GTS V6 Turbo oder Passat V6

Opel Vectra C

Moin,

es steht ein neuer Dienstwagen ins Haus, nur die Frage ist was für einer. Herrauskristalisiert haben sie der gts v6 turbo mit automatik oder ein passat v6 4 motion mit dsg.
Preistechnisch sind sie in der selben Region und auch ausstattungstechnisch tut sich da nicht viel.

Reizvoll beim Passat ist halt das DSG und der 4Motionantrieb, beim Vectra ist der Motor richitg nett.

Also, was spricht noch für den/gegen den Vectra???
Haut mal rein, die Bestellung muß bald raus.

Danke

PS: Bitte spart euch Kommentare wie VW ist Sch.... oder so, die Marke ist eh egal, wollen einfach nur ein gutes Auto

117 Antworten

Ja aber der VW hat eben Allrad. Musst du berücksichtigen.
Ob ohne Allrad für die Firma der Passat überhaupt in Frage kommt wär gut zu Wissen. Könnt ja sein dass der einfach zwegs dem 4wd ansprechend ist.

Es ist schon langsam tragisch, welche Argumente die VW Käufer noch haben. Früher war es Qualität, Image, Technik, Innovativität, Design.
Heute ist es noch Allrad und DSG!

Ich habe schon lange keine anderen Argumente mehr gehört, die für einen VW sprechen, ausser eben DSG und hier Allrad.

Zum Thema DSG, es ist sehr gut und der 6-Stufen Automat von uns ist gut!

Der Allrad?!! Meine Güte, ich bin noch NIE in die Situation gekommen, wo ich wirklich einen Allrad gebraucht hätte.

Und wenn es unbedingt einen Allrad sein muss, dann kauf dir einen Subaru Legacy 3.0H mit Vollausrüstung und 245PS!

Zitat:

Original geschrieben von zzZandman


....Offizieller Opel Händler aus der Schweiz...

Mach ihm doch ein gutes Angebot 😁

Hi,

Allrad ist für mich auch kein Argument,eher ein Hinderungsgrund!

Heckantrieb,dass wäre ein schlagendes Argument,für mich!

Bis denne...

Ähnliche Themen

hi, nichts für ungut aber........
für die kohle würde ich mir einen bmw 330i als vorführwagen holen.
doch ne ganz andere nummer als vw oder opel oder ??
p.s.: fahre selber opel.

joe

da iss einer !!

EUR 32.980

Daten:
900 km, 190 kW (258 PS), EZ: 06/05, TÜV: 06/08, AU: 06/08, schwarz-metallic, 4/5 Türen, Benzin,

Besonderheiten:
ABS, Einparkhilfe, Klimaanlage, Zentralverriegelung, Jahreswagen, Tempomat, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Sitzheizung, el. Fensterheber

Beschreibung:
Leder, 6-Gang, KLIMATRONIC, PDC/PTS, Multifunktionslenkrad, 4x el. Fensterh., Regensensor, Spiegel aut.abblendbar, ZV mit Fernbed., Skisack, Armlehne, ABS, Bordcomputer, Sitzhzg.vo., Alu-Felgen 17 Zoll,DSC, NEUWERTIGER Zustand, Werksgarantie bis 06/07,

Händler:
Biechele & Jargstorf Automobile
Stuttgarter Strasse 134-136
D-71032 Böblingen
1.Tel.: +49 - (0)7031 / 222077
2.Tel.: +49 - (0)172 / 7141986
Fax: +49 - (0)7031 / 222078

eMail an den Anbieter

Fahrzeugnummer (für Anfragen): 57









Service

Fahrzeug parken

Druckansicht
Weiterempfehlen

Inserat beanstanden

Glossar Kaufberatung

Partner
Finanzierung

Leasing

Versicherung

Unser gesamtes Fahrzeugangebot finden Sie unter:
http://home.mobile.de/Biechele

Zitat:

für die kohle würde ich mir einen bmw 330i als vorführwagen holen

Scheiss Mainstream. *buh* Ich fahr doch nicht ein Auto, dass bei uns der Hausmeister fährt. 😁

Hallo

Wenn ich einen Allrad wirklich brauchen würde, dann würde ich den Passat vorziehen.
Ich brauche aber keinen Allrad, obwohl ich täglich auf verschneiten Bergstrassen in Österreich unterwegs bin.
Was nützt mir ein Allrad wenn ich bei Kettenpflicht so und so die Ketten montieren muß ?
Was nützt mir ein Allrad wenn ich beim Bergabfahren auch nicht mehr gebremste Räder habe ?

Das DSG ist nicht schlecht aber wenn man viel im Stau damit fährt macht sich das Fehlen des Wandlers bemerkbar.
Es entstehen dann u.U. teure Schäden an Kupplung-1.

Der VW-6-Zylinder hat ein aufdringliches Geräusch und beim Passat stören mich die zu großen Überhänge sowie die Dünnplastikteile im Cockpitbereich.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Scheiss Mainstream. *buh* Ich fahr doch nicht ein Auto, dass bei uns der Hausmeister fährt. 😁 [/QUOT

von wegen mainstream.
understatement pur !! mit dieser hausmeisterlimousine kannst du so ungefähr alles verblasen was es an mittelklassekarren gibt.

joe

Zitat:

Original geschrieben von GTS-DTI


beim Passat stören mich die zu großen Überhänge sowie die Dünnplastikteile im Cockpitbereich.

Genau das stört mich auch sehr - die Passat Limousine finde ich ganz unmöglich, diese überdimensionierten Karosserie-Überhänge hatte zuletzt der kantige 80er-Jahre-Passat eine Generation vor dem 35i. Beim Variant stört das nicht ganz so, trotzdem stehen Vectra und Signum wesentlich sportlicher und stämmiger auf der Strasse. Das Passat-Cockpit gefällt mir auch nicht und ist m.E. mehr Schein als Sein, man liest auch so einiges über Verarbeitungsmängel.

Insgesamt kann ich wenig Objektives sagen, dazu kenne ich den Passat zu wenig (er interessiert mich ehrlich gesagt auch weniger als wenig - ja, ich gebe offen zu, ich hege eine gewisse Abneigung gegen VW 😁), subjektiv wäre für mich die Sache eindeutig.

Die Geschichte mit dem 330er dürfte hier wenig relevant sein - ich denke, es zählt hier nur Neubestellung, und da sprengt der BMW den Rahmen.

Gruß, cpt

Zitat:

Original geschrieben von joe diese´l


für die kohle würde ich mir einen bmw 330i als vorführwagen holen.

Nur schlecht des es bei Firmenwagen nur neue Fahrzeuge gibt und der 330 neu ist ja jenseits von gut und böse.

Also zum Preis: Bei vollausstattung ist der Unterschied zu ungunsten des Passats wirklich groß, aber bei der von mir ausgwählten Ausstatung, was nen ganzes Stück von voll weg ist ist der Preisunterschied unerheblich.
Zum Thema Allrad: Braucht man es wirklich??? Bisher ging es eigentlich immer ohne, aber es ist ein nettes Gimmick, das im Winter das ein oder andere Mal das aufziehen des Schneeketten verhindert. So wäre es schon interessant, grad da wir schon im bergigen Gebiet wohnen und fast jedes Wochenende beim SKifahren in Österreich sind.
Aber als entscheidend stufe ich es nciht ein.

Zum Passat allgemein: Waren grad ne Woche in Urlaub, der VW Händler hat uns nen Passat (2,0 tdi DSG, dürfte voll ausgestattet gewesen sein) gegeben, der Vectra ist eh mal wieder in der Werkstatt, falls es jemanden interessiert: AT-5 Nr. 2 ist kaputt und wird getauscht.
Schönes Auto, man kann damit ähnlich gut reisen wie mit dem Vectra, einzig die Rumpelkiste unter der Haube hat gestört, es geht nichts über 6 bezintrinkende Männer im Motorraum.
Der Innenraum ist schon OK, wobei der Vectra wirklich stabiler aussieht und auch anfäßt.

Aber um ehrlich zusein: Weiter bin ich deswegen noch immer nicht.

Zitat:

Original geschrieben von zzZandman


Es ist schon langsam tragisch, welche Argumente die VW Käufer noch haben. Früher war es Qualität, Image, Technik, Innovativität, Design.
Heute ist es noch Allrad und DSG!

Welche Argumente hast du denn als Opel-Händler, um Kunden von deiner Marke zu überzeugen ?

Zitat:

Original geschrieben von zzZandman


Ich habe schon lange keine anderen Argumente mehr gehört, die für einen VW sprechen, ausser eben DSG und hier Allrad.

................

Zitat:

Welche Argumente hast du denn als Opel-Händler, um Kunden von deiner Marke zu überzeugen ?

Preis,Qualität,Aufpreisliste,IDS+,AFL.......

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von Bollwerk


Welche Argumente hast du denn als Opel-Händler, um Kunden von deiner Marke zu überzeugen ?

................

Ganz bestimmt nicht Qualität und Wertverlust, sondern eher Prozente und Preis.

Hi,

glaubst Du wirklich,dass die Qualität bei anderen Marken besser ist?!?

Ich seh es jeden Tag an der Arbeit,wie auch "Nobel"-Marken pfuschen und wie der Service,trotz Edelpreise,nach gelassen hat!

Da leb ich doch lieber mit kleineren Problemen bei Opel und werde nicht ganz so sehr,zur Kasse gebeten.Die "Anderen" kochen auch nur mit Wasser und das meistens nur lauwarm.

Bis denne...

Deine Antwort
Ähnliche Themen