Brems- und Kraftstoffleitung stark oxidiert - TÜV keine Beanstandung

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Gemeinde,

ich habe mir letzte Woche einen W202 1,8L Automatik 142k kmBj99 gekauft.
Stand beim Händler aber im angeblichen Kundenauftrag.
Vertrag wurde aber mit ihm geschlossen aber mit Ausschluss der Garantie...
Naja das Prozdere des Betrieb mal dahingestellt.
Ich geh davon aus dass er nur seine Verpflichtung umgehen will

Der Wagen war in einem guten Zustand.
Probefahrt wirklich ohne Mängel. Kein klappern etc.. Hab mir den Wagen hochheben lassen.
Hat alles ganz solide ausgesehen. Man muss nacharbeiten aber eine ganz brauchbare Substanz.

Das einzige was mich nervös machte waren die Brems und Kraftstoffleitungen. Diese waren in den Haltern stark oxidiert. Blätterten schon schön.
Wir haben drüber gesprochen und er meinte die werden Instandgesetzt.
Tüv gibts obendrauf neu...

Ich war beruhigt und entschloss mich den Wagen zu kaufen.

Am Donnerstag hab ich ihn dann geholt mit frischen TÜV.

Heute wollte ich mir dann das Ganze nochmal angucken.
Ab unter die Grube und ich dachte mich trifft der Schlag.

Die angesprochenen Bremsleitungen waren entrostet und gefettet (naja schlechter Witz).
Die Kraftstoffleitung war noch wie besichtigt.

Ich hab mit den Fingern nur den Rost abgehebt dann ist es schon passiert.
Der verbleibende Rost wurde dunkel. Die Leitung ist durch.

Jetzt meine Frage ...

Wie um alles im Himmel kann sowas durch den TÜV gehen???

Dann brauch ich keinen TÜV. Vorallem der Versuch mit einer Drahtbürste und ein wenig Fett die Bremsleitung Instand zu setzten und der Prüfer stutzt nicht wenn die ca. 2cm entfernte Leitung blättert und die andere mit Fett vollgeschmiert ist. Die Leitungen sind in der gleichen Klammer!!!!
Ich gehe davon aus das die Bremsleitung in gleicher Verfassung ist halt nun mit Fett rum.

Hat von euch schon mal solche Erfahrungen gemacht?!
Einen Tipp bei wem man sich beschweren kann? Ich meine Kuchen nicht Brössel.

Im Anhang ein Foto nachdem ich den Rost abgehoben habe (Fingernagel!!!)
Der dunkele Fleck ist schon Kraftstoff! Im Hintergrund die fette Bremsleitung :0).

47 Antworten

Hinstellen, Auftrag zur Beseitigung des Mangels erteilen. Wenn er sich weigert, freundlich winken und nen Gruß vom Anwalt ausrichten.
Aus seiner gesetzlichen Pflicht kann er sich nicht rausreden. So ein Vertrag wäre ungültig.

Hier solltest Du jede mögliche Leitung ... günstig.. ..gefertigt aus Kunifer .. zugeschickt bekommen :AS Autoteile Sievers GmbH, Butenhoff 18, 24558 Wakendorf.

..links hinten habe ich bereits auch bei mir einen Kandidaten für ein Auswechseln der Bremsleitung ..ausfindig machen dürfen.. -))
Was hast du für dein Fahrzeug zahlen dürfen, ... so ganz ohne Garantie ?

Wagen steht schon vor Ort.
Am Montag muss ich mit ihm telefonieren....

Aber dass mit dem TÜV ... ich bin mir sicher wenn ich mit dem Wagen vorgefahren wäre hät ich eine verbraten bekommen!!! Zu Recht!!! Oder sehe ich das zu eng????

Für mich hat der Prüfer eine gute Beziehung zur Werkstatt. Mal ganz vorsichtig gesagt. Und das bringt mich auf die Palme.
Wie schon gesagt, die Bremsleitungen waren im gleichen Zustand. Jetzt schön in Fett gehüllt.

Vorallem fährt meine Frau mit unserem Jungen das Auto .... Ich ärgere mich so über den TÜV ich kanns nicht sagen.
Aber wehe die Kennzeichenleuchte ist defekt!!!

Tüv haben oder nicht.. das ist hier die Frage, wenn du groß rumposaunst .. nehmen sie dir diesen wieder weg.. bist du dann glücklicher ?

Ähnliche Themen

Danke für den Tipp. Ich habe aber nicht vor das ich irgendwas an dem Auto mache.
Also ich meine hier die Kraft und Bremsleitung.
Der Vertrag ist mit dem Autohaus geschlossen. Ich denke ein Gespräch mit dem Rechtsanwalt könnte interesant sein :0)
Wobei ich gespannt bin was er am Montag sagt.
Allerdings sehe ich nicht den Händler als das Problem sondern die Jungs vom TÜV.
Kaufpreis lag bei dreieinhalb. Ist relativ viel allerdings war es mir wert da der Zustand schon gut ist. Vorallem war ja die Instandsetzung der Leitungen auch im Vertrag fixiert.

Natürlich! das wäre mein Wunsch. dann wäre es nicht mein Problem. Ich habe einen Wagen gekauft der ohne Mängel sein sollte. Jetzt hab ich Mängel aber mit frischer Plakette ??? Toll !!!

Dann fahr zum Tüv zeig es und schon ist die Plakette weg --)))

Zitat:

@PoseidonXL schrieb am 5. November 2016 um 22:53:40 Uhr:


Tüv haben oder nicht.. das ist hier die Frage, wenn du groß rumposaunst .. nehmen sie dir diesen wieder weg.. bist du dann glücklicher ?

Das ist Unsinn. Wer soll ihm den wegnehmen?
Vertrag ist Vertrag.

Der Händler darf nun nachbessern. Er steht in der Gewährleistung. So dass der Wagen TÜV fertig ist.

Was macht dich denn glücklich, die Plakette oder ein verkehrssicheres Auto?

Nein.. versuche dich mit dem Verkäufer zu einige.. Anwalt kostet auch..

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 5. November 2016 um 23:10:43 Uhr:



Zitat:

@PoseidonXL schrieb am 5. November 2016 um 22:53:40 Uhr:


Tüv haben oder nicht.. das ist hier die Frage, wenn du groß rumposaunst .. nehmen sie dir diesen wieder weg.. bist du dann glücklicher ?

Das ist Unsinn. Wer soll ihm den Wagen wegnehmen?
Vertrag ist Vertrag.

Der Händler darf nun nachbessern. Er steht in der Gewährleistung.

nicht den Wagen wegnehmen..sondern den Tüv..

Genau das soll der TE machen. Leitungen instandsetzen lassen, so wie vereinbart.

Ja und? Dann nimmt man ihm den TÜV weg. Der Händler muss es richten.

:0)
Ich bin auf Montag gespannt.

Allerdings werde ich noch eine Beschwerde aufsetzten.
Ich will da eine Stellungnahme haben von den Blinden.

Genau.. friedliche Lösungen sind für alle Seiten immer die Besten..

..und was der Benz gekostet hat..weiss ich immer noch nicht.. macht nichts..ich werde es überleben..--)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen