Guard 360° - ging und jetzt nicht mehr

Mercedes CLE C236

Hallo,
wer von Euch hat den Guard 360°?
Das ist eine Überwachung des Autos während es parkt. Sollte ein anderes Auto den CLE anrempeln oder jemand das Auto demolieren, dann nehmen alle Kameras ein Foto auf und melden es via Handy.
Normalerweise....

Das ging am Anfang auch, ich hatte es getestet (Auto gewackelt und mit der flachen Hand auf das Auto bzw. Verdeck geschlagen).
Seit dem letzten Werkstattbesuch oder zumindest war es zeitlich in etwa stimmig, geht es nicht mehr.
Wer von Euch hat das System? Und wer hat es getestet? Und Vorsicht beim Testen, nicht auf die Rückleuchten schlagen, die sind sehr weich und brechen schnell...

13 Antworten

Bei mir reicht schon eine bestimmte Waschanlage. Allerdings habe ich einen CLS.

Werde es testen, gibt es was zu beachten, ausser den labilen Rückleuchten? Schlüssel muss weggelegt werden?

Melde mich dann

Zitat:

@20reuab13 schrieb am 23. März 2025 um 20:12:07 Uhr:

Zitat:

Bei mir reicht schon eine bestimmte Waschanlage. Allerdings habe ich einen CLS.

Das bedeutet, du verschließt das Auto vor dem Waschen und der Schlüssel ist nicht zum Reichweite oder hast Du kein Keyless Go? MBUX 10?

Zitat:

@AMiiMA schrieb am 23. März 2025 um 20:19:05 Uhr:

Zitat:

Werde es testen, gibt es was zu beachten, ausser den labilen Rückleuchten? Schlüssel muss weggelegt werden?Melde mich dann

Genau, der Schlüssel sollte nicht in Reichweite sein eventuell das Handy auch nicht aber ich glaube das müsste okay sein.

Aber bitte wirklich aufpassen dass du Dir keine Beule ins Blech haust oder so :-)

Das Tückische (nicht Türkisch :-) ist ja, dass man gar nicht weiß wenn die Funktion nicht mehr aktiv ist... Ich habe übrigens auch in allen Einstellungen geguckt und alles ist aktiviert und verbunden.

In der Waschanlage immer abschließen, dann sind auch die Spiegel eingeklappt.

Ich hatte neulich einen Fehlalarm (nix auf den Bildern zu sehen und keine Schäden entdeckt, kA was da war), aber prinzipiell hat es funktioniert. Habe eine Info auf die App und per EMail bekommen. Bin dann ans Auto, dort hat er mir nochmal ne große Info aufs MBUX gegeben und die Bilder gezeigt. Bilder konnten auch auf USB Stick kopiert werden, nur aufs Handy konnte ich sie nicht schicken lassen (kann aber auch an mir liegen). Den genauen SW Stand habe ich grad nich parat, habe ihn aber im Januar komplett patchen lassen, also halbwegs aktuell.

Wäre interessant zu wissen unter welchen Bedingungen ein Alarm ausgelöst wird. Mehrfaches ziehen an der Klinke, physische Einwirkung auf die Tür, Fenster, rütteln am Fahrzeug…..nichts. Hat jemand eine Dokumentation ab wan ein „Event“ ausgelöst wird?

Schlüssel war nicht in der Nähe, oder? Mein Vater hat mal den Diebstahlschutz ausgelöst, als er mir im Winter Schnee vom Auto räumen wollte.

Schlüssel war min 200m entfernt……ich habe recht dolle aufs Auto geplopft, will ja nichts kaputt machen.

Mal schaukeln ohne zu schlagen?

Das löst nicht zwingend den Diebstahlschutz aus, müsste aber die Kollisionsfotos erzeugen.

Wenn ich manchmal den Schlüssel nicht in der Tasche habe, aber den Anhänger etwas zu grob anhänge, passiert auch genau das. Schlussendlich ist es eine Diebstahlwarn- und keine Vandalismuswarnanlage.

Eine DWA Auslösung klappt aber zuverlässig auf der Hebebühne in der Werkstatt. 😉

Das ist Interessant; aufeiner Hebebühne hatte ich das Auto kürzlich, keine Meldung und auch keine Fotos.

Ich Versuchs dann nochmals….

Wenn du abschließt und mit dem Schlüssel weggehst gibt es Theater, sobald angehoben wird - war zumindest bei mir so.

Deine Antwort