Günstige Werkstatt oder Reparaturanleitung
Hallo,
ich habe gerade schlechte Nachricht von meiner Werkstatt bekommen, warum mein ML plötzlich stehen geblieben ist.
Ein Teil an der Kurbelwelle wurde durch Ölaustritt zerstört. Heißt, auch das neue Teil wird nur begrenzt halten. Es muss das Getriebe raus uns abgedichtet werden, weil (höchstwahrscheinlich) die Primärpumpe defekt ist. Das wird dann so ab 1.500 Euro kosten. – trifft mich etwas hart.
Nun meine Frage, gibt es eine empfehlenswerte günstige Werkstatt?
Empfehlenswert soll heißen, dass die auch wissen was sie tun. Kommt nicht selten vor, dass die Mercedes Niederlassung wesentlich günstiger ist, weil die genau wissen, wo sie hinlangen müssen.
Normalerweise gelingt es mir auch einigermaßen gut, Motoren ordentlich zu zerlegen und wieder zusammen zu bauen, wenn ich eine vernünftige Anleitung dazu finde. Beim W163 bin ich da noch nicht so richtig fündig geworden. Gibt es da etwas?
Vielen Dank schon mal
Andy
Beste Antwort im Thema
Nur die motorrelevanten Sachen und das mit der Kupplung lässt sich nicht auf die Benziner übertragen. Schaltgetriebe gabs ja nur beim 230 (5-Gang) und 270 (6-Gang).
Das Fahrwerk unterscheidet sich nicht, ebenfalls Diff-Abdichtung, Antriebswellen. Bei der Lenkung gibt es einen kleinen Unterschied im Gehäuse zwischen VorMopf und MoPf aber das Innenleben ist gleich.
Probe gelesen ist alles schon mehrfach aber ich möchte das Layout noch etwas verbessern und evtl. das eine oder das andere Bild mit dem ich nicht zufrieden bin ersetzen.
Da das alles nur am Wochenende stattfinden kann dauert es halt ein wenig, aber fertig wird es auf jeden Fall.
71 Antworten
MoPf ist nicht drauf, da ich die Inhalte von Reparaturen an meinem eigenen Auto nieder geschrieben und auch mit den eigenen Bildern festgehalten habe.
Am MoPf ist aber nicht wirklich alles anders, einiges passt über den gesamten Produktionszeitraum.
nur mal so,
kann die CD nur empfehlen, ist sehr hilfreich und sogar für mich 🙂 verständlich.
franki03
Kann nur untermauern was franki03 gesagt hat.... tolle Sammlung und eigentlich unentbehrlich.
Die Reparaturanleitung interessiert mich auch.
Ich zerlege gerade das Lenkgetriebe, der Ausbau war schon relativ aufwändig eine Vorabinformation
hätte mir sicherlich einige Arbeiten erspart.
Wo kann ich die Anleitung bekommen?
Grüße,
Schrauber-12
Ähnliche Themen
Zitat:
@schrauber-12 schrieb am 7. Dezember 2014 um 10:55:25 Uhr:
Wo kann ich die Anleitung bekommen?
Bei Reiner Balmer.
LG Ro
Einige kleine Veränderungen habe ich schon fertig ist aber nicht wirklich viel. Ich versuche das zu Jahresende zu erledigen.
@ Schrauber-12
Bei der Zerlegung des Lenkgetriebes (wenn man es noch nicht gemacht hat) egal welcher Hersteller kann man ein paar ganz grobe Schnitzer machen, die das Teil definitiv nach dem Zusammenbau unbrauchbar machen. Man merkt es erst beim Fahren!
Hallo Balmer,
Währe mehr wie interessiert solch eine Reparaturanleitung, Cd oder DVD zu erhalten.
Besitze seit 2007 ( 85000Km) aus zweiter Hand den ML270 W163 jetzt 268000Km.
Ohne deine Artikel in diesem Forum hätten die Freundlichen mich oft über den Tisch ziehen können.
Wie komme ich zu deiner Reparaturanleitung. Hier meine E-Mail gesswolf@pt.lu
mit freundlichen Grüssen
Wolfgang
Hallo zusammen,
sorry, leider habe ich es nicht wie angekündigt geschafft bis zum 31.12.2014 mein Update fertig zu stellen.
Aber jetzt ist es fertig geworden.
Alle von denen ich die E-Mail beim letzten Mal bekommen habe, denen sende ich es im Laufe der Woche zu.
Wer seine E-Mail noch nicht gesendet hat und Interesse daran hat, schickt sie bitte an PN.
Zitat:
Wie komme ich zu deiner Reparaturanleitung. Hier meine E-Mail gesswolf@pt.lu
Hier der Link zu DB EPC, WIS & ASRA,
http://...ce-parts.mercedes-benz.com/.../menu.action?pageId=11
Habe ich eben erst nach einem Hinweis vom Reiner gefunden.
LG
Hans-Peter
hi
Steinaltes Thema ,ob der Themenstarter den ML überhaupt noch hat?
brummi v8
Zitat:
@Balmer schrieb am 7. Dezember 2014 um 14:10:11 Uhr:
Einige kleine Veränderungen habe ich schon fertig ist aber nicht wirklich viel. Ich versuche das zu Jahresende zu erledigen.@ Schrauber-12
Bei der Zerlegung des Lenkgetriebes (wenn man es noch nicht gemacht hat) egal welcher Hersteller kann man ein paar ganz grobe Schnitzer machen, die das Teil definitiv nach dem Zusammenbau unbrauchbar machen. Man merkt es erst beim Fahren!
Hallo Balmer,
ich hätte dringendes Interesse an deiner Anleitung zur Abdichtung des Lenkgetriebes mein ML 55 !
Könnte ich bitte die Anleitung bekommen ? Meine Email ist : iru@iftp.de
Viele Grüße aus berlin
Moin Moin habe mir auch einen 270 CDI zugelegt.
Falls du noch eine CD hast würde ich sie dir abkaufen.
Der kleine hat mittlerweile 360 000 runter.
Gruß Karl Heinz
Hallo Balmer
Ich würde auch eine CD nehmen, meine Mail Adolf.Proksch@ge.com.
Vielen Dank
Adi
Zitat:
@sersender schrieb am 28. Februar 2016 um 21:54:44 Uhr:
Moin Moin habe mir auch einen 270 CDI zugelegt.Falls du noch eine CD hast würde ich sie dir abkaufen.
Der kleine hat mittlerweile 360 000 runter.
Gruß Karl Heinz