Gültigkeit Ankaufvertrag nach Händlerinsolvenz?
Hallo,
ich wusste nicht welchen Thread ich jetzt benutzen sollte. Folgende Situation:
Ich habe im Oktober 2019 bei Auto Wichert einen neuen Q3 bestellt. Kurz darauf, habe ich meinen alten Audi A3 8V Vertraglich in Zahlung nehmen lassen, für einen Hereinnahmepreis von 15.300 €.
Nun ist Auto Wichert am 18.02.2020 Insolvent gegangen, was A: Meine Fahrzeugauslieferung vorerst ausfallen ließ zum Neuerfassen der Insolvenzmasse, und B: Der A3 nun nicht mehr durch das Autohaus angekauft werden kann, obwohl ich den Ankaufvertrag bereits in der Hand habe.
Nun ist der Anruf vom Autohaus gekommen, sie verkaufen den A3 nun selber Extern auf dem Markt, dieser Wirft aber nicht mehr als 14.000€ ab. Nun soll ich als Kunde die Differenz von 1300,- € übernehmen, damit ich meinen Q3 abholen darf.
Ist das so rechtens? Kann es Problem des Kunden sein, dass das Autohaus nun Insolvent ist? Wir stehen finanziell immerhin am Ende der langen Kette, da kann es m.M.n nicht sein, dass wir die Gelackmeierten sind.
Rechtsbeistand ist aktuell schwer, da durch Corona fast alle Anwälte geschlossen haben. Die Audi Bank fordert nun schon per Mahnung an uns, die 15.300 €.
Was kann ich tun, bzw. kennt jemand einen guten Anwalt der aktuell noch arbeitet? Ich bin komplett Verzeifelt !
Um schnellstmögliche Hilfe und ggf. Threadverschiebung in die Richtige Abteilung wird gebeten.
27 Antworten
Zitat:
@Scotty6986 schrieb am 23. März 2020 um 13:42:10 Uhr:
..., habe ich meinen alten Audi A3 8V Vertraglich in Zahlung nehmen lassen, für einen Hereinnahmepreis von 15.300 €.Nun ist Auto Wichert am 18.02.2020 Insolvent gegangen, was ... B: Der A3 nun nicht mehr durch das Autohaus angekauft werden kann, obwohl ich den Ankaufvertrag bereits in der Hand habe.
Nun ist der Anruf vom Autohaus gekommen, sie verkaufen den A3 nun selber Extern auf dem Markt, dieser Wirft aber nicht mehr als 14.000€ ab. Nun soll ich als Kunde die Differenz von 1300,- € übernehmen, ...
Hast Du schon mit dem Insolvenzverwalter gesprochen (bzw. geschrieben):
wäre blöd, wenn Du das Auto anderweitig verkauft hast und der Insolvenzverwalter DANN um Erfüllung bittet 😉
Hmm schwer. Habe zwar mit dem Insolvenzverwalter gesprochen, aber dieser sagt, der Vertrag mit Auto Wichert ist ungültig. Soweit so gut. Andererseits hat er aber auch gesagt, sollte ich den Wagen bei Wichert für das zweite Angebot dennoch in Zahlung geben, landet das Geld auf deinem Treuhandkonto, von dem aus dann die Bank bezahlt wird.
Oder hab ich das jetzt falsch verstanden? Was ist nun der sicherste Weg um nicht noch mehr Geld zu verlieren?
Du warst bereit, den Wagen für 15.300 Euro in Zahlung zu geben, das klappt nun nicht mehr.
Du hast keine Zeit da dir die Audi Bank schon Mahnungen schickt. Zusätzlich ist sicher die aktuelle Situation auch nicht ideal um privat einen Gebrauchtwagen zu verkaufen - der Händler bietet nur noch 14.000 Euro.
Warum setzt Du in dieser Lage nun den Verkaufspreis mit 18.750 Euro anstelle von 15.300 Euro an?
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Scotty6986 schrieb am 26. März 2020 um 22:55:28 Uhr:
Hmm schwer. Habe zwar mit dem Insolvenzverwalter gesprochen, aber dieser sagt, der Vertrag mit Auto Wichert ist ungültig. ...
gut - dann hast Du freie Hand
Zitat:
@Scotty6986 schrieb am 26. März 2020 um 22:55:28 Uhr:
Was ist nun der sicherste Weg um nicht noch mehr Geld zu verlieren?
das Auto an den nächstbesten Käufer zu verscherbeln, der Dir dafür irgendwas zwischen 15.000 und 15.500, wenn´s gut läuft 16.000 Euro in Form von BARGELD in die Hand drückt!
Ähnliche Themen
Mit 18750€ setze ich hoch an - da ich die Pappenheimer von Mobile.de von Freunden kenne. Was man da bekommt, ist unter aller Sau. Wenn man sich bei 15500- 16000 trifft, ist ja alles gut. Aber keiner zahlt den Betrag der da steht. Meistens kommen dann ja so anfragen wie " Geb ich dir 500 fur Export ", so nach dem Motto. Da finde ich es wichtig, hoch anzusetzen damit der Preis nicht noch mehr unter Wert gedrückt wird.
Versuch macht klug. Jetzt zu der Zeit und die Tatsache das alles geschlossen hat Plus der Faktor Zeit, wird es aber wohl daraus hinauslaufen lassen, dass ich ihn für 14.000 bei Wichert hinstellen muss. Ein Corona Ende ist nicht in Sicht und somit die Bewertung bei anderen Audi Autohäusern ist nicht möglich, nirgends, nicht mal bei der Dekra oder bei " Wir kaufen dein Auto.de" lässt sich aktuell was brauchbares auf die Beine stellen. Die Welt ist im Shutdown Modus - Corona sei dank. Corona versaut mir das Geschäft.... Höhere Gewalt, was soll man machen. Doof nur, dass der kleine Mann wieder am meisten leidet. Nun noch 1300,- Cash Differenz zahlen sind grad echt zum *****.
Zitat:
@Scotty6986 schrieb am 27. März 2020 um 13:06:05 Uhr:
Mit 18750€ setze ich hoch an - da ich die Pappenheimer von Mobile.de von Freunden kenne. Was man da bekommt, ist unter aller Sau. Wenn man sich bei 15500- 16000 trifft, ist ja alles gut. Aber keiner zahlt den Betrag der da steht. Meistens kommen dann ja so anfragen wie " Geb ich dir 500 fur Export ", so nach dem Motto. Da finde ich es wichtig, hoch anzusetzen damit der Preis nicht noch mehr unter Wert gedrückt wird.
Bei demjenigen, der zu hoch ansetzt, meldet sich von vornherein keiner, da er nicht davon ausgeht, noch 2500 - 3000 Euro runter handeln zu können.
Würde 16900 VHB ansetzen und dann noch glatt auf 16000 Euro gehen, oder wenn es psychologisch wichtig sein sollte, auch auf 15900 Euro.
Außer sie rennen dir jetzt schon mit Anfragen die Bude ein, wovon ich aber eher nicht ausgehe.
Blödsinn, wenn man das auto günstig einpreist brauch mein auch kaum runter... Bin die letzten autos die ich privat verkauft hab zwischen 90 euro (vk 21400) und 900 euro (vk47500) runter. In der regel kalkulier ich 500 euro ein die runter muss.
Die ganzen schnäppchenjäger hast eh immer am hals. Wenn du einen vernünftigen, seriösen interessenten hast kann man den preis auch argumentieren, sofern er realistisch ist.
Mit einem mondpreis verprellst du nur die richtigen interessenten.
Zitat:
@Scotty6986 schrieb am 27. März 2020 um 13:06:05 Uhr:
Versuch macht klug. Jetzt zu der Zeit und die Tatsache das alles geschlossen hat Plus der Faktor Zeit, wird es aber wohl daraus hinauslaufen lassen, dass ich ihn für 14.000 bei Wichert hinstellen muss.
Das muss man jetzt nicht verstehen, oder?
Du willst 15.300 Euro erzielen - inserierst aber für 18.750 Euro. Weil zu dieser Zeit und vor allem zu diesem Preis niemand anruft willst Du dann den Wagen für 14.000 Euro beim Händler abgeben?
Was hält Dich denn davon ab, den Preis mit 15.300 Euro Festpreis anzugeben und es einfach mal auszuprobieren? Du hast doch nichts zu verlieren, die Option 14.000 Euro beim Händler hast Du dann doch nächste Woche immer noch....
Gruß
Hagelschaden
Okay okay ihr habt ja recht. Hab wohl zu viel " Mein neuer Alter " Geschaut. Da fangen sie mit Mondpreisen an, und handeln dann immer bis zum geht nicht mehr. Aber hier haben wir auch keine Kamera dabei.
Ich Schmeiß mal 15.900 aufm Markt. Danke euch ! =)
Nur als Preisbewertung werde ich jetzt als " Viel zu Billig unterhalb der Skala " eingestuft? Ich war vorher schon im linken Feld unter " Sehr guter Preis ". Wie soll man das verstehen?
Zitat:
@Scotty6986 schrieb am 27. März 2020 um 13:06:05 Uhr:
Mit 18750€ setze ich hoch an - da ich die Pappenheimer von Mobile.de von Freunden kenne. ...
die gebe halbe Geld-will ganze Auto-Fraktion musst Du IMMER aussortieren
die "normalen" Käufer melden sich aber nur, wenn das Angebot - mit den für Herrn Oberstudienrat "üblichen" 500 Euro Verhandlungsspielraum - attraktiv erscheint 😉
Zitat:
@Scotty6986 schrieb am 26. März 2020 um 22:55:28 Uhr:
Hmm schwer. Habe zwar mit dem Insolvenzverwalter gesprochen, aber dieser sagt, der Vertrag mit Auto Wichert ist ungültig.
Bitte aufpassen. Ungültig ist der Vertrag nicht, wie camper schon schrieb, hat der Insolvenzverwalter das Wahlrecht. Fordere ihn schriftlich dazu auf, dieses auszuüben.
Willst Du überhaupt den neuen Wagen haben? Ist der Darlehensvertrag mit der Audi-Bank schon wirksam gekündigt? Eventuell wäre es ja eine Option, einfach den alten Wagen weiterzufahren?
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 31. März 2020 um 12:02:43 Uhr:
Auto Verkauf?
Rückmeldung des TE wäre mal nett....
Der letzte Post ist doch gerade mal 5 Tage her. Soll der TE jetzt täglich Wasserstandsmeldungen abgeben`?
Zitat:
@ixtra schrieb am 1. April 2020 um 10:45:30 Uhr:
Zitat:
@Scotty6986 schrieb am 26. März 2020 um 22:55:28 Uhr:
Hmm schwer. Habe zwar mit dem Insolvenzverwalter gesprochen, aber dieser sagt, der Vertrag mit Auto Wichert ist ungültig.Bitte aufpassen. Ungültig ist der Vertrag nicht, wie camper schon schrieb, hat der Insolvenzverwalter das Wahlrecht. Fordere ihn schriftlich dazu auf, dieses auszuüben.
Willst Du überhaupt den neuen Wagen haben? Ist der Darlehensvertrag mit der Audi-Bank schon wirksam gekündigt? Eventuell wäre es ja eine Option, einfach den alten Wagen weiterzufahren?
Zitat:
@ixtra schrieb am 1. April 2020 um 10:45:30 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 31. März 2020 um 12:02:43 Uhr:
Auto Verkauf?
Rückmeldung des TE wäre mal nett....Der letzte Post ist doch gerade mal 5 Tage her. Soll der TE jetzt täglich Wasserstandsmeldungen abgeben`?
Wenn das Fahrzeug nicht mehr online ist, könnte man doch fast auf die Idee kommen, er hätte verkauft, oder nicht....🙄