Günstige Harleyjacken
wegen der zahlreichen anfragen um bilder usw.
bitte e-mail an murero_peter@hotmail.com
danke! anbei ein detailbild der torque jacke!
30 Antworten
Hallo ...
mal ehrlich, es verschenkt keiner was. Jeder möchte Geld verdienen, ist doch klar.
Wenn man sich das immer vor Augen hält, kann doch nix passieren.
Wenn ich micht so weit weg wohnen würde, hätte ich mit Sicherheit eine genommen (vorher wegen der Grösse anprobieren)
Gruß Flotzie
Hi Sedge,
finde ich toll, deine Ehrleichkeit. Kommt auch nicht häufig vor.
Ja das mir den Klamotten ist so eine Sache. Habe mir vor kurzem ein neues T-Shirt über Ebay ersteigert für inkl. Versand 18,- € . Lt. Verkäufer Original HD. Preis in den Staaten ca. 42 USD.
Etikett ist von Harley (oder nicht). Darauf steht allerdings, Styled in USA, Made in UK.
Ist dies nun Original oder nicht ? Woran kann man dies erkennen ?
Letztendlich ist es mir egal, für den schmalen Preis geht dies in Ordnung.
Gruß
Sportyman
Zitat:
nun ja,harley lässt sicher 99,9% seiner kleidung in fernost fertigen.
log,da sind auch die arbeits bzw. lohnkosten mehr als niedrig.
also bei meiner textiljacke von harley,übrigens original beim HD händler gekauft,steht am etikett made in indonesia.
und bei fast allen original lederjacken von harley steht made in china.
wieviel marge (profit) da dahintersteckt brauch ich wohl keinem zu sagen.
sicher,harley hat eine gute qualität keine frage,aber das eine lederjacke 630euro und mehr kostet,ist wirklich heavy.Original geschrieben von Sportyman
Hi Sedge,finde ich toll, deine Ehrleichkeit. Kommt auch nicht häufig vor.
Ja das mir den Klamotten ist so eine Sache. Habe mir vor kurzem ein neues T-Shirt über Ebay ersteigert für inkl. Versand 18,- € . Lt. Verkäufer Original HD. Preis in den Staaten ca. 42 USD.
Etikett ist von Harley (oder nicht). Darauf steht allerdings, Styled in USA, Made in UK.
Ist dies nun Original oder nicht ? Woran kann man dies erkennen ?
Letztendlich ist es mir egal, für den schmalen Preis geht dies in Ordnung.
Gruß
Sportyman
Hallo,
erst einmal, ich bin neu hier im Forum und finde die Themen hier recht interessant. Ich selber fahre eine HD Sportster 1200 Custom Bj. 1998.
Nun meine erste Frage! 😉
@666sunburn
Welche Erfahrungen hast du denn mit den USA Jacken bzgl. der Größen gemacht. Ist L = wirklich L, oder eher US XL. Was haben die Dir für Porto abgeknöpft. Ich habe gesehen, dass z.B. Chicaoharley die Jacken teilweise für um 300 $ anbietet. Finde das recht günstig.
Viele Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von 666sunburn
Moin!
Hab Sedge´s Jacke am Samstag begutachtet-echt weiches Leder,schön verarbeitet-wenn ich mir nicht eben erst eine (teurere)Jacke aus den USA gekauft hätte,hätte ich bei Ihm eine genommen-
Ob Original oder nicht? Keine Ahnung-aber sicherlich eine schöne Jacke!
Greets
Sunburn
Ähnliche Themen
@Heartbeat:Porto war etwa 35 Euro per priority Mail-Lieferzeit dauert damit etwa drei-vier Wochen.Solls schneller gehen,nimm"Expressmail"ist dann in 4-5 tagen bei Deiner Haustüre.
Hab´mir die "Armstrong"Jacke geleistet,kostet hier in meiner Größe ca.700 Euro,aus Amiland habe ich etwa 370 Euro gezahlt.
Größe ist ein bisschen größer als bei uns, probier die Jacke beim "Freundlichen"an,die Größe dort ist die Gleiche wie aus Übersee.
Greets
Sunburn
P.S.:Guter Shop:http://tnt-actionsports.com/Default.asp
Bestell Brad einen schönen Gruß von mir 😉
Zum Thema Harley Jacken...
seit kurzem kann man aus USA nur noch per Priority Mail senden. Dauer ca. 2 Wochen.
Gleichzeitig wurde das Porto erheblich erhoeht.
Eine Race Jacke kostet nun ca. 60 Dollar Porto.
(habe bereits mehr als 30 unterschiedliche Harley Jacken nach Deutschland verkauft, und weiss wovon ich rede)
Da hier in USA die Jacken beim Haendler im Gegensatz zu Deutschland erheblich guenstiger sind, tauchen hier auch so gut wie keine Fakes auf !!
Herstellungslaender fuer HD Jacken sind:
USA - ganz selten
Malaysia - haeufiger
China - ganz oft
Nicaragua - auch schon gesehen
Angebot von mir.... wenn ich euch helfen soll, wenn z.B. ein haendler nicht ausserhalb der USA schicken will........
lasst es mich wissen.
NEIN, das ist kein verstecktes -Ich will verkaufen oder sonstwas - einfach nur ein Hilfsangebot
Gruss aus Texas
Zitat:
Original geschrieben von Texas P4Y
Zum Thema Harley Jacken...seit kurzem kann man aus USA nur noch per Priority Mail senden. Dauer ca. 2 Wochen.
Gleichzeitig wurde das Porto erheblich erhoeht.
Eine Race Jacke kostet nun ca. 60 Dollar Porto.
(habe bereits mehr als 30 unterschiedliche Harley Jacken nach Deutschland verkauft, und weiss wovon ich rede)
Da hier in USA die Jacken beim Haendler im Gegensatz zu Deutschland erheblich guenstiger sind, tauchen hier auch so gut wie keine Fakes auf !!
Herstellungslaender fuer HD Jacken sind:USA - ganz selten
Malaysia - haeufiger
China - ganz oft
Nicaragua - auch schon gesehenAngebot von mir.... wenn ich euch helfen soll, wenn z.B. ein haendler nicht ausserhalb der USA schicken will........
lasst es mich wissen.
NEIN, das ist kein verstecktes -Ich will verkaufen oder sonstwas - einfach nur ein HilfsangebotGruss aus Texas
du hast indonesien vergessen 🙂
@texasp4y:Also das mit den 60 Euros ist wohl ein bisschen hoch gegriffen-40 Dollar für Priority für eine Lederjacke ist reel.Alles andere ist Abzocke.
(Das von mir genannte Porto zahlt man z.B.bei St.Pauls,bei ebay.😉)
Greets
Sunburn
Genau... St. Pauls hat auch die neuste Exursionjacke. Ist mal was anderes und nicht nur für's Motorrad. Also bei T-Shirts reicht mir in US immer "M", in DE nehme ich "L". Die T-Shirts fallen immer größer aus. Meine Polo-Motorradjacke ist XL... Daher wären die Erfahrungen bezüglich der Jackengrößen interessant.
Gruß SCOPE
Hallo Sunburn....
60 dollar war keine Abzocke !! Wurde gewogen - war ueber 8 US Pounds und war sauteuer !! Reg mich jedesmal auf ueber diese preise. Und eins darfst du nicht vergessen.... 60 Dollar sind etwa 45 Euro - und schon sind wir fast da, was du gesagt hast.
Zu den US Groessen...
T-Shirts - immer eine Nummer kleiner als in Deutschland nehmen..
HD Jacken - z.B. Groesse M passt perfekt bei 52 + -
L - - ist ca. 54 deutscher Groesse
XL - groesser als 54
kommt auch wieder auf das Herstellungsland an... wenn Made in USA, sind die Teile noch groesser...
@Texasp4y: Ja,da hast du recht...die Jacken sind ja auch verschieden schwer!
Ist sicher ein gutes Angebot von Dir,zumal Du ja auch "direkt an der Quelle" lebst!
Die von mir bestellte Jacke ist"Made in China" und fällt für 3xl relativ groß aus,aber nicht ZU groß...
Genau angenehm um bei kühlem Wetter einen Kapuzensweater drunterzuziehen!
Greets
Sunburn
Zitat:
Original geschrieben von Texas P4Y
Hallo Sunburn....60 dollar war keine Abzocke !! Wurde gewogen - war ueber 8 US Pounds und war sauteuer !! Reg mich jedesmal auf ueber diese preise. Und eins darfst du nicht vergessen.... 60 Dollar sind etwa 45 Euro - und schon sind wir fast da, was du gesagt hast.
Zu den US Groessen...
T-Shirts - immer eine Nummer kleiner als in Deutschland nehmen..HD Jacken - z.B. Groesse M passt perfekt bei 52 + -
L - - ist ca. 54 deutscher Groesse
XL - groesser als 54kommt auch wieder auf das Herstellungsland an... wenn Made in USA, sind die Teile noch groesser...
XL - groesser als 54
Komisch,bei meiner "Streetwise" steht größe XL drin,ich hab aber L.
die jacke sitzt und passt aber pefekt!!
Zitat:
Original geschrieben von 666sunburn
@Texasp4y: Ja,da hast du recht...die Jacken sind ja auch verschieden schwer!
Ist sicher ein gutes Angebot von Dir,zumal Du ja auch "direkt an der Quelle" lebst!
Die von mir bestellte Jacke ist"Made in China" und fällt für 3xl relativ groß aus,aber nicht ZU groß...
Genau angenehm um bei kühlem Wetter einen Kapuzensweater drunterzuziehen!
Greets
Sunburn
das geht sich bei meiner jacke nicht mehr aus 🙂
Mmmh, also ich wollte mir bei Chicagoharley die Torque Jacke für 300 dollar bestellen. Normalerweise habe ich Jackengröße 50. Bei Louis habe ich mir neulich eine in L kaufen müssen. Dann wäre ja nach TexasP4Y ja die Größe M genau richtig, wenn ich sie aus USA bestelle.
Man, können die nicht weltweit einen Standard haben?!
Viele Grüße
heartbeat
Zitat:
Original geschrieben von heartbeat
Mmmh, also ich wollte mir bei Chicagoharley die Torque Jacke für 300 dollar bestellen. Normalerweise habe ich Jackengröße 50. Bei Louis habe ich mir neulich eine in L kaufen müssen. Dann wäre ja nach TexasP4Y ja die Größe M genau richtig, wenn ich sie aus USA bestelle.
Man, können die nicht weltweit einen Standard haben?!
Viele Grüße
heartbeat
kommt immer auf das modell an.
es gibt bei harley modelle die etwas größer und dann wieder welche die kleiner geschnitten sind.
am besten du gehst zu deinen HD händler,probierst die TORQUE in deiner größe,und dann kannst du sie ruhig im amiland bestellen,die größe passt dann sicher!