Günstige Versicherung für Fahranfänger

Ich habe mein Führerschein jetzt seit November 2005 und würde mir nun gern ein eigenes Auto holen, hab mich schon erkundigt aber was ich da zahlen müsste finde ich ziehmlich heftig, ich wollte ein Golf 3 BJ.93 44kw holen und da bezahle ich 850€ im Jahr wenn ich das als Zweitwagen(85%) über meine Mutter versichern lasse, wenn ich das über mich versicher komm ich sogar auf 2500€, das geht ja mal gar nicht.
Geht das vieleicht noch ein wenig günstiger oder kennt ihr eine günstigere Versicherung? Vieleicht liegt es aber auch am Auto das ein anderes billiger wäre(muss sich aber lohnen bin nämlich Golf Fan, weiß das Golf teurer als andere ist)?
Wenn ein anderes Auto wesentlich günstiger wäre schlagt mir eins vor, sollte etwa so viel kosten wie ein Golf 3.

41 Antworten

Sportilche Autos sind alle teuer, was darf den überhaupt das Auto kosten ? Vor allem bei Coupes sind meist die Versicherung etwas teuer.

Nicht "umsonst" sind einige Autos teuer. Diese Typen werden gern gefahren und auch von Fahranfängern.
Du kannst ja machen was du möchtest, aber es ist nun mal so, daß ab bestimmter PS-Zahl die Versicherungen kräftig zulangen.
Entweder die Eltern, Oma usw sponsern dir deine Wünsche oder du kannst als Anfänger eben nur "Kleinwagen" fahren. Das mußt du mit dir selbst ausmachen, Auto fahren als Fortbewegungsmittel oder doch ein bischen "angeben" :-)
Teuer bleibt es sowieso, bis du 25 bist, auch wenn jemand anders das Auto für dich versichert, denn die Klausel für junge Fahrer unter 25 ist meist dabei...

Ja das Auto muss ja nicht viel PS haben soll nur halt ein bischen vernünftig aussehen, kosten darf es etwa 1500€ max. 2000€

Emfehlung Fiat Funto 60 ps

Hallo,

Mit versicherung hängt auch von deine kilometer die du fährst auch ne rolle bis 12500km im jahr wirds nicht teuer. Ab 13000km im jahr wird es teurer mein tip 12500km angeben an versicherung. Der fiat ist der günstigste im versicherung,vergiss nicht eins je älter das auto ist desto teurer ist der versicherung.der g3 ist der am häufigsten an einem unfall verwickelt ist wird ja oft nur von jugendlichen gefahren deswegen auch so teuer LEIDER.

Der Fiat ist von anschaffung günstig und von unterhalt.

Und später kannst du die versicherung auf dich übertragen meine die SF klasse,so hast du später eigene Versicherung.

Hoffe kann dir helfen :-)

Ähnliche Themen

Auch wenn du keine Opel willst würde dir doch ein Corsa B empfehlen oder auch den Starlet die gehen totzt 75 PS auch recht gut. Auch der Ford Escord finde ich recht sportlich so ein 10 Jahre altest Modell dürftest du da auch bekommen und mit den kleinen Motoren ist die Versicherung auch noch nicht ganz so teuer.

und es bleibt vielleicht etwas "Kohle" übrig für das gewünschte Auto wenn du die Probezeit und teure Versicherungszeit "hinter dir" hast...

Ich hab mal geschaut ein VW Polo N6 hat die Typklasseneinstufung 14 also wie ein Corsa, das wär eventuell eine Alternative

Hab hier mal ein paar Typklasseneinstufungen:

13 Nissan Micra
14 VW Polo N6
14 Opel Corsa
16 Hyndai Accent
16 Fiat Punto
17 VW Passat
17 VW Golf 3 CL 1,4
18 VW Golf 3 GT 1,8
18 Opel Tigra
19 Opel Astra
19 BMW 520i
19 Audi 80
19 Ford Escort
21 BMW 320i
21 Hyundai S-Coupé
22 Opel Calibra

Demnach ergibt sich doch eigendlich das ein Golf3 eigendlich bezüglich der Versicherungskosten noch im Mittelfeld liegt?

@Hankofer ein Ford Escort ist noch teurer as ein Golf 3 in der Versicherung.

Auch wenn der Golf laut deiner Tabelle (die aber im Prinzip nichts aussagt) im Mittelfeld liegt, ist er für ein Brot und Butter-Auto ohne jegliche sportlichen Ambitionen und mit recht niedrigen Motorleistungen sehr teuer in der Versicherung. Das liegt wohl hauptsächlich daran, dass sehr viele junge Leute die älteren Gölfe fahren. Beim Honda Civic ist es ja z.B. genau das selbe.

am besten ausrechnen lassen. Mein Bruder zahlt für den Escord mit 1,3 Motor weniger als für den kleinen Motor in Golf. Regionalklassen usw gibts ja auch noch.

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


am besten ausrechnen lassen. Mein Bruder zahlt für den Escord mit 1,3 Motor weniger als für den kleinen Motor in Golf. Regionalklassen usw gibts ja auch noch.

.... die aber nicht fahrzeugspezifisch sind 😉

Grüße
Schreddi

Irgendwie haben andere gepostet das ich nach einem Auto mit einer günstigen Typklasseneinstufung schauen soll, aber jetz schreibt Wollschaaf das diese Einstufung "im Prinzip nichts aussagt" , wie soll ich dann rausfinden welches Auto Günstig ist ?
Ich kann mir nicht für jedes Auto einzeln den Versicherungsbetrag ausrechnen, das dauert ja pro Auto schon eine weile und da muss man für die ausrechnun allein schon sehr persöhnlich Daten eingeben.

Um so kleiner die Typklasse, um so günstiger wird die Versicherung.

Vielleicht solltest du mal Vergleichsrechnungen mit gewissen Typklassen durchführen.

Hallo,

natürlich sagt die Tabelle was aus, je niedriger die Typklasse, desto günstiger.
Aber die Liste von wegen Opel Corsa = Klasse 14 stimmt net, da es auch beim Corsa zig verschiedene Subtypen - und da wird nochmal unterschieden. Gibt durchaus auch teure Corsa-Modelle (bissi älter, viel PS...)

Also - richte dich nach www.typklasse.de und gut ist.

Grüße
Schreddi

Das mir schon klar das es bei einem Modell verschiedene Typenklassen gibt, die Tabelle sollt nur mal eine Richtlinie sein.

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


Hallo,

natürlich sagt die Tabelle was aus, je niedriger die Typklasse, desto günstiger.
Aber die Liste von wegen Opel Corsa = Klasse 14 stimmt net, da es auch beim Corsa zig verschiedene Subtypen - und da wird nochmal unterschieden. Gibt durchaus auch teure Corsa-Modelle (bissi älter, viel PS...)

Grüße
Schreddi

Genau das meinte ich ja auch.

Es gibt so viele verschiedene Modelle (Kombi, Limo usw) und auch Motoren (Diesel und Sportversionen sind ja grundsätzlich-bis vllt auf wenige Ausnahmen-immer teurer) und deswegen sagt die Tabelle so nichts aus.

Generell ist zu sagen: Je niedriger Typklasse, desto niedriger der Versicherungsbeitrag, egal ob Fahranfänger oder 70jähriger, der in 50 Jahren Autofahrerkarriere nie einen Unfall hatte.
Mit dem schon von Schreddi geposteten Link www.typklasse.de wirst du alle Informationen finden die du brauchst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen