Günstig Bremsen (Scheiben & Klötze)

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich fahre einen Signum CDTI 1,9 101 PS EZ 09-2005 72000km und muss jetzt die Bremsen vorne incl. Scheiben und hinten die Klötze wechseln.

Kosten bei einer freien Werkstatt in Hamm 300 €.

Wo kann ich denn die Teile also Scheiben und Klötze eventuell selbst etwas billiger Kaufen ?

Vielleicht hat ja einer unter uns noch welche zu verkaufen !

Danke für die Hilfe !

Beste Antwort im Thema

Wenn man hier die Hersteller liest die vorgeschlagen werden, dann geht es doch nicht um Billigschrott...

Wie ihr alle darauf kommt, dass sich der TE Billigschrott einbauen will!
Davon war in seiner Frage nicht einmal die Rede, kein Wunder dass es keine Rückmeldung von ihm gibt.

Er will sparen, so wie wir alle heut zu Tage....
Wenn man einkauft, dann guckt man auch auf die Preise, genauso werden im Internet Preise verglichen wenn es z.B. um Elektronik geht.

Beispiel! Ich kaufe mir auch keinen LCD beim Media Markt für 1800€, wenn ich den gleichen für 1450€ bei Amazon bekommen kann. (Habe ich jetzt einen billigen Schrottfernseher gekauft bloß weil ich am Preis gespart und verglichen habe)?😕

Wer zu viel Geld hat, dann kann es ja gerne so machen!

Gruß Jan

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hi,
nachdem ich einen kleinen Aufstand erweckt habe möchte ich auch etwas dazu sagen.

Irgendwoher muss der billige Preis von manchen Händlern kommen. Entweder wird der Gewinn bei einzelnen Verkäufen runter geschraubt und über die Masse erreicht. Oder (was leider immer mehr der Fall ist), werden Plagiate ( vielleicht auch unbewusst) zu unmoralischen Preisen angeboten. Und dadurch das alles immer billiger werden muss, wird die Produktpiraterie immer stärker angetrieben.

Klar, jeder kauft gerne günstig ein, auch ich. Jedoch ist es ein Unterscheid für mich, ob ich ein sichereitsrelevantes Bauteil kaufe wie z.B. Bremsscheiben/Klötze oder z.B. eine Lichtmaschine oder Xenonbrenner. Wobei ich bei letzterem auch den Gegenverkehr wieder gefährden könnte.

Gruß Benny

Woher der Preis bei einem größeren Händler her kommt, sollte doch jedem bewusst sein!

Es ist doch egal, ob ich mir ATE Bremsen bei einem großen Händler z.B. für 80€ kaufe, oder bei einem kleinen Händler für z.B. 110€.

Die Teile werden an den gleichen Produktionslinien gefertigt, warum sollen diese Teile dann anders bzw. von schlechterer Qualität sein?

Es ist doch logisch, dass ein großer Händler bessere Preise machen kann als ein kleiner Händler, auch wenn es um sicherheitsrelevante Teile geht.

Von daher wirst du bei ATE Bremsen die du für 110€ kaufst keine bessere Bremswirkung haben, als bei denen die du für 80€ kaufst.

Jetzt nochmal zu billigeren Produkten die keine Markenaufdruck haben!

Ich selbst arbeite in einer Firma, welche Bio Genussmitteln abpackt, welche im Handel als Mercedes unter den Produkten zählen!
Wir packen aber auch für Bio Discounter ab, drei mal darfst du raten, welche Rohstoffe bei den billigeren Produkten eingesetzt werden?!
Es werden die selben Rohwaren für die billigen Produkte verwendet, wie wir sie für unseren teuren Produkte einsetzen.

Gruß Jan

Hallo,
ich habe zwei Kostenvoranschläge für die hinteren Bremsen (Scheiben, Klötze inkl. Einbau), da ich nicht selber schrauben will. Der Preisunterschied zwischen Original Opel (€227,50) und freier Werkstatt (€215,-) beträgt gerade mal €12,50. Verbaut werden Upel- bzw. ATE-Teile. Da nehme ich doch die Opelteile, mit dem FOH arbeite ich schon lange zusammen (kleine Werkstatt). Original Opel sieht auch einer Rechnung immer gut aus, wenn man das Fahtzeug tatsächlich mal verkaufen sollte.

Beim Selbsteinbau sieht es natürlich anders aus.

Viele Grüße
johosie

Hi,

kannst ja mal auch www.x1-autoteile.de schauen....

Habe da gerade für meinen Vectra Bremsscheiben für die HA bestellt...

Waren die günstigesten im Vergleich....

Hab mir scheiben von Brembo bestellt und nach 2 Tagen waren die da.... und 76,00€ + Versand für 292 mm innenbelüftet finde ich ob vom Preis her....

http://x1-autoteile.de/

LG

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich kann bei den meisten Beiträgen hier echt nur den Kopf schütteln.

Nicht das Ihr es falsch versteht oder falsch verstanden habt, ich danke jedem für seine Hilfe bzw seinen Rat.

Ich will und werde keinen billigen Schrott verbauen davon war nie die Rede.

Worum es mir geht ist, wo ich eventuell etwas sparen kann mit den Teilen. Beim OFH sind Teile und Arbeit Sau teuer.

Selbst in einer freien Werkstatt sind Teile auch wirklich teuer, der Lohn wird mit 35-50 € angegeben.

Was komisch ist und vielleicht erklärt das überhaupt meinen Beitrag hier:

Ich habe meinen Onkel der in Polen lebt (jetzt denkt bitte nicht an geklaute oder gefälschte Teile) gefragt was denn Marken Teile in Polen kosten würden.
Siehe da viel Billiger als hier.
Scheiben sind von Bosch die Klötze glaube ich auch.
Scheiben vorne und hinten sowie die Klötze für vorne und hinten kosten mich wenn ich die bessere Qualität nehme 570 Zloty das ergibt bei einem € Zloty Kurs von 1 € = 4 Zloty : 142,50 €
Da kann ich nicht Meckern !

Hi,

also von ganz Billig will ich auch nichts haben muss schon ein gutes Preis / Leistungsverhältniss sein...

Deswegen habe ich mich für Brembo entschieden zusammen mit EBC Greenstuff Belegen entschieden... Un bin damit super gefahren und denke mal das ich nicht an der Qualität gespart habe was ich auch nicht wollte.

Hier mal der Link für deine Boschbremsscheiben bei X1 Autoteile

Scheiben

http://www.x1-autoteile.de/index.php?...

Steine

http://www.x1-autoteile.de/index.php?...

Ich denke mal sind zwar nicht ganz so günstig wie in Polen aber auch nah dran...

Aber wie gesagt ein gutes mittelmaß zwischen Preis und Qualität sollte meiner meinung nach nicht unterschritten werden...

LG

Hallo Allerseits,

weiß jemand welche Marke A.T.U. mit der Bezeichnung TRW ver-
kauft?
Sind das tschechische Produktionen ?

MfG,
Peteer

Hi Peter,
TRW ist ein deutscher Herstellen.

@TE:
Es ist mir egal ob Polen, Tschechien, Russland, Bulgarien oder Deutschland. Woher weißt du bei den von dir genannten günstigen Produkten, dass es sich NICHT um Plagiate handelt sonder um originale Teile handelt?

Auch in Deutschland bekommst du z.B. Felgen die 1:1 aussehen wie AC Schnitzer. Jedoch kosten die vier Felgen dann nur 500€ wo nur eine AC Schnitzer Felge schon über 1000€ kostet.

Warum ist der Zoll auf den ganzen Messen so stark im Einsatz oder kontrolliert an der Grenze nach Plagiaten für den KFZ Bererich?

Es ist natürlich kein Garant, dass ein Produkt welches bei einem Händler teurer ist auch wirklich original ist. Aber de Kauf bei einem seriösen Händler zu einem Preis welcher für das Produkt mehrfach zu finden ist, gibt mir deutlich mehr Sicherheit beim Kauf, als der billigste Händler den niemand kennt.

Gruß Benny

TRW ist ein weltweites Unternehmen mit Haupt-Sitz in den USA, das u. a. den Bremsenhersteller LUCAS geschluckt hat !

Die stellen überall auf der Welt ihre Neu,-und Ersatzteile her !! (Indien, Asien, America, ganz Europa) ..... natürlich werden die Hersteller/Erstausrüster selbst auch beliefert.

Nur mal so wegen der Deutschen Fa.😉

@peterludwigbetz

Wenn es Bremsteile sind von TRW, werden es mit Sicherheit welche von Lucas sein !!

TRW hat auch den Namen, die Rechte an der Marke Lucas, und arbeitet mit einer Reihe von Lizenznehmern, die Markt Lucas-branded elektrische Produkte in ganz Europa

Hallo SimonHamm,

Ich würde dir immer zu einem Preisvergleich raten. Habe dir mal bei Carmio.de die Teile rausgesucht.
Wenn man sich Bremsscheiben im Internet bestellt, muss man auf die Lochanzahl und den Durchmesser, sowie die Dicke der Bremsscheibe achten. Bei den Bremsklötzern muss man drauf achten, ob was für eine Verschleißanzeige haben und auf die Bauform achten.

MFG

Interessant!
Bei jedem Threat, in dem es um günstigen Teileeinkauf geht, kommen putzige Ratschläge:
1. Von den Bedenkenträgern.
"Alles, was ich nicht kenne und nicht von Bosch oder Opel ist, taugt nichts."
2. Die Katastrophenwarner
"Alles was preiswerter als "Original" ist, besteht aus China-Plagiaten und ist unfallträchtig."
3. Die Werkstattvertreter mit Appell an die Vorsichtigen und Bequemen
"Original Opel ist Spitzenqualität und sicher. Da geht man kein Risiko ein."

Nur Gelaber aber nichts von dem, was gefragt wurde: Eine günstige und zuverlässige Bezugsquelle.
Und die gibt es zuhauf.
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von SimonHamm


Hallo zusammen,

ich kann bei den meisten Beiträgen hier echt nur den Kopf schütteln.

Nicht das Ihr es falsch versteht oder falsch verstanden habt, ich danke jedem für seine Hilfe bzw seinen Rat.

Ich will und werde keinen billigen Schrott verbauen davon war nie die Rede.

Worum es mir geht ist, wo ich eventuell etwas sparen kann mit den Teilen. Beim OFH sind Teile und Arbeit Sau teuer.

Selbst in einer freien Werkstatt sind Teile auch wirklich teuer, der Lohn wird mit 35-50 € angegeben.

Was komisch ist und vielleicht erklärt das überhaupt meinen Beitrag hier:

Ich habe meinen Onkel der in Polen lebt (jetzt denkt bitte nicht an geklaute oder gefälschte Teile) gefragt was denn Marken Teile in Polen kosten würden.
Siehe da viel Billiger als hier.
Scheiben sind von Bosch die Klötze glaube ich auch.
Scheiben vorne und hinten sowie die Klötze für vorne und hinten kosten mich wenn ich die bessere Qualität nehme 570 Zloty das ergibt bei einem € Zloty Kurs von 1 € = 4 Zloty : 142,50 €
Da kann ich nicht Meckern !

Und kaufst du Boschteile in China kosten die nochmal die Hälfte

Und ja, es sind auch original Boschbremsen dort

Nichts gegen Preisvergleiche, aber manchmal frage ich mich
Die 142 Euro kosten hier 150 bis 190

Dafür wird aus dem Erlös 19% an Staat abgeführt, und ein klein wenig kommt einem deutschen Mitarbeiter zugute

Oder wir kaufen alle in Polen ein, besser morgen dann in Weissrussland.

Mach in D einen Vergleich, das ist sicher akzeptabel, aber im Ausland zu kaufen bei dem Preisunterschied von etwa 8 , 10 oder 20 Euro je nach Quelle ist bescheu****, ist sägen am eigenenen Ast (sorry)

doppelt

Halllo,

sagt mal, hat der YDT 3,0 vorne zwei verschiedene (von der Länge ) Bremsverschleisanzeigen ?

Zitat:

Original geschrieben von veccio2000



Zitat:

[...

[.
Oder wir kaufen alle in Polen ein, ...
Mach in D einen Vergleich, das ist sicher akzeptabel, aber im Ausland zu kaufen bei dem Preisunterschied von etwa 8 , 10 oder 20 Euro je nach Quelle ist bescheu****, ist sägen am eigenenen Ast (sorry)

Ich halte diese Argumentation für engstirnig und wenig intelligent, -mal höflich ausgedrückt.
Falls Du es noch nicht mitbekommen hast: Die EU und damit auch Polen ist rechtlich und faktisch ein Binnenmarkt und kein Ausland, -schon lange nicht mehr. Das scheint vielen entgangen zu sein.
In der EU-Markwirtschaft (wie überall sonst auch) kauft man dort, wo es am billigsten ist, -wenn man einen gewissen Überblick hat und nicht bescheuert ist. Jeder Händler tut das, Kunden zunehmend auch. Diejenigen, denen der Kopf nur zum Haarschneiden dient, eher nicht.
Nun säg mal schön weiter an Deinem Ast oder bohr Löcher in dünne Bretter (sorry)...🙄
MfG Walter
Deine Antwort
Ähnliche Themen