1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Günstige Alternative zu B-Klasse gesucht

Günstige Alternative zu B-Klasse gesucht

Mercedes B-Klasse T245

Hallo,
ich finde die B-Klasse ziemlich geil, leider passt Sie nicht in mein Budget.
Welche Neufahrzeuge haltet Ihr für eine Alternative, was Platzangebot und Qualität angeht?
Und auf jeden Fall mit erhöhter Sitzposition.
Sollte schon so ca. 5000 Euro drunter liegen.
Vielen Dank für Tipps.

Ähnliche Themen
61 Antworten

Einen Toyota Corrolla Verso wollte ich auch probefahren (mit MMT-Automatikgetriebe). Toyota meldete sich nur einmal telefonisch zurück um nochmals den Wunschwagen zu erfragen. Danach gab es zwei Monate keine Antwort. Inzwischen hatten wir den Belch bestellt. Am Tag dessen Auslieferung war Post von Toyota im Briefkasten mit dem freudigen Hinweis, dass wir ab sofort die Toyota-Zeitschrift erhielten, welche dann auch ein paar Tage später im Briefkasten lag. ;)
Der Dodge Caliber wurde hier noch nicht genannt. Interessant ist, dass es ihn mit einem "CVT"-Getriebe gibt - ich weiß allerdings nicht ob es der Autotronic entspricht. Dann wäre es interessant (falls du Automatik bevorzugst). Außerdem ist er prinzipiell stärker motorisiert - die kleinen Motoren gibt es bei ihm nicht.
Neulich sah ich mal einen herumfahren, er macht einen relativ "großen" Eindruck.

Der Dodge Caliber wäre - nicht nur optisch (ich finde ihn Klasse!) - eine nette Alternative...man könnte fast geneigt sein, ihn als Zweitwagen in Betracht zu ziehen :)
Der Preis ist echt eine Überlegung wert...
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Aufstieg2005


Der Dodge Caliber wäre - nicht nur optisch (ich finde ihn Klasse!) - eine nette Alternative...man könnte fast geneigt sein, ihn als Zweitwagen in Betracht zu ziehen :)
Der Preis ist echt eine Überlegung wert...
Gruß

waer ab und zu interessant, gleich mal ein Bild dazu zu posten,.. ich kenn auch nicht jeden Typ

;)

Zitat:

Original geschrieben von magejo


waer ab und zu interessant, gleich mal ein Bild dazu zu posten,.. ich kenn auch nicht jeden Typ ;)

Mein Beitrag bezog sich ja auch mehr auf den Beitrag von Elch XVIII, der den Caliber ja offenbar bereits kennt...

Aber gerne trotzdem hier ein Bild

Gruß

finger weg vom dodge caliber
lest mal bericht auto motor sport

Ein Dodge Caliber ist meiner Meinung nach überhaupt keine Alternative. Ein Seat Altea ist ein vernünftiges und variables Auto, welches auf dem Golf 5 basiert und bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Es kostet als 2l TDI mit 140PS und 320nm, Alus, Esp, MP3, verschiebb. Rückbank usw. ca. 18.000 Euro bei diversen Internethändlern.
Der Caliber hingegen hat in mehreren Tests gezeigt, dass er in keinster Weise an die Eigenschaften eines modernen PKWs wie z.B. ein Golf herankommt und viele Schwächen hat. Trotzdem kostet er keine 500 Euro weniger.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ber_klein_caliber.117446.htm
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=11755

Zitat:

Original geschrieben von Dreamfreak


finger weg vom dodge caliber
lest mal bericht auto motor sport

Dreamfreak, Danke für den Link zum Bericht...als Zweitwagen aber dennoch immer noch preislich und optisch absolut o.k.

:)

Bei dem Preis kann und muss man mit Einbußen im Fahrverhalten rechnen dürfen

:)

Aber Du hast schon Recht...die Euphorie dürfte ein wenig gebremst werden...

Gruß

Zitat:

Bei dem Preis kann und muss man mit Einbußen im Fahrverhalten rechnen dürfen

Warum das denn? Können Konkurrenten doch auch besser zu dem Preis.

Zitat:

Original geschrieben von judyclt



Warum das denn? Können Konkurrenten doch auch besser zu dem Preis.

Nunja...es geht dabei doch nur um die subjetiven Prioritäten eines jeden Einzelnen...der eine legt dann in der Preisklasse eben mehr Wert auf ein stabiles Fahrverhalten bei (subjetiv) besch...eidenem Design, der andere findet die Karre eben einfach klasse und nimmt die Nachteile in Kauf...also eigentlich wie immer bei solchen Kaufentscheidungen, sonst würde ja auch niemand solche Autos kaufen

;)

Natürlich wäre bei diesen Testberichten umso wichtiger, dass man sich bei einer Probefahrt von den "Qualitäten" selbst überzeugt um seine Prioritäten zu "stabilisieren"

:)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Aufstieg2005


...bei (subjetiv) besch...eidenem Design

und warum hast du dann trotzdem zum B gegriffen?

Zitat:

der eine legt dann in der Preisklasse eben mehr Wert auf ein stabiles Fahrverhalten bei (subjetiv) besch...eidenem Design, der andere findet die Karre eben einfach klasse und nimmt die Nachteile in Kauf

Nun ja, technische Nachteile sind dann aber doch schwerer zu gewichten, als optische Gesichtspunkte, oder?

Zitat:

Original geschrieben von pv125


und warum hast du dann trotzdem zum B gegriffen?

Nun, zum einen, weil zum Zeitpunkt des Kaufes der Caliber noch gar nicht erhältlich war, zum anderen habe ich bereits weiter oben von der Möglichkeit des Kaufes eines Zweitwagens gesprochen...selbstverständlich ist der Caliber qualtitativ nicht mit einer B-Klasse zu vergleichen...aber ich gehöre nun mal nicht zu den Menschen aus der Gehaltsklasse, die sich zwei so teuere Fahrzeuge (B-Klasse) leisten können...daher schaut man für einen Zweitwagen eben nach einer günstigeren Alternative...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von judyclt



Nun ja, technische Nachteile sind dann aber doch schwerer zu gewichten, als optische Gesichtspunkte, oder?

Da gebe ich dir absolut Recht! Ich habe gestern abend (nach meinen Beiträgen) mit Freunden gesprochen, die diese Woche einen Caliber getestet haben (Probefahrt). Die waren auch zuvor von der Optik sowas von angetan (Zufälle gibts

:)

) und als sie sich reingesetzt haben, sind sie echt erschrocken: billigstes Plastik (Hartplastik, nix "geschäumtes"

;)

, insgesamt billig anmutendes Ambiente...das Fahrverhalten sei erschreckend schlecht gewesen...auf den Sitzten hin- und hergerutscht (wahrscheinlich brauchen die Amis keinen Seitenhalt, weil's da immer geradeaus geht :-) ). Motor aber sehr durchzugsstark, dafür die Bremen eher kläglich in der Reaktion (naja, in USA sind die Ausweichmöglichkeiten ja eher gegeben, da braucht's keine guten Bremsen...)

Nach deren Fahrbericht ist der Caliber für mich leider nur noch ein schönes Auto zum Ansehen :cry:

Gruß

Vielen Dank schon mal für die ganzen Antworten.
Ich hab allerdings noch 2 andere als die hier genannten Alternativen im Auge. Nämlich den Meriva und Zafira. Der eine ist halt ne Nummer kleiner, der andere größer, dafür beide deutlich günstiger. Vor allem da ich auch unbedingt Automatik haben will und die Easytronic kostet nur so 800 Euro Aufpreis.
Hab in allen drei Probe gesessen (B-Klasse, Meriva, Zafira) und bin mit allen ziemlich zufrieden. Die Tests sind für Opel ja auch durchweg positiv ausgefallen, die haben wohl ne große Qualitätsoffensive gestartet.
Ich möchte hier ja nicht sagen dass Opel an MB ran kommt aber was sagt Ihr dazu, und mir ist klar dass man den Meriva eher mit der A-Klasse vergleichen müsste, aber ich fand das Platzangebot nicht so wahnsinnig viel kleiner.
Optisch finde ich nach wie vor den Belch eine Klasse für sich.
Übrigens hab ich die Fahrzeuge bei autoprice.de konfiguriert und preislich verglichen.

Zitat:

Der Caliber hingegen hat in mehreren Tests gezeigt, dass er in keinster Weise an die Eigenschaften eines modernen PKWs wie z.B. ein Golf herankommt und viele Schwächen hat. Trotzdem kostet er keine 500 Euro weniger.

Wie kommst Du auf diese 500€ ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen