Zitat:@Dr.Claas schrieb am 30. Juli 2025 um 21:10:31 Uhr:
Ich muss sagen, dass ich positiv überrascht war, wie gut es funktioniert, insbesondere vor dem Hintergrund, dass das neue Feature per over-the-air-Update aufgespielt wurde. Das könnte man fast schon mutig nennen seitens Mercedes. Andererseits sollte sowas im Jahr 2025 Standard sein.Obwohl der neue autonome Spurwechselassistent allgemein gut funktioniert, kamen mir die ersten Spurwechsel doch etwas unheimlich vor. Ich sehe den Assistenten aktuell eher als nicht zu ernst zu nehmende Tech-Preview für die nächste Generation des autonomen Fahrens. Ich denke mal, dass der Assistent allgemein nicht jedermanns Sache sein wird.Zu bemängeln habe ich bisher allerdings nur die ein oder andere Situation, wo der Assisten sich von links oder mitte wieder rechts eingefädelt hat, um dann einige Meter später wieder auf den nächsten LKW aufzulaufen, abzubremsen und dann wieder nach links zu wechseln. Hier würde ich mir mehr Weitsicht vom Assistenten wünschen.Obwohl das System gut funktioniert, nutze ich das Feature eher als Spielerei, wenn es die Fahrsituation zulässt, als dass ich es ständig aktiviert hätte.Bei mir hat übrigens vor dem Update der halb-automatische Spurwechsel durch Blinker-Antippen nur selten sauber per Assistent geklappt. Seit dem Update funktioniert auch dieser Assistent wesentlich besser bei mir.Ich wünschte mir allerdings man hätte eher einen digitalen Fahrzeugschlüssel als Feature over-the-air nachgerüstet. Das wäre im Jahr 2025 mal wirklich nützlich... ;-)
Was hat denn das Update eigentlich verbessert? Ich kann es ja leider nicht so schnell in der Stadt testen, weil man ja relativ schnell sein muss