günstiges Fahrwerk gesucht
Hi, ich bins schon wieder... 😉
Also, ich suche ien günstiges Fahrwerk, am besten 60/40, denn für 30mm brauch ich kein Fahrwerk kaufen! Steinmetz hat leider nur 30mm....🙁
FK gibts wie Sand am Meer für 180-190€ aber die Fahrwerke von denen sind fürn A***!!!
Was gäbs noch für Alternativen?
VIELLEICHT!!! kommen später mal 16" drauf, zur Zeit fahr ich noch mit den 14" SerienAlus rum...
Danke schon mal!
gruß Andy
27 Antworten
Ich würde mal sagen, wenn du dir das Fahrwerk selbst zusammenstellen willst, solltest du schon wirklich Ahnung von der Sache haben. Die Teile müssen ja schließlich auch zueinander passen.
Von solchen Billigfahrwerken würde ich auch abraten. Entweder sparen oder ein gebrauchtes Qualitätsfahrwerk bei ebay holen. Klar, da kann man Pech haben - aber dann kann man's immernoch weiterverkaufen.
Das dachte ich mir auch, wollte e nur noch mal bestätigt haben... Gut, dann werd ich noch n bischen suchen...
hallo,
hatte mir vor 5 jahren ein power tech fahrwek gekauft. war am anfand zufriden (kenne aber auch "noch" kein anderes) . doch jetzt nach 115tkm ist glaube ich das fahrwek hin. wenn ich uber die a6 fahre, ist zimlich wellig, dann komm ich mit vor im auto als währe ich ein hadbanger persönlich. es ist grausam oder die strasse ist einfach zuschleicht! ich hoffe das sich das fahrferhalten nach dem einbau des neuen fahrwerks ändert. aber das kann ich warscheinlich frühestens nächste woche sagen! muss ich noch einbauen. hab mir ein konigewinde gegönt.😁 😁 ich hoff mal das das gut ist. die demfer auf jeden fall aber die federn. nun wird sich alles wohl zeigen🙂
mfg silver
Na dann berichte mal!
Ich hab bisher nix besseres gefunden was Preis/Leistung angeht. H&R Cup 60/40 für 380€, da muss ich gucken das ich mal meine Connection spielen lasse. 😁 *g*
Muss ja wohl noch billiger gehen... 😉
Ähnliche Themen
Hab auch ein KW 60/40 für 430€ gefunden.
Bleibt also bis jetzt:
-H&R 385€
-KW 430€
-Vogtland 400€
-Apex 330€
-KAW 430€
alles 60/40 Fahrwerke...
das kaw fahr ich jetzt, kann ich auch empfehlen, bin sehr zufrieden damit. da s h&r kenn ich nicht ist aber sicherlich auch sehr gut. aber 430 is der listenpreis laut kaw...das kriegste für 369...😉
Nein, Vogtland verbaut Bilstein Gasdruck Sport oder Koni Gelb bzw. Rot.
Daher rate ich auch immer zum Vogtland Fahrwerk - günstig aber gut.
Kritiker könnten sagen, dass es noch nicht straff genug ist, denen sei z.B. Eibach ans Herz gelegt.
Da ich aber auch desöfteren Langstrecke fahre, ist mir das schon recht so.
jo also da muss ich echt sagen dass man sich SEHR genau überlegen sollte wie hart man sein fahrwerk wählt. klar, am anfang ist es richtig genial, wenn ein fw relativ hart ist und man deshalb echt wie n gokart überall lang wieseln kann, mit kurvengeschwindigkeiten wo anderen der kiefer runterklappt. auf dauer kann das aber ganz schön nerven und man sehnt sich nach etwas komfortablerem. denn der zeitanteil wo man wirklich den fahrphysikalischen vorteil eines harten fw´s im grenzbereich ausnutzt ist sehr klein, und man macht das im alltag dann immer seltener.
Fazit: gut überlegen, wie hart das auto werden soll!
Gut, wenns dann soweit ist such ich nochmal kräftig nach den günstigstebn Angeboten für Das H&R und das Vogtland...
Danke!
So, hab n gutes Angebot für ein KW bekommen und dieses bekomm ich dann auch am 19. Juni. Bilder und Fahreindrücke werd ich dann noch posten...
//edit: Ist das schon erwähnte Suspension Fahrwerk 55/40