GTS V6 Turbo oder Passat V6

Opel Vectra C

Moin,

es steht ein neuer Dienstwagen ins Haus, nur die Frage ist was für einer. Herrauskristalisiert haben sie der gts v6 turbo mit automatik oder ein passat v6 4 motion mit dsg.
Preistechnisch sind sie in der selben Region und auch ausstattungstechnisch tut sich da nicht viel.

Reizvoll beim Passat ist halt das DSG und der 4Motionantrieb, beim Vectra ist der Motor richitg nett.

Also, was spricht noch für den/gegen den Vectra???
Haut mal rein, die Bestellung muß bald raus.

Danke

PS: Bitte spart euch Kommentare wie VW ist Sch.... oder so, die Marke ist eh egal, wollen einfach nur ein gutes Auto

117 Antworten

Das stimmt schon. Aber allein die AT5-Pleite, die Radlager und Stoßdämpfer Probleme sowie sich zusehens häufende Lenkgetriebe und CIM Ausfälle sind nicht wirklich ein Indiz für überragende Qualität. Natürlich haben andere Hersteller auch ihre Macken, aber von überragender Qualität kann man beim Vectra einfach nicht sprechen.

Von der Verarbeitung (Klappern, Verwindungsgeräusche, Geräusche von der Vorderachse, Poltern beim Sportfahrwerk) wollen wir gar nicht erst anfangen.

Und du fährst Mercedes?
Is jez keine Kritik oder so will ich nur mal wissen weil du ja den Stern drinnen hast.

Bis auf Rost und Automatikprobleme gibt es da aber auch keine Probleme (bislang). Allerdings habe ich auch einen Oldtimer - einen aktuellen Benz würde ich auch nicht kaufen.

Hallo,

mal nix gegen den "Hausmeister" sagen! :-))

Viele Grüße
Torsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Bis auf Rost und Automatikprobleme gibt es da aber auch keine Probleme (bislang). Allerdings habe ich auch einen Oldtimer - einen aktuellen Benz würde ich auch nicht kaufen.

Ja aber ich wollt eignetlich shcon wissen welchen du hast oder so *g* Mir is schon klat das alte mercedes ne geile Sache sind.

W210.074 (E-Klasse mit den 4 Augen). Probleme bislang? Keine. Beim Vorbesitzer neues AT und ROST!

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Das stimmt schon. Aber allein die AT5-Pleite, die Radlager und Stoßdämpfer Probleme sowie sich zusehens häufende Lenkgetriebe und CIM Ausfälle sind nicht wirklich ein Indiz für überragende Qualität. Natürlich haben andere Hersteller auch ihre Macken, aber von überragender Qualität kann man beim Vectra einfach nicht sprechen...

Na komm Johannes...von überragender Qualität redet hier doch auch keiner. Ich denke mal daß sogar die treuesten Opel-Fans nicht so über "Ihre" Opels reden würden. Es ist aber doch wohl eine Tatsache, daß die Opels die heute gebaut werden weit besser in Qualität und Verarbeitung sind als es noch vor Jahren der Fall war, oder? Auf der anderen Seite muß ich aber neidlos anerkennen wie sau gut z.B. Audis gebaut sind. Ich durfte unlängst an einem relativ neuen Exemplar "rumschrauben" und erlebt wie detailiert da gearbeitet wurde. Das hat natürlich dann auch seinen Preis. Diese Präzision habe ich damals bei meinem GTS lange nicht gehabt.

Ich finde nachwievor den Vectra C/Signum im Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar...allerdings habe ich auch nicht die 100%ige Markttransparenz. Und selbst du Johannes kaufst dir ständig neue V6 GTS obwohl du ständig am schimpfen bist....von daher können sie gar nicht so schlecht sein 😉

grüsse

Hi,

habe ein Audi 100 avant Quattro 174 ps gehabt, einen Bora V6 Variant 4 Motion mit 204 ps und ein Hyundai Santa Fe mit Allradantrieb. Wenn die Kosten egal sind und die Leistung stimmt (das ist ja der Fall beim Passat V6) DANN GIBT ES NICHTS GEILERES ALS ALLRAD Markentreue hin oder her, der VW ist das modernere Auto. Ich würde mich für den Allradler entscheiden. Als Wintersportler lachst du alle Anderen aus und auf nasse oder beschneiten Straßen beschleunigst du fast wie auf Asphalt. Fahr beim Schnee mal ein Allradler das überzeugt dich bestimmt

Gruß

Tom

Hi,

das alles gilt evtl. für einen,der in den Bergen wohnt.In unseren Breiten,benötigst Du,zu 99 % niemals Allrad.Also warum soll man sich dann so einen Leistungsfresser und Gewichtszusatz an Bord holen?!?
Das Argument zieht also fast nie.

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von valium


...Zum Thema Allrad: Braucht man es wirklich??? Bisher ging es eigentlich immer ohne, aber es ist ein nettes Gimmick, das im Winter das ein oder andere Mal das aufziehen des Schneeketten verhindert. So wäre es schon interessant, grad da wir schon im bergigen Gebiet wohnen und fast jedes Wochenende beim SKifahren in Österreich sind...

Somit allemal eine Überlegung wert...denkst nicht auch @Mauzl?

Dann sollte man den ergleich an eine Ampel bei Nässe mal anstellen Allrad mit ca 250 ps und ein Fronttriebler mit ca. 250 ps. Trotz ESP wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg. Bei Nässe generell schneidet Allrad immer besser ab

Hi,

wie der der Test zwischen den Antriebskonzepten in der AB ja belegte,stimmt Deine Aussage definitiv nicht!!!

Aber sei es drum,jeder hat halt seinen Geschmack und wegen der Ampel bei Nässe,da lässt der Heckantrieb Dich locker stehen. (ich weis,das von Front die Rede war)

Bis denne...

@Kai: Ist alles eine Frage der Priorität. Bei uns steht halt ganz oben das Verhältnis aus Preis, Platzangebot, Ausstattung, Leistung und Alter. Geht man so heran, kommt man am Vectra C V6 nicht vorbei. Würde mir jedoch z.B. das Alter egal sein, und ich mehr auf Qualität setzen, wir würden einen Mercedes W202 C280 oder C43 fahren. Alles eine Frage des Gesichtspunktes.

@Tom: Hier spiegelt sich eine andere Mentalität wieder: Wenn ich beim Beschleunigen nicht supergut wegkomme mit einem Heck- / Fronttriebler, dann habe ich auch beim Bremsen Probleme - also mache ich lieber allgemein Piano. Zudem haben die letzten Tests (am Beispiel des Audi A4 3.0 Benziner) gezeigt, dass der Allrad nur im Tiefschnee besser war. Ansonsten hat der elektronik-geregelte Frontkratzer kaum Nachteile gehabt - in Punkto Agilität, Fahrleistungen und Verbrauch war er sogar haushoch überlegen (außer im Tiefschnee). Den Test gibt es übrigens auch online...

oT

wenn nen allradler dann nen Subaru 😉 immer diese audi geschichten tztz :P

/OT

Das mit dem Subaru habe ich auch schon geschrieben 🙂 hat sich keiner drum getan 😉

Zum Allrad:
Ist praktisch, braucht es aber nicht. Mit einem Fronttriebler kann man ohne weiteres überleben!
Wie gross ist der Wendekreis beim Passat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen