Günstiger Neuwagen Dacia Logan vs Sandero vs Twingo 16v vs Chevrolet Spark

Hallo,

ich und meine Partnerin wollen endlich einen neuen Wagen.
Wir haben ehrlich gesagt 0,0 Ahnung von Autos im Allgemeinen, genauso wie vom Autokauf selbst.
Wir suchen einen günstigen Wagen....günstig in der Anschaffung, günstig in Sachen Versicherung und Steuern, günstig im Verbrauch, günstig in der Finanzierung und gut was die Garantie anbelangt und gut was die Zuverlässigkeit anbelangt.

Ich habe versucht alles in Ruhe zu lesen. Jedoch habe ich nach wie vor nur eine ganz Grobe Ahnung von dem was wir wollen. Z.B ESP....hatten wir besher nicht...brauche ich es jetzt? (Ich weiss schon wofür es da ist, aber notwendig doch eher nicht?!)

Ich habe mal 4 Modelle rausgesucht. Alle kosten ca. 6500-7000€. Mehr soll es auch nicht werden wenn es denn irgendwie geht. Der Logan ist der einzige der 4Türen hat, was schön wäre, aber absolut kein Ausschlusskriterium ist.

Könnt ihr mir sagen, welcher z.B. in Tests sich als Zuverlässig herausgestellt hat. Oder welcher Hersteller Angaben macht die Glaubhaft sind?

Vielleicht noch eine Angabe: Wir fahren eigentlich fast nur Innerorts von Köln und ca. 20-25x im Jahr ca. 150km am Stück. Ich denke pro Jahr werden das zwischen 5 und maximal 10.000km.

JEDE Meinung ist willkommen!
Biiittee🙂

Logan:
http://www.autoscout24.de/NewMarketDetails.aspx?...|fs

Renault Twingo 1,2 LEV 16V 75 Expression
http://www.autoscout24.de/NewMarketDetails.aspx?...|fs

Davia Sandero
http://www.autoscout24.de/NewMarketDetails.aspx?...|fs

Chevrolet Spark
http://www.autoscout24.de/NewMarketDetails.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


ich würde mit nie einen kleinstwagen zulegen.
keine knautschzone, kein komfort, viel zu teuer

Deswegen würde ich mir keinen Dacia zulegen 😁

Blechbüchse mit 4 Rädern, nicht wirklich preiswert in der Vollkostenrechnung und Anschaffung mit ein paar Extras auch nicht mehr sooo günstig. Bei dem Neupreis ist man mit einem vergleichbaren jungen Gebrauchten der den Hauptwertverlust der ersten 1-2 Jahre hinter sich hat i.d.R. besser bedient.

Und die Bilder von euren Geschmacksverirrungen behaltet bitte für euch 😰

49 weitere Antworten
49 Antworten

Eine Inspektion?
Wenn nix anliegt Plane 300-400€ bei Dacia/Jahr an!

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


Eine Inspektion?
Wenn nix anliegt Plane 300-400€ bei Dacia/Jahr an!

Welches goldene Öl füllen die da rein? Das ist ja Audi Niveau.

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82



Wenn man keine Ahnung von Autos hat ist man bei Dacia sehr gut aufgehoben 😉
Zum ESP eine kleine Anekdote.
Dienstag fuhr ich wie immer 3 Uhr ins Geschäft. Die Strecke ist eine kurvige Umgehungsstraße einer Stadt und seinen Stadtdörfern. Wie immer Tempomat rein und mit 100 dahin gleiten. Was ich im Halbschlaf vergessen hatte es ist Winter und es war besonders Kalt. Und zack in einer langen Kurve fängt die Sau an auszubrechen. Einmal links einmal rechts lenken und mit Hilfe des blinkenden ESP/ASR habe ich die Fuhre locker wieder in die Spur gebracht.
Ich bin mir sicher ohne ESP wäre das nicht so leicht gewesen. Also ein Must Have eigentlich.

Haha 😁

ESP ist tatsächlich sehr vorteilhaft, vor allem für Leute die beim Autofahren "schlafen" und sich auf Tempomat und Elektronik verlassen. Aber wenn du schon nicht gerade der beste Fahrer bist, hast du doch wenigstens genug Ahnung von Autos, um eines mit ESP genommen zu haben 😉

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82



Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


Eine Inspektion?
Wenn nix anliegt Plane 300-400€ bei Dacia/Jahr an!
Welches goldene Öl füllen die da rein? Das ist ja Audi Niveau.

Audi Niveau???HAllo ich war beim doppelten bei, weil bei ne Inspektion immer was anfällt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion



Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82


Welches goldene Öl füllen die da rein? Das ist ja Audi Niveau.

Audi Niveau???HAllo ich war beim doppelten bei, weil bei ne Inspektion immer was anfällt!

Meine letzte Inspektion hat zufällig 400 € samt Material gekostet. 8 Liter Öl davon.

Was fällt denn da immer an?

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82



Wenn man keine Ahnung von Autos hat ist man bei Dacia sehr gut aufgehoben 😉
Zum ESP eine kleine Anekdote.
Dienstag fuhr ich wie immer 3 Uhr ins Geschäft. Die Strecke ist eine kurvige Umgehungsstraße einer Stadt und seinen Stadtdörfern. Wie immer Tempomat rein und mit 100 dahin gleiten. Was ich im Halbschlaf vergessen hatte es ist Winter und es war besonders Kalt. Und zack in einer langen Kurve fängt die Sau an auszubrechen. Einmal links einmal rechts lenken und mit Hilfe des blinkenden ESP/ASR habe ich die Fuhre locker wieder in die Spur gebracht.
Ich bin mir sicher ohne ESP wäre das nicht so leicht gewesen. Also ein Must Have eigentlich.
Haha 😁
ESP ist tatsächlich sehr vorteilhaft, vor allem für Leute die beim Autofahren "schlafen" und sich auf Tempomat und Elektronik verlassen. Aber wenn du schon nicht gerade der beste Fahrer bist, hast du doch wenigstens genug Ahnung von Autos, um eines mit ESP genommen zu haben 😉

Grüße, Philipp

Frechdachs...ich bin Km Millionär!

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82



...
Frechdachs...ich bin Km Millionär!

Tut mir leid, aber deine Vorlage mit dem "Tempomat" und dem "Halbschlaf" war einfach zu einladend 😛

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82



...
Frechdachs...ich bin Km Millionär!
Tut mir leid, aber deine Vorlage mit dem "Tempomat" und dem "Halbschlaf" war einfach zu einladend 😛

Grüße, Philipp

Zum Glück gibt es ja die Elektronik 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Moers75


Bei Garantiezeit schon einkalkuliert dass man den Service in der Vertragswerkstatt machen darf?

Wozu? Weswegen? Muss man natürlich nicht.

Hi,

um die Garantie zu erhalten muß die Wartung nach Herstellervorschrift bei einer Fachwerkstatt erfolgen. Das muß nicht zwangläufig eine Dacia Werkstatt sein.

Auch eine freie ist möglich wenn sie nach Dacia Vorgaben arbeitet.

Im Garantiefall sorgt das aber meisten für Komplikationen, es ist schon einfacher wenn der Service bei einer Dacia Werkstatt erfolgte die dann auch die Garantiereparatur übernimmt.

Der Service bei Dacia soll wohl auch recht günstig sein. Ich denke wenn es wirklich nur der Service ist ohne Zusatzarbeiten sollten 200-250€ locker reichen. Der erste Service wahrscheinlich eher günster der 2. dann vielleicht etwas teuer.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

um die Garantie zu erhalten muß die Wartung nach Herstellervorschrift bei einer Fachwerkstatt erfolgen. Das muß nicht zwangläufig eine Dacia Werkstatt sein.

Auch eine freie ist möglich wenn sie nach Dacia Vorgaben arbeitet.

Im Garantiefall sorgt das aber meisten für Komplikationen, es ist schon einfacher wenn der Service bei einer Dacia Werkstatt erfolgte die dann auch die Garantiereparatur übernimmt.

Der Service bei Dacia soll wohl auch recht günstig sein. Ich denke wenn es wirklich nur der Service ist ohne Zusatzarbeiten sollten 200-250€ locker reichen. Der erste Service wahrscheinlich eher günster der 2. dann vielleicht etwas teuer.

Gruß Tobias

Viele Vorgaben können das ja nicht sein. Also schätze ich dass ATU als Service Partner noch reicht 😉

Meine Mutter fährt den Dacia sandero 1. Generation damals als Vorführer 11000 mit allem was Dacia zu bieten hat. Jetzt sind 4 Jahre und 60tkm um und er steht gut da. Zahnriemen hab ich gemacht Auspuff Halter war kaputt (is aber auch ein Witz das Ding) Kupplung (werksfehler) durfte ich auch shon machen aber an Sonaten Super Auto nicht das schönste aber gut und gunstig

Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82


Viele Vorgaben können das ja nicht sein. Also schätze ich dass ATU als Service Partner noch reicht 😉

Meistens eher nicht, wenn mal teurere Garantiereparaturen anstehen ein ewiges Streitthema. Fängt schon damit an dass ATU sicherlich keine Softwareupdates von Dacia kauft und die bei der Inspektion einspielt. Auch sowas gibt es ja ab und an. Und damit gibt man dann Dacia eine Handhabe die Garantieleistung zu verweigern. Nicht alle internen Maßnahmen usw.. sind allen freien Werkstätten bekannt. Inspektion besteht ja nicht nur aus dem Ölwechsel.

Von daher kann ich nur abraten in der Garantiezeit - sind ja eh meist nur 1 bis maximal 2 Inspektionen - lieber die 100€ mehr auszugeben.

Und zur Qualität von Atu sag ich nix, sonst verklagen die mich noch 😁

einfach das öl selbst mitbringen, dann wird die inspektion schon mal deutlich billiger😉

Zitat:

Original geschrieben von Moers75



Zitat:

Original geschrieben von BossHoss82


Viele Vorgaben können das ja nicht sein. Also schätze ich dass ATU als Service Partner noch reicht 😉
Meistens eher nicht, wenn mal teurere Garantiereparaturen anstehen ein ewiges Streitthema. Fängt schon damit an dass ATU sicherlich keine Softwareupdates von Dacia kauft und die bei der Inspektion einspielt. Auch sowas gibt es ja ab und an. Und damit gibt man dann Dacia eine Handhabe die Garantieleistung zu verweigern. Nicht alle internen Maßnahmen usw.. sind allen freien Werkstätten bekannt. Inspektion besteht ja nicht nur aus dem Ölwechsel.

Von daher kann ich nur abraten in der Garantiezeit - sind ja eh meist nur 1 bis maximal 2 Inspektionen - lieber die 100€ mehr auszugeben.

Und zur Qualität von Atu sag ich nix, sonst verklagen die mich noch 😁

Software im Dacia? Willst du mich verarschen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen