GTÜ - ohne Beanstandungen

Mercedes C-Klasse W202

War gerade eben beim GTÜ mit meinem C180, Bj.96 und Anhänger, 750KG.
Nicht die geringste Beanstandung.
Die H1- Lampen mit 100W haben sie auch nicht bemerkt, aber nach dem Verbandskasten haben sie geschaut, zum Glück habe ich mir vorher noch einen neuen gekauft, der alte war schon jenseits von Gut und Böse.
Preise: HU 45,50, AU 31,50, Anhänger HU 24,50

22 Antworten

TÜV

Heute war meine alte Dame dann dran.
Wie üblich ein schwitzendes Hinterachsdifferential (geringer Mangel), war zuletzt vor 2 Jahren für rund 500,- Euro zum Abdichten.
Weitere geringe Mängel:
Blinker vorn und hinten (teilweise) verblasst.

Das nenne ich eine echt gründliche Prüfung. Da bekommt man noc etwas für sein Geld.

Habe gleich einen Blick auf die (erfreulicher weise) nicht rostende Unterseite geworfen.

Die Blinker sind verblasst? Doch wohl eher die Birnchen, oder?
-> neue kaufen. Könnte sein, dass bei den alten der gelbe Lack ab ist und sich im Gehäuse verteilt. Das sieht nach ner Weile nicht mehr unbedingt prickelnd aus.

A propos; OT: verblaßt nach alter Rechtschreibung 😉

Ich war jetzt schon zwei mal (2003 und 2005) mit meinem C180 beim GTÜ, das leicht verölte Differential hat man noch nie beanstandet.

Ob man das nun gut findet, wenn manche Mängel gar nicht bemerkt oder angesprochen werden, kann ja jeder für sich selber beurteilen.

Ich weiß lieber jede noch so kleine Macke und hab sie dann auf einem Blatt stehen. Zahlen muss ich ja sowieso.

Ähnliche Themen

Mein Differential ist staubtrocken, hat sogar die Meisterin bei MB gestaunt. Und wenn kein Öl drin wäre, wäre es schon längst kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Ich war jetzt schon zwei mal (2003 und 2005) mit meinem C180 beim GTÜ, das leicht verölte Differential hat man noch nie beanstandet.

Laut Prüfer ist das normal beim W202er und wird nicht beanstandet.

Gut zu Wissen , jetzt schlafe ich noch ruhiger 🙂

Gruß
capri

TÜV/Blinker

Die Birnen sind alle ohne Verlust der orangenen Hülle.

Werde für den Termin in zwei Jahren ne Rückrüstung auf Vormopf I mit orangen Blinkergläsern machen.

@_RGTech
Ich habe dort nur den Fehlertext (Nr. 413D und 413E) des TÜVs auszugsweise zitiert. Die schreiben "natürlich" in neuer Form - ist ja keine Zeitung 🙂 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen