Günstiges Auto im Unterhalt... um die 5 Liter verbrauch?
Hallo,
Was für Autos gibts mit um die 5 Liter Verbrauch.. mit einem 3liter Motor Benziner wird mir das zu teuer weil ich jeden Tag 100km fahren muss..
Aber bitte kommt nicht mit Fiesta, Clio usw..
Kann auch gern en Diesel sein.. Preis bis so um die 1000euro..
Was fällt euch da so spontan ein?
Danke..
Beste Antwort im Thema
Hm,
ich verfolge diesen Thread nun seid geraumer Zeit und wollte mich eigentlich nicht äußern, nun tu ichs aber doch.
Ich hab irgendwie das Gefühl, dass mit dem 300CE Samstagsabends die Chicks vor der Disco umhergekarrt/abgeschleppt werden oder Freitagsabends ein und dieselbe Eisdiele ca.20mal umrundet wird, sodaß die Gäste derselbigen schon mit der Stoppuhr die Rundenzeit nehmen.
Das die Versicherung auf den Vater läuft ist nachvollziehbar, dass Reparaturen selbst gemacht werden auch, der 300CE entstammt ja noch der Generation Auto, die man selbst reparieren kann, zumindest zu einem großen Teil.
Für mich passt aber irgendwie alles andere nicht zusammen, Schüler, 100km Anfahrt, 300CE, Sparen wegen Verschleiß, seltene Tuninganbauteile von AMG und Brabus, Geld sparen durch Roller oder Zweitwagen und das gewichtigste Argument sinngemäß:
"Kleinwagen gefallen mir nicht".
Ich seh oft genug Fahranfänger mit irgendwelchen alten BMW, Mercedes und Audi, welche mit der entsprechenden Einstellung fahren "Meine Potenz definiert sich über mein Auto"🙄
Nunja, mehr als lachen kann man darüber eigentlich nicht, eher weinen. Man sieht es den Leuten einfach an, dass der Wagen nicht zu ihrer Liquidität, Herkunft und ihrem Berufsstand passt.
Der Fahrstil übrigens auch immer recht ähnlich, "Platz da, ich hab für 3000€ nen alten Benz gekauft und bin damit wichtiger als ihr in euren neuen Opel, VW, was auch immer".
339 Antworten
gibt doch genügend spritsparmittel😉
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
gibt doch genügend spritsparmittel😉
Fuß vom Gas 😉
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
bissl hoch der verbrauch.Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Wenn du mit einem Kleinwagen 120 bis 130 fährst, dann braucht der auch seine 7 bis 8 Liter/100 km, denn besonders sparsam fährst du wohl nicht.Außerdem denke ich nicht, dass du mit so einem Wagen entspannt und sicher unterwegs bist. Wenn es schnell gehen soll - so wie heute als du 200 gefahren bist - dann bekommst du im Fiesta wahrscheinlich die Krise. Versuch dann mal links mit 170 bis 180 mitzuhalten, da werden dich die 3 Liter Autos reihenweise von der Spur scheuchen.
Fährst du eigentlich schon länger diese lange Strecke, also mehr als ein Jahr vielleicht?
naja nen sparsamer kleinwagen is ja auch nich als rennsemmel gedacht
Jeder normale Benziner braucht bei 120 bis 130 km/h mindestens seine 7 bei vorausschauender und 8 Liter/100 km bei weniger vorausschauender Fahrweise.
Auf der Autobahn hat ein Kleinwagen nunmal so gut wie keinen Verbrauchsvorteil gegenüber einer Limousine mit einem vernünftigen Motor mit vielleicht 1.6 bis 2.0 Liter Hubraum.
Manchmal macht die Autobild ja doch einigermaßen nachvollziehbare und sinnvolle Tests:
http://www.autobild.de/.../der-auto-bild-verbrauchs-test_55631.html
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Außerdem denke ich nicht, dass du mit so einem Wagen entspannt und sicher unterwegs bist. Wenn es schnell gehen soll - so wie heute als du 200 gefahren bist - dann bekommst du im Fiesta wahrscheinlich die Krise. Versuch dann mal links mit 170 bis 180 mitzuhalten, da werden dich die 3 Liter Autos reihenweise von der Spur scheuchen.
😁
Aber ich finde die Raser/Drängler Dichte in Deutschland hat abgenommen in den letzten Jahren...mit 200 auf der Bahn biste meißt der schnellste...finde früher war das anderst.
Hat keiner mehr geld für Hubraum?🙄
Zum Thema: Bin selbst mal einen Tag Polo gefahren, wenn man da hinter nem Lkw rauszieht muss man echt aufpassen, dass einen keiner Überfährt🙄
Sowas finde ich ist auf dauer kein Autobahn auto
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Zum Thema: Bin selbst mal einen Tag Polo gefahren, wenn man da hinter nem Lkw rauszieht muss man echt aufpassen, dass einen keiner Überfährt🙄
dann hast du iwas falsch gemacht!
wenn man vorrausschauend fährt und stetig den verkehr hinter sich über die spiegel im blick hat wird man da auch nicht überfahren.....außer du zählst zu den spezialisten die mit lkw-geschwindigkeit auf die mittlere spur ziehen und dann ganz gemächlich anfangen zu beschleunigen.....
Ein Autobahnvideo eines echten 5-Liter Autos (ein Daihatsu Cuore L276, neben dem Prius 3 der einzige Benziner, der bei Spritmonitor unter 5 Litern liegt).
Bei 160 km/h im 4. Gang zieht der dank 70 PS 12 Liter auf 100 km aus dem Tank (würde aber auch noch etwas schneller), im 5. Gang mit vielleicht 65 PS sind es gute 10 Liter.
Hubraum spielt eben keine große Rolle mehr, wenn man "hohe" Dauerleistungen fahren will.
Ein Golf 4 1.4 mit 75 PS hat auf dem Bordcomputer schon bei 150 einen Momentanverbrauch von 9 Litern stehen (das sind vielleicht echte 140 km/h) und bei Vollgas genehmigt er sich dann auch knappe 13 Liter, 3 Liter mehr als der Cuore im höchsten Gang.
Es gibt einige Autos, die mit 5 Liter auskommen. Aber dann bitte nicht schneller als LKW-Tempo. Es gibt keine andere Möglichkeit Geld zu sparen, als den Fuß vom Gas zu nehmen.
Und wenn du weiterhin auf´s Gas steigst mit deinem 3 Liter-Auto, dann nehme ich dir nicht ab, dass du plötzlich mit einem schwachen Auto mit 100 km/h dahinfährst. Autogas ist die einzige Möglichkeit, wirklich zu sparen.
Um welches Auto handelt es sich jetzt überhaupt ? Ein 300er Coupe ist für mich so ziemlich jedes sportliche Auto mit 3 Liter Hubraum, ob das jetzt ein Nissan, Toyota, BMW oder Mercedes ist, kann ich so noch nicht beurteilen.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Wenn du mit einem Kleinwagen 120 bis 130 fährst, dann braucht der auch seine 7 bis 8 Liter/100 km, denn besonders sparsam fährst du wohl nicht.Außerdem denke ich nicht, dass du mit so einem Wagen entspannt und sicher unterwegs bist. Wenn es schnell gehen soll - so wie heute als du 200 gefahren bist - dann bekommst du im Fiesta wahrscheinlich die Krise. Versuch dann mal links mit 170 bis 180 mitzuhalten, da werden dich die 3 Liter Autos reihenweise von der Spur scheuchen.
Fährst du eigentlich schon länger diese lange Strecke, also mehr als ein Jahr vielleicht?
Fahr die Strecke erst seirt 1,5 Wochen..
@ 25plus..
Ist ein w124ger ..300er Coupe.. das stimmt ne Gasanlage wäre das einzigste... Da ich auch mal ein Golf 2 als Vergaser gefahren bin eig ziemlich normal.. den mit 90 ps.. als Automtik.. hat der sich um die 11 Liter genommen.. wenn man den richtig getreten hätte über 15.
Hallo Kawasaki2008heizer
Du weißt offensichtlich nicht was ein Vergaser ist?!?🙄
http://de.wikipedia.org/wiki/Vergaser
Ha (noch nicht mal) so viel mit Gas zu tun wie mit Diesel.😁
Gruss Howard
es gibt kleinwagen mit verbrauch auch unter 5l diesel, auch wenn man nicht das fahrzeug trägt. Fahre mit meinem Clio (82Ps diesel) auch mit fast immer Klima an im Sommer mit max 4,8l/100km.
momentanverbrauch bei dauervollgas in der 5. liegt bei 11l/100km, geschwindigkeit etwa 160kmh.
Bei 130 habe ich einen schnitt von etwa 5l/100km.
Renault gibt ihn mit 4,2l im drittelmix an. ein paar haben es schon geschafft auf 3,4l/100km über einen Tank zu drücken.
real mit 100kmh auf freilandstrassen und 130 auf der autobahn ist man mit etwa 4,7l/100km unterwegs. etwas weniger müsste ohne klima drin sein, nur das ist sie mir wert.
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Hallo Kawasaki2008heizerDu weißt offensichtlich nicht was ein Vergaser ist?!?🙄
http://de.wikipedia.org/wiki/Vergaser
Ha (noch nicht mal) so viel mit Gas zu tun wie mit Diesel.😁Gruss Howard
LOOL* Genial. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
LOOL* Genial. 😁Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Hallo Kawasaki2008heizerDu weißt offensichtlich nicht was ein Vergaser ist?!?🙄
http://de.wikipedia.org/wiki/Vergaser
Ha (noch nicht mal) so viel mit Gas zu tun wie mit Diesel.😁Gruss Howard
ich hab damit germeint das enn man alte Vergaserautos tritt das sie dann richtig sprit brauchen... 🙄
Mehr wie EInspritzer so wars gemeint...
Ein Golf 2 mit Vergaser und der beschissenen 3-Stufen-Automatik ist natürlich ein super Beispiel um Sprit zu sparen.
Bleifuß und Sprit sparen ist nicht wirklich drin, du solltest deine Fahrweise anpassen.
z.b. Jaguar XJ6 mit 3,6 Liter war bei gelassener Fahrweise mit ca. 12 Litern zufrieden, bei etwas Schnellerer dann 16,8 im Schnitt.
Super Plus.
Ich empfehle einen Golf 3 TDI. Aber auch da gibts für 1.000 Euro nichts.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
dann hast du iwas falsch gemacht!Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Zum Thema: Bin selbst mal einen Tag Polo gefahren, wenn man da hinter nem Lkw rauszieht muss man echt aufpassen, dass einen keiner Überfährt🙄
wenn man vorrausschauend fährt und stetig den verkehr hinter sich über die spiegel im blick hat wird man da auch nicht überfahren.....außer du zählst zu den spezialisten die mit lkw-geschwindigkeit auf die mittlere spur ziehen und dann ganz gemächlich anfangen zu beschleunigen.....
Keine angst, ich zieh nicht mit 90 auf die linke spur, aber auf dauer wär so ein auto nichts für mich.Wenn man mal gewohnt ist, dass wenn man draufsteht auch mal was geht...
Wie schon von meinen Vorrednern gesagt, ist Lpg die einzige Möglichkeit schnell und sparsam zugleich unterwegs zu sein...
Das einzige Problem ist, dass Lpg autos einen Relativ hohen Anschaffungspreis haben...
Zum Beispiel einen 520 oder auch 523 (e34) fände ich da perfekt, schätze so 9-11 Liter auf Benzin. Dann gönnt er sich auf Lpg seine 12 Literchern, sprich 12*0,60 Euro pro 100km...7,20 euro, die günstigste Wariante um flott voran zu kommen.
Da haste ein bequemes Langstreckengefährt mit ein bisschen Leistung, zum kleinen preis 😉
Da stimmt.. Gas wär perfekt..
Aber wenn du trauftriittst gehen halt auch gerne 18 liter gas durch.. wenn nicht mehr..
So en Fiesta ist nicht das wahre.. ich denke entweder Gas oder en Kombi als Diesel oder halt allgemin en Diesel..
Mein Vater hat en Opel Astra der braucht 5,5 bei flotter fahrt.. (Diesel)
Weil es ist alles nicht des wahre.. die Kleinwagen wie Fiesta usw sind bei 6 Liter bei Spritmonitor eingetragen.. wenn die mal bissel mehr getreten werden sind auch mal 9bis 10 Liter durch..
Vor allem fahr ich die STrecke ja zu 85% über Autobahn.. da ist so ein Kleinwagen nicht wirklich toll.. aber was will man machen muss mal überlegen was die billigste Variante wäre ...🙄