Günstige Exoten, Erfahrungen gewünscht

So wie sicher auch viele Andere hier liebäugle ich mit einem exotischen, damit meine ich auf unseren Straßen seltenen, dabei jedoch leistbaren Wagen. Als Budgetobergrenze lege ich 2500 - in Ausnahmefällen maximal 3000€ - fest. Dabei sollte der Wagen schon in gutem, zulassungsfähigen Zustand sein und bei den Unterhaltskosten in einem halbwegs vertretbaren Rahmen bleiben - damit meine ich keine 12-Zylinder und dergleichen, etwas mehr Benzin verbrauchen darf er schon 😉 Bitte keine Diesel 😛
Zusätzlich zu seltenen Modellen sind auch Exemplare häufigerer Baureihen gern gesehen, wenn diese eine originale und besonders seltene / exotische Farbe und Innenausttattung haben.
Postet bitte Links zu Inseraten mit Fotos.
Da viele dieser seltenen Modelle mir und wohl auch einigen anderen hier im Forum in Sachen Unterhaltskosten und Zuverlässigkeit ein unbeschriebenes Blatt sind, freue ich mich über alles Fachwissen und jeden Erfahrungsbericht der hier geteilt wird 🙂

Zum Schluss noch zwei Beispiele um zu zeigen in welche Richtung das ganze ungefähr gehen soll:
Exot:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=242762035&asrc=st|sr,as
Besonderes Interieur:
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=4413939

Edit: bitte keine Oldtimer, Fahrzeuge sollten nicht älter als BJ ca. 1985 sein und möglichst schon grüne Plakette/Kat/Einspritzung haben.

20 Antworten

Ich bin vor kurzem auf einen Vergleichstest mit dem Mitsubishi Sigma gestoßen, der war dem Mercedes E tatsächlich ebenbürtig/überlegen:
https://www.youtube.com/watch?v=XRMMbeRYRSQ
Echt traurig was aus Mitsubishi geworden ist...

http://suchen.mobile.de/.../143773677.html?origin=PARK
http://suchen.mobile.de/.../196075605.html?origin=PARK

Dabei sind mir auch noch der Mitsubishi 3000GT und der baugleiche Dodge Stealth eingefallen, aber das Image des Turbo-Allradantrieb-Allradlenkungs-Topmodells färbt beim Preis leider auch auf die lahmen Basismodelle ab, total überteuert.

Zitat:

Original geschrieben von Stratos Zero


Ab welchem Jahr ist das Modell zuverlässiger, war die Überarbeitung 1995 nur optischer Natur, ist eher das manuelle Getriebe zu empfehlen? Ich hab auch eine Test von AMS gefunden wo er zweiter wurde (die haben beim Upload die Punkte mit der Platzierung verteauscht):
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-limousinen-755807.html?...

Die XM/605 Überarbeitung war tiefgreifend, vor allem die zu Beginn sehr störanfallige Elektronik ist neu. Spätestens ab da wurden beide Autos zu wirklich soliden Alternativen. Wobei die Karosserie immer schon gut verarbeitet und solide war, damals in einem niegelnagelneuen, hochmodernen Werk, das extra für XM/605 entstand.

Bei den Motoren sind die ersten V6 24V und die 2.5 Liter Diesel nicht vollgasfest, der beste Motor ist der späte V6 und der Soft-Turbo Benziner.

Der 605 hat nicht die Fehlerquelle Hydraktivfahrwerk, wenn er sowieso besser gefällt, also gar nicht erst nach dem XM umschauen. Hier erzielen gute Autos sowieso schon stattliche Preise, weil der C5 nicht als Nachfolger akzeptiert ist.

Automatik gab es verschiedene, die ersten sind unzuverlässig, aber Genaueres weiß ich nicht auswendig. 4HP 18 schlecht und 4 HP 22 gut oder so ähnlich oder umgekehrt.

Das Hyundai Coupé ist ein Exot, sehr selten. Ich dachte darum gings. Sieht übrigens in natura vor allem von hinten recht stimmig aus.

Was mich interessieren würde: Sind Lancia Lybra 1.6 rundum zu empfehlen? Wunderschöne Autos, günstig, Technik ist wohl aus dem Marea mit besserer Hinterachse.

Mazda Xedos9 ? Ich hatte das Auto 4 Jahre und dann mein Vater 2 Jahre,boh war das ein gutes Auto. Hatte auch nen 5er E39er BMW und muss sagen,der Xedos war besser.
http://suchen.mobile.de/.../196186813.html?...

http://suchen.mobile.de/.../196857879.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CBR-333


Mazda Xedos9 ? Ich hatte das Auto 4 Jahre und dann mein Vater 2 Jahre,boh war das ein gutes Auto. Hatte auch nen 5er E39er BMW und muss sagen,der Xedos war besser.
http://suchen.mobile.de/.../196186813.html?...

Hi,

der Xedos 6 ist auch nicht schlecht,vor allem mit dem 2,0l V6 ein feines Auto. Ich hatte den 1,6er damit ist er etwas schwach motorisiert.

Ich wurde aber noch nie so oft auf meinen Wagen angesprochen wie auf den Xedos 6. Und die meisten waren erstaunt das es "nur" ein Mazda ist.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von CBR-333


Mazda Xedos9 ? Ich hatte das Auto 4 Jahre und dann mein Vater 2 Jahre,boh war das ein gutes Auto. Hatte auch nen 5er E39er BMW und muss sagen,der Xedos war besser.
http://suchen.mobile.de/.../196186813.html?...

Xedos 6 2l V6 ist super, 1.6l war mein erstes Auto damals (im Jahr 2000) und habe es nie bereut obwohl ich es nach halbes Jahr und 25tkm später gegen BMW 325tds eingetauscht hatte.

Xedos 9 ok aber bitte kein Automatik, so ein lahmes Motor/Getriebe Kombination trifft man selten! Das bei ca 12-14l Verbrauch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen