netiquette im Internet wund und dann darf natürlich auch nicht vergessen werden, Werbung für die BMW K-Modelle zu machen. Ach, und vergessen wir nicht die Supertsportler-Diskussion, in der wir einfach pauschal unterstellen, dass eben diese die Kehren zu parken und nur im Weg rumstehen.
Ihr werft dem TE vor, dass er so wenige Infos zur Verfügung gestellt hat. Also ich bin der Meinung, dass er es genau richtig gemacht hat. Denn wenn man sich die letzten 9 Seiten dieses Threads durchliest, wird man feststellen, dass einige User hier ganz viel geschrieben haben. Diese Alteingesessenen haben sich meines Erachtens viel mehr blamiert, als es der TE getan hat.
Der Begriff "Troll" fiel ja auch mal wieder. Ich hab mal die Wikipedia-Definition rausgesucht:
"Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, welche Kommunikation im Internet fortwährend und auf destruktive Weise dadurch behindert, dass sie Beiträge verfasst, die sich auf die Provokation anderer Gesprächsteilnehmer beschränken und keinen sachbezogenen und konstruktiven Beitrag zur Diskussion enthalten, mit der Motivation, eine Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen. In darauf bezogenen Bildern wird oft der aus der Mythologie bekannte Troll dargestellt. Ein gelegentlich gebrauchtes Synonym ist Twit (engl: Dummkopf).
Die zugehörige Tätigkeit wird „trollen“ genannt."
Fortwährend und destruktiv behindert, haben meiner Meinung nach die Beiträge, die hier nichts mit dem Thema zu tun haben. Siehe erster Absatz meines Postings.
Die wahren Trolls sind also die Alten. Aber das Komische (obwohl es ja eigentlich traurig ist) ist ja, dass diese Personen das selbst vermutlich gar nicht mehr merken - so völlig in ihrem Wahn der Selbstgeilheit und Sturheit.
Und in diesem Getrolle der lebenserfahrenen Menschen geht leider völlig unter, dass es hier auch durchaus sinnvolle Beiträge gab.
Naja, egal ...
Ich für meinen Teil kann jedenfalls sagen, dass mein Anfänger-Motorrad eine GSX600F war und ich es nicht bereut habe, auf dieser Maschine meine ersten Erfahrungen zu machen.
Als Anfänger kann es schonmal vorkommen, dass einem die Maschine beim Schieben umkippt oder man sich verbremst und aufs Näschen fällt. Meiner Suzuki hat das jedenfalls nicht wehgetan - die Maschine hat fast 80.000 Kilometer auf dem Tacho und läuft und läuft und läuft - sofern man damit fährt. 😁
Eine GSX600F bekommt man ganz easy für 1500€. Sofern sich der TE für dieses Modell interessiert, rate ich ihm jedoch, die AJ-Variante der GSX600F vorzuziehen.
Allgemein ist die GSX aber ein echt gutmütiges Motorrad. Ungedrosselt bieten die rund 80 PS eine Menge Spaß, bleiben dabei aber für einen Unerfahrenen gut beherrschbar.
Im Übrigen gibt es die Maschine auch nackt - heißt dann "Bandit". 😉
Da ist dann i.d.R. auch kein Stummellenker drauf, was zur Folge hat, dass die Maschine etwas handlicher ist. Dafür hast du auf einem Naked-Bike im Allgemeinen natürlich etwas mehr Winddruck. Das merkst du insbesondere, wenn du längere Zeit Autobahn gefahren bist.
In den FAQs des Biker-Treffs findest du (Hudon) aber auch allgemeine Infos zu verschiedenen Motorradtypen. Hier mal der Link:
http://www.motor-talk.de/faq/biker-treff-q92.html#Q2781862
Du kannst ja auch mal darüber nachdenken, welchen Einsatzzweck das Motorrad eigentlich haben soll. Weil mit einer Supersportler durch den Wald zu fahren ... hmmm ... eher suboptimal, wenn du verstehst was ich meine... 😁
Anhand des Einsatzzwecks, kann man dann auch die passenden Motorräder besser filtern und somit den Kreis der interessanten Maschinen weiter einschränken.
Eine gute Nachricht habe ich aber noch: Mit 20 Jahren und 1,80m Körpergröße kannst du nahezu alles fahren.
Für das Forum kann ich dir den Rat geben, die Beiträge hier nicht allzu ernst zu nehmen und einfach darüber zu schmunzeln. Die User meinen das sicher nicht persönlich - sie kennen dich ja ohnehin nicht richtig. Die derzeitige Grundstimmung hängt sicherlich wieder mit der altbekannten Winterdepression zusammen: Fahren ginge beim aktuellen Wetter, viele dürfen aber nicht. Das ist natürlich schon qualvoll - aber wenn man dann noch über Motorräder schreiben muss. Puh, das tut vielen offenbar gewaltig weh. 😁😁😁
Ansonsten kannst du hier im Forum auch private Nachrichten verschicken, sofern du nicht alles öffentlich thematisieren willst. Im Regelfall haben die User auch ein offenes Ohr und antworten dir.
Ansonsten wünsche ich allen schöne Weihnachten und hoffe, dass gewisse Personen eine gehörige Portion Diazepam unter dem Weihnachtsbaum zu liegen haben. 😁
129 Antworten
Zitat:
@muhmann schrieb am 21. Dezember 2014 um 14:10:42 Uhr:
Man kann Motorrad fahren auch als Low-Budget Vergnügen betreiben.
Dem ist eigentlich nix hinzuzufügen. Man muß eben nicht 2x im Jahr Öl wechseln und so faxen. Was ich hierzu schon alles gehört habe, da kräuseln sich die Nackenhaare. Motorrad nur mit frischem Öl überwintern lassen, im Frühjahr bei Inbetriebnahme erst mal Öl wechseln weil es ja soooo lange stand.
@0016
Was die Unterhaltskosten angeht, wen soll der TE denn fragen wenn nicht die Biker selber? Wenn ich drann denke was man mir alles so erzählt hatt wie teuer das doch alles wäre, laß bloß die Finger davon und wie gefährlich das doch ist.
Nen Satz Reifen fürs Möpp kostete da auf einmal das doppelte wie beim Auto, und erst Steuer und vor allem die Versicherung. Das wird richtig sau teuer bei einem soooo gefährlichem Hobby. Naja die knappen 90€ im Jahr für Steuer und Versicherung bringen einen echt ans Hungertuch. 😁 Satz Reifen für die kleine Gixxe z.B. 170,- Für die Wartungsarbeiten gibt es Handbücher mit denen selbst weniger begabte arbeiten können.
Fakt ist es wird nix so heiß gegessen wies gekocht wird. Malt nicht immer bei jedem Neuling den Teufel an die Wand. Jemand der mit Vorsicht an die Sache rangeht ist mir jedenfalls lieber wie ein 17Jähriger der sich nach ner Busa als Einsteigerbike erkundigt.
Wie und mit welchem finanziellen Aufwand man sein Hobby betreibt bleibt ja nun jedem selber überlassen!
Ob der TE sich dann wirklich ein Motorrad leisten kann muss er selber entscheiden. Zumindest werden ihm etliche der gemachten Hinweise bei der Entscheidung helfen.
Was mich doch auch bei diesem Fred wieder wundert ist das der TE sich, bis jetzt zumindest, nicht zu den gemachten Vorschlägen äußert😕. Müsste doch eigentlich in seinem Interesse liegen möglichst viel von den Erfahrenen zu lernen.
Gruß Michi
Damals zu Studienzeiten hab ich in den 5 Jahren, in denen ich meine Transalp hatte, ausser einen Satz Reifen und ne neue Batterie nix investiert. 1 mal Öl wechseln lassen. Nie was nachgefüllt. Honda halt...
Gekauft für 4.300 DM, 5 Jahre später für 3.000DM in Zahlung gegeben. Allerdings bin ich in den 5 Jahren auch gerad mal 20tkm gefahren.
Camion - das ist bei trolligen Usern öfter so !
NEIN ich unterstelle es ihm nicht- aber warten wir mal ab was da so nachkommmt....
Ähnliche Themen
Also wenn wir anfangen hinter jedem Neuling nen Troll zu vermuten, können wir MT auch ganz dicht machen. Und um echte Trolle werden sich schon die Mod`s kümmern 😉
Nach 3 minuten nen Fred aufgemacht und seit dem nicht gemeldet?
dazu ein Thema - wo man überhaupt niemand eine Antwort weiß....
Zumal die Sachen die er uns als Grundstock gibt sowas von brutal weit gehen dass es nicht möglich ist zu einer vernünftigen Antwort zu kommen!?
im übrigen hab ich ein Fragezeichen dahintergeschrieben....
FROHE WEIHNACHTEN
Ist doch grad mal erst 2 Tage her, vielleicht rechnet er nicht so schnell mit einer Antwort. Im übrigen war das allgemein gehalten, in letzter Zeit wird recht schnell aus der Hüfte geschossen mit den Trollverdächtigungen.
MT besteht ja nicht nur aus dem BT.
Außerdem muss man sich mal überlegen, ob wirklich jede Antwort in diesem Thread dazu animiert, sich hier weiterhin zu beteiligen...
Zitat:
@BMW K100RS16V schrieb am 22. Dezember 2014 um 13:02:13 Uhr:
Nach 3 minuten nen Fred aufgemacht und seit dem nicht gemeldet?
dazu ein Thema - wo man überhaupt niemand eine Antwort weiß....
Zumal die Sachen die er uns als Grundstock gibt sowas von brutal weit gehen dass es nicht möglich ist zu einer vernünftigen Antwort zu kommen!?im übrigen hab ich ein Fragezeichen dahintergeschrieben....
FROHE WEIHNACHTEN
Seh ich genauso. Wenn schon die Versicherung ein Finanzielles Problem werden kann, sollte man sich das ernsthaft überlegen.
Dieses Gutmenschentum, "schön das du da bist, neeee Geld spielt keine Rolle" kann man getrost weglassen.
Zitat:
@Der Lustige Alt schrieb am 22. Dezember 2014 um 14:00:49 Uhr:
Wenn schon die Versicherung ein Finanzielles Problem werden kann, sollte man sich das ernsthaft überlegen.
Das steht übrigens nirgends.
Der Ansatz je günstiger, desto besser ist denke ich ein völlig normaler menschlicher Denkansatz. Über die finanziellen Möglichkeiten sagt er überhaupt nichts aus.
Ich kaufe meine Fahrzeuge durchaus unter selbem Ansatz, finanziell ruiniert hat mich keines davon und auch deren Unterhalt nicht.
Der Ansatz als solches ist ja auch nicht schlecht,schlimm etc, ABER mit 5 min Arbeit findet man auf mobie&Co.
hunderte Fzg. bis 1500 EUR, da brauche ich doch hier gar nicht erst mal so im Allgemeinen und Garnichts nachfragen.
Erwartet der TE das wir jetzt hunderte Fzg. aufzählen😕
Je günstiger desto besser, bedeutet aber auch einfacher,kleiner,weniger etc.
Ich sag mal so, mein Problem ist ich hab wenig Geld möchte mir aber einen schönen Ferrari kaufen.
So bis 20000 EUR, aber die Angebote im Netz gefallen mir nicht so ganz. Er sollte schon recht gut laufen,
Scheckheftgepflegt sein, nicht älter als 5 Jahre sein weniger als 20 TKM und min. 500 PS stark sein.
Weiß da einer was🙄
Ein Altes Bauersprichtwort heißt : Du kannst bei Bauern alles machen,Verkaufen etc es darf nur nichts kosten.
Irgendwie liest du andere Aussagen im Eingangspost als ich.
Da steht nix davon dass er die (bezogen auf motoradspezifische Ansprüche) Supersportlerin aus Ersthand mit wenig Kilometern und voller Servicehistorie für 2,50€ sucht. Ich sehe da nur jemand der gerne Mopped fahren möchte und das ganze möglichst preisgünstig umsetzen möchte und sich erst mal einen Überblick verschaffen muss (unglaublich für viele, aber wenn man sonst mit Motorrädern nichts zu tun hat, ist der Markt und das Angebot nahezu undurchschaubar, vergessen aber sicherlich viele). Dafür kriegt er zu 99% Antworten dass er es ja direkt bleiben lassen soll. Da würde ich mich auch nicht direkt wieder melden sondern erstmal lesen.
Erstmal Danke für die zahlreichen Antworten und sorry das ich mich nichtmehr gemeldet habe. Bin leider krank geworden...
Waren einige gute Tipps dabei. Habe schon einige kleine Mopeds in relativ gutem Zustand und mit Tüv gefunden sogar unter 1000 €. Dann bleibt noch Geld übrig für Drossel, Steuer, Versicherung und Kennzeichen^^
Ob Sportler, Naked oder Enduro ist mir relativ egal. Will erstmal Erfahrung sammeln 🙂.
Werde mir zum Kauf dann jemand mitnehmen der Ahnung von Motorrädern hat nicht das ich Schrott kaufe.
Ja scheint wohl so zu sein.
Ich lese Sinngemäß: Problem Geld, wenig Vorhanden (ist ja keinesfalls was schlimmes) im Oberen Drittel,
am Schluß ob die Versicherung teuer ist...
Was ist Teuer, 50,100,150,200 EUR??
Konkrete Angaben macht der TE ja zu nix, Bsp: Fahrleistungen in KM, was die Kiste im Monat EUR verbrauchen darf (klar, so wenig wie möglich)
Günstige Motorräder könnte jetzt jeder 50 Stück aufzählen, ob die aber lange halten, kann ich dir auch nicht sagen da meine Glaskugel kaputt ist...
Vielleicht muß man ja selbst auch mal etwas genau werden.
Ist genauso wie wenn ich Frage was kostet ein Auto....
Was ist viel was ist wenig?