Gültigkeit Ankaufvertrag nach Händlerinsolvenz?

Audi A3 8V

Hallo,

ich wusste nicht welchen Thread ich jetzt benutzen sollte. Folgende Situation:

Ich habe im Oktober 2019 bei Auto Wichert einen neuen Q3 bestellt. Kurz darauf, habe ich meinen alten Audi A3 8V Vertraglich in Zahlung nehmen lassen, für einen Hereinnahmepreis von 15.300 €.

Nun ist Auto Wichert am 18.02.2020 Insolvent gegangen, was A: Meine Fahrzeugauslieferung vorerst ausfallen ließ zum Neuerfassen der Insolvenzmasse, und B: Der A3 nun nicht mehr durch das Autohaus angekauft werden kann, obwohl ich den Ankaufvertrag bereits in der Hand habe.

Nun ist der Anruf vom Autohaus gekommen, sie verkaufen den A3 nun selber Extern auf dem Markt, dieser Wirft aber nicht mehr als 14.000€ ab. Nun soll ich als Kunde die Differenz von 1300,- € übernehmen, damit ich meinen Q3 abholen darf.

Ist das so rechtens? Kann es Problem des Kunden sein, dass das Autohaus nun Insolvent ist? Wir stehen finanziell immerhin am Ende der langen Kette, da kann es m.M.n nicht sein, dass wir die Gelackmeierten sind.

Rechtsbeistand ist aktuell schwer, da durch Corona fast alle Anwälte geschlossen haben. Die Audi Bank fordert nun schon per Mahnung an uns, die 15.300 €.

Was kann ich tun, bzw. kennt jemand einen guten Anwalt der aktuell noch arbeitet? Ich bin komplett Verzeifelt !

Um schnellstmögliche Hilfe und ggf. Threadverschiebung in die Richtige Abteilung wird gebeten.

27 Antworten

Was sagt der Masseverwalter ?

Das entzieht sich meiner Kenntnis, Kernaussage vom Verkäufer, "Wichert ist Pleite, wir können nix machen. Selbst wenn der Verkaufsleiter will, kann er nix machen."

Kannst du das Auto selbst privat verkaufen?

Ich glaube nicht dass das aktuell Sinn macht. Wer kauft jetzt bei Corona Shutdown Privat ein Auto? :-(

Ähnliche Themen

Da könntest du natürlich recht haben.
Vielleicht inserierst du ihn ja trotzdem mal für ein paar Tage.

Wird im Kaufvertrag des Q3 in irgendeiner Form der Ankauf des A3 würde den Preis erwähnt?

Wenn nein, bist Du verpflichtet den Q3 abzunehmen, während Du gleichzeitig zwar auf den Ankaufsvertrag für den A3 bestehen kannst, bei einer Insolvenz aber kaum durchsetzen wirst.

Wenn im Kaufvertrag die Inzahlungnahme des A3 vermerkt ist, kannst darauf bestehen den A3 für den Q3 da zu lassen. Ansonsten halt anbieten den Kaufvertrag aufzulösen und fertig.

Zitat:

@Scotty6986 schrieb am 23. März 2020 um 13:42:10 Uhr:



Nun ist der Anruf vom Autohaus gekommen, sie verkaufen den A3 nun selber Extern auf dem Markt, dieser Wirft aber nicht mehr als 14.000€ ab. Nun soll ich als Kunde die Differenz von 1300,- € übernehmen, damit ich meinen Q3 abholen darf.

Die Audi Bank fordert nun schon per Mahnung an uns, die 15.300 €.

Das Autohaus kann deinen A3 ohne den Insolvenzverwalter gar nicht extern irgendwo verkaufen. Schon alleine weil die Zahlung an den Insolvenzverwalter gehen muss und was das für dich bedeuten würde brauche ich wohl nicht erklären.

Warum bekommst du die Mahnung von der Audi-Bank? Du hast einen Vertrag mit dem leider pleite gegangenen Autohaus d.h. für normal du zahlst an das Autohaus und das Autohaus bezahlt seine Rechnung an den Hersteller. Bisschen komisch das ganze.

Zitat:

@Scotty6986 schrieb am 23. März 2020 um 14:58:25 Uhr:


Ich glaube nicht dass das aktuell Sinn macht. Wer kauft jetzt bei Corona Shutdown Privat ein Auto? :-(

Wenn der Preis stimmt, gibt es genug, die dir das Fahrzeug abkaufen.
Der Händler EK von 15300 Euro sollte allemal drin sein.
Stell doch mal die Daten ein, dann kann man sagen, was privat drin wäre.

Zitat:

@Apolo2019 schrieb am 23. März 2020 um 16:55:27 Uhr:



Zitat:

@Scotty6986 schrieb am 23. März 2020 um 13:42:10 Uhr:



Nun ist der Anruf vom Autohaus gekommen, sie verkaufen den A3 nun selber Extern auf dem Markt, dieser Wirft aber nicht mehr als 14.000€ ab. Nun soll ich als Kunde die Differenz von 1300,- € übernehmen, damit ich meinen Q3 abholen darf.

Die Audi Bank fordert nun schon per Mahnung an uns, die 15.300 €.

Das Autohaus kann deinen A3 ohne den Insolvenzverwalter gar nicht extern irgendwo verkaufen. Schon alleine weil die Zahlung an den Insolvenzverwalter gehen muss und was das für dich bedeuten würde brauche ich wohl nicht erklären.

Warum bekommst du die Mahnung von der Audi-Bank? Du hast einen Vertrag mit dem leider pleite gegangenen Autohaus d.h. für normal du zahlst an das Autohaus und das Autohaus bezahlt seine Rechnung an den Hersteller. Bisschen komisch das ganze.

Das resultiert daraus, dass der Wagen bei der Bank noch einen Restwert von 15.300€ hat. Ankaufwert war ebenfalls die 15.300€; also Quasi zum Fahrzeugtausch für mich als Kunde 0,-€. Da ja nun aber Auto Wichert den A3 bei der Bank nicht auslöst, tritt die Bank an uns heran da wir halter und Besitzer sind.

Zu den Daten, gibt es ein Portal wie bspl. Mobile.de Wo ich alle Daten des Wagens übersichtlich zusammentragen kann für dieses Forum? Hat dieses Forum eventuell so eine Funktion? Bin noch recht neu und bin damit nicht so ganz Affin. Dazu, liegt der Brief ja noch bei der Bank. Ein Verkauf auf Vertrauensbasis bei solchen Summen ist immer ein Risiko für den Käufer, was die meisten nicht eingehen wollen, da nix Handfestes. Ohne Brief bist halt am A****.....

Habe jetzt einen Bewertungsbogen zu Audi Hamburg geschickt und bekomme da morgen eine Auskunft über den Ankaufpreis, Das wäre der noch einfachste Weg, da die dann gleich intern mit der Audi Bank alles klären können ohne das ich noch dazwischen stehe.

Danke euch erstmal =)

Nun bei Mobile.de Eingestellt. Wer interesse hat gerne melden =)

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=296037528

Als Erstes solltest du mal die Überschrift ändern und dieses
"cylinder on demand" löschen. Stattdessen Sachen wie Xenon, ACC, Bang und Olufsen o. ä., vor allem "Garantie" aufführen.

Den ersten Absatz in deiner Beschreibung kannst auch löschen. Da denkt ja jeder, dass du seine Kohle zum Auslösen des Fahrzeugbriefes benötigst.

Auf irgendwelche Dellchen kann man vor Ort hinweisen (wenn überhaupt) das zählt zu den normalen Gebrauchsspuren. Schreckt in der Anzeige gleich mal ab. "Gepflegter Zustand" in die Anzeige, das reicht.

Ich finde du schreibst viel zu viel.
Ich würde die ganzen Vorzüge ganz vorne erwähnen.
Garantie bis...
Scheckheftgepflegt
8 Fach bereift aber ohne nen Roman dahinter zu schreiben.
Wenn einer Interesse hat dann fragt er zu 90% eh alles was er wissen will.
Und noch die Sachen vom Vorredner beachten.

Viel Glück 😁

Mit zweitem hätte der ja auch recht. Klar brauch ich die Kohle zum auslösen, sonst komm ich ja nicht an den Brief ran. Ich finde hier die Transparenz wichtig, sonst schenkt einem nachher keiner mehr glauben, den Rest änder ich mal, danke =)

Edit: Alles geändert und nun übersichtlicher. Danke euch für die Tips ! Ist meine erste Anzeige =)

Ich würde noch die ganze Sonderausstattung auflisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen