Günstiges Auto im Unterhalt... um die 5 Liter verbrauch?

Hallo,

Was für Autos gibts mit um die 5 Liter Verbrauch.. mit einem 3liter Motor Benziner wird mir das zu teuer weil ich jeden Tag 100km fahren muss..

Aber bitte kommt nicht mit Fiesta, Clio usw..

Kann auch gern en Diesel sein.. Preis bis so um die 1000euro..

Was fällt euch da so spontan ein?

Danke..

Beste Antwort im Thema

Hm,
ich verfolge diesen Thread nun seid geraumer Zeit und wollte mich eigentlich nicht äußern, nun tu ichs aber doch.

Ich hab irgendwie das Gefühl, dass mit dem 300CE Samstagsabends die Chicks vor der Disco umhergekarrt/abgeschleppt werden oder Freitagsabends ein und dieselbe Eisdiele ca.20mal umrundet wird, sodaß die Gäste derselbigen schon mit der Stoppuhr die Rundenzeit nehmen.

Das die Versicherung auf den Vater läuft ist nachvollziehbar, dass Reparaturen selbst gemacht werden auch, der 300CE entstammt ja noch der Generation Auto, die man selbst reparieren kann, zumindest zu einem großen Teil.

Für mich passt aber irgendwie alles andere nicht zusammen, Schüler, 100km Anfahrt, 300CE, Sparen wegen Verschleiß, seltene Tuninganbauteile von AMG und Brabus, Geld sparen durch Roller oder Zweitwagen und das gewichtigste Argument sinngemäß:
"Kleinwagen gefallen mir nicht".

Ich seh oft genug Fahranfänger mit irgendwelchen alten BMW, Mercedes und Audi, welche mit der entsprechenden Einstellung fahren "Meine Potenz definiert sich über mein Auto"🙄
Nunja, mehr als lachen kann man darüber eigentlich nicht, eher weinen. Man sieht es den Leuten einfach an, dass der Wagen nicht zu ihrer Liquidität, Herkunft und ihrem Berufsstand passt.
Der Fahrstil übrigens auch immer recht ähnlich, "Platz da, ich hab für 3000€ nen alten Benz gekauft und bin damit wichtiger als ihr in euren neuen Opel, VW, was auch immer".

339 weitere Antworten
339 Antworten

8l bei 160 (laut tacho), das war noch nen guter wert...

was heulst eigentlich über den verbrauch? du wolltest doch solche kisten. eins geht nur

wenn du nich gerade an der tanke klaust😁

Klar wollt ich solche Kisten, wo ist das Problem?

MAn kann aber auch was sparen .. wenns geht😉

Wie wär´s mal mit einer Gesamtkostenbetrachtung?

Wie lange fährst du die Strecken? Nur ein paar Wochen oder auf Dauer?
Wie gut ist der 124er (schönes Auto 🙂) in Schuss?

Letztlich immer eine Frage von Geld vs. Ansprüchen. Ein sparsamer Kleinwagen wird die billigste Variante sein, deckt aber nicht deine Ansprüche an Fahrleistungen und Komfort. Da bleibt IMHO nur ein älterer Benziner mit Autogas. Z.B. ein 124er mit dem kleinen 4Zyl-Motoren. Ein 230er ist auch nicht sooo langsam, aber merklich sparsamer und günstiger im Unterhalt. Und den noch auf Gas wirst du eine der günstigsten Lösungen haben ein Fahrzeug höherer Klasse mit entsprechendem Komfort zu fahren. Der Tausch bzw. die Investition lohnt langfristig dank erheblich niedrigeren laufenden Kosten schnell. 12-13l Super auf 10l Gas reduziert deine Spritkosten auf mehr als die Hälfte. Und da du deinen 300er quasi dagegen tauschen könntest nicht einmal eine Investition.

Nimmst du ein kleineres Auto mit vielleicht noch 7-8l Gas sinken die Kosten noch weiter. Auch wenn erstmal mehr Geld zu investieren ist, solltest du die Fahrleistung länger beibehalten lohnt sich das schnell. 100€ Sprit im Monat sind auch mal eben 1200€ pro Jahr. 😉

Ältere Diesel dürften aus Steuergründen und Feinstaubzonen eher ausfallen.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer


Da stimmt.. Gas wär perfekt..

Aber wenn du trauftriittst gehen halt auch gerne 18 liter gas durch.. wenn nicht mehr..

18 Liter gas? beim 300er vielleicht...wie siehts aus mit nem 520, 523 oder audi 100 2,3/2,6 oder Benz w124 230E oder ähnlichem?

Sind günstige wagen im Preis/Leistungsverhältnis...sind relativ günstig in der Anschaffung, halten ewig und brauchen nicht viel für ihre Leistung...Wenn man sowas auf Lpg fährt, hat man Komfort, etwas Leistung und fährt auf Dauer günstiger als nen Kleinwagen 😉

Ähnliche Themen

Dumme Frage: warum ist der Fred eigendlich im Forum für "Sicherheit"?

Sicherheit für Deutschlands Strassen weil du bald Kleinwagen fährst? 😁

also der benz muss weg ^^
wir hatten mal nen 320er coupe auch w124 das ding war ernsthaft nicht unter 14l zu bekommen, auch wenn meine mutter gefahren ist, und die fährt sehr sehr gemütlich.
generell würde ich dabei von mercedes abstand nehmen.

ich persönlich hab mich für den A4 1.8T entschieden weil er auch flott mit 8l auf der autobahn zu bewegen ist
dazu kommt demnächst ne autogas anlage, damit halbiere ich in etwa die spritkosten
und schon biste bei theoretischen 4l/100km benzin

und der ist net wirklich langsamer als dein 300CE

1. Fahrgemeinschaft
2. Bus & Bahn
3. Umzug
4. Jobwechsel
5. Nissan Micra von 93,94,95 - Verbrauch im Mix 5,5L/100km, Preis 300-1000 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel


5. Nissan Micra von 93,94,95 - Verbrauch im Mix 5,5L/100km, Preis 300-1000 Euro.

Großer Schwindel... 😉

Der säuft auf der Bahn mit 130 km/h und mehr auch seine 7 bis 11 Liter und je nach Motor ist bei 160 bis 180 Schluss. Der Micra Diesel bekommt wohl keine grüne Plakette.

Über Spritverbrauch läßt sich sowas von streiten...

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Der säuft auf der Bahn mit 130 km/h und mehr auch seine 7 bis 11 Liter...

Bei einem Liter Hubraum 11 Liter Verbrauch? Da ist wohl eher was kaputt, oder der Fahrer ist ein bisschen hektisch. Ich kenne den Wagen nur mit etwa 5,5 Liter Verbrauch bei gemütlich 120km/h im fünften Gang.

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


...und je nach Motor ist bei 160 bis 180 Schluss.

Aber sowas von Schluss 😰 Wer fährt denn auch einen 55PS Micra bis 160km/h? Das macht weder Spaß noch ist der Wagen dafür gebaut.

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel


Über Spritverbrauch läßt sich sowas von streiten...

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel



Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Der säuft auf der Bahn mit 130 km/h und mehr auch seine 7 bis 11 Liter...
Bei einem Liter Hubraum 11 Liter Verbrauch? Da ist wohl eher was kaputt, oder der Fahrer ist ein bisschen hektisch. Ich kenne den Wagen nur mit etwa 5,5 Liter Verbrauch bei gemütlich 120km/h im fünften Gang.

Zitat:

Original geschrieben von Schwindel



Zitat:

Original geschrieben von LSirion


...und je nach Motor ist bei 160 bis 180 Schluss.
Aber sowas von Schluss 😰 Wer fährt denn auch einen 55PS Micra bis 160km/h? Das macht weder Spaß noch ist der Wagen dafür gebaut.

Ich denke der TE will nicht gemütlich 120 fahren, das verrät schon sein Benutzername und sein aktueller Verbrauch. Ich hatte auch die höheren Motorisierungen des Micra miteinbezogen und mit 60 kW säuft der schon seine 11 Liter.

Edit:

Immerhin nur die Hälfte von dem, was der Benz säuft. Das wäre dann wohl gezwungenes Sparen, kann bei einem Schnellfahrer vielleicht auch nicht verkehrt sein.

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


18 Liter gas? beim 300er vielleicht...wie siehts aus mit nem 520, 523 oder audi 100 2,3/2,6 oder Benz w124 230E oder ähnlichem?
Sind günstige wagen im Preis/Leistungsverhältnis...sind relativ günstig in der Anschaffung, halten ewig und brauchen nicht viel für ihre Leistung...Wenn man sowas auf Lpg fährt, hat man Komfort, etwas Leistung und fährt auf Dauer günstiger als nen Kleinwagen 😉

Ich wollte an die Deadline von 1.000 Euro erinnern.

Schon meine Gasanlage hat inkl. Einbau 2.300 Euro gekostet. Und ich bin bei jemandem gewesen (richtige Fahrzeugwerkstatt, Renault Händler, Technikermeister und geschult auf Gasanlagen), der sein Handwerk versteht, der baut jede Woche mindestens ein verpfuschtes Auto um/zurück, weil jemand entweder an den Falschen geraten ist oder meinte, es für 1.000 Euro in Polen machen lassen zu können.
Und ich fahre einen 4-Zylinder Sauger.
Für 6 Töpfe und einer Prins VSI kommt man nicht unter 2.700 Euro, viele nehmen auch noch etwas mehr, so bis 2.900 Euro.
Von einer Vialle LPI reden wir da gar nicht, die wäre meine Wahl fürs nächste Auto 😉

Aber wie gesagt, wenn man für 1.000 Euro die Gasanlage in Polen einbauen lässt, werden schon bald die Tränen kullern. Nach dem Motto "wer billig kauft, ..." na Ihr kennt den Spruch.

cheerio

Bei 1000 EUR sieht es für ein Sparauto im vernünftigen Zustand sehr eng aus. Die Frage ist dann: Was kommt am Ende günstiger ? Das 1000 EUR Auto mit Rattenschwanz an Reparaturen oder der etwas teurere Kauf ohne Reparaturstau.

Einen Nissan Micra repariert man nicht teuer. Der läuft auch so ohne Ende...... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer


Da stimmt.. Gas wär perfekt..

Aber wenn du trauftriittst gehen halt auch gerne 18 liter gas durch.. wenn nicht mehr..

So en Fiesta ist nicht das wahre.. ich denke entweder Gas oder en Kombi als Diesel oder halt allgemin en Diesel..

Mein Vater hat en Opel Astra der braucht 5,5 bei flotter fahrt.. (Diesel)

Weil es ist alles nicht des wahre.. die Kleinwagen wie Fiesta usw sind bei 6 Liter bei Spritmonitor eingetragen.. wenn die mal bissel mehr getreten werden sind auch mal 9bis 10 Liter durch..

Vor allem fahr ich die STrecke ja zu 85% über Autobahn.. da ist so ein Kleinwagen nicht wirklich toll.. aber was will man machen muss mal überlegen was die billigste Variante wäre ...🙄

Hallo Kawasaki2008heizer

Ja, 18 Liter Gay zu 60 Cent anstelle von 15 Litern Super Plus zu einem €uro 09.
= 18 LPG * 0.60 Cent = 09.-- €uro.
= 15 SPL * 1.09 €uro = 16.35 €uro.

Ich rate eher zu LPG.

Bei Deiner Fahrweise sicherlich auch >12Liter Diesel. - Oder istßs ein 0.000035 Lt Motor?

Deinen behalten und auf LPG umrüsten.
Renault sowie Peugeot empfinde ich noch als sehr angenehm.😉

Max 120 - 1300 Km/h?.

Gruß Howard

Edit: @Michael Gehrt definitiv (aus eigener Erfahrung) das zweitere.😉

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


Dumme Frage: warum ist der Fred eigendlich im Forum für "Sicherheit"?

Sicherheit für Deutschlands Strassen weil du bald Kleinwagen fährst? 😁

Wo sonst reinmachen.. ?😁

Naja ich werd ma sehen was ich mach.. das Problem ich habs immer eilig morgens und komm fast nie pünklich weg.. deswegen muss ich die Zeit wieder gutmachen..

Also wie ihr seht ein Teufelskreis...😁

Ähnliche Themen