GTS V6 Turbo oder Passat V6

Opel Vectra C

Moin,

es steht ein neuer Dienstwagen ins Haus, nur die Frage ist was für einer. Herrauskristalisiert haben sie der gts v6 turbo mit automatik oder ein passat v6 4 motion mit dsg.
Preistechnisch sind sie in der selben Region und auch ausstattungstechnisch tut sich da nicht viel.

Reizvoll beim Passat ist halt das DSG und der 4Motionantrieb, beim Vectra ist der Motor richitg nett.

Also, was spricht noch für den/gegen den Vectra???
Haut mal rein, die Bestellung muß bald raus.

Danke

PS: Bitte spart euch Kommentare wie VW ist Sch.... oder so, die Marke ist eh egal, wollen einfach nur ein gutes Auto

117 Antworten

Zitat:

Da wird nicht verglichen und über den Tellerrand hinaus geblickt.

Genau. Das typisch deutsche Golf-Fahrer-Leben fängt schon in der Fahrschule an. 😁 😁

Naja, kann schon sein das da auch etwas dran ist. Aber nicht allgemein. So lassen sich nicht die hohen Verkaufszahlen des Golf erklären, zumal der Golf auch das meisstgekaufte Modell in Europa sein soll. Man kann jetzt nicht so tun, als ob jeder Golf von einem Rentner bewegt wird. VW hat durch das breite Händlernetz schon eine Vormachtstellung. Das ist aber glaub auch geschichtlich bedingt. Nach 1945 wurde halt "Volkswagen" gekauft. Das ist bis heute tief in den Köpfen verankert. So wie den alten Werbespruch: "Da weiß man, was man hat." Man munkelt aber, daß dieses Kaufverhalten bei unseren Nachbarn, den Franzosen, ähnlich stark ausgeprägt sein soll. Genau wie bei den Italienern.

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Genau. Das typisch deutsche Golf-Fahrer-Leben fängt schon in der Fahrschule an. 😁 😁

Ein befreundeter Fahrschullehrer hat seinen Golf IV jetzt gegen einen gelben Beetle und einen A3 getauscht😁.

Zitat:

Man munkelt aber, daß dieses Kaufverhalten bei unseren Nachbarn, den Franzosen, ähnlich stark ausgeprägt sein soll.

Kann ich bestätigen. Generell fährt "man" dann doch gern ein "landeseigenes" Fabrikat.

Das verbindet übrigens Passat und Vectra - beide werden in D (Emden/Rüsselsheim) hergestellt. Und das ist gut so. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bollwerk


Man kann den VW-Käufern sicher alles Mögliche unterstellen. "Warum kauft ihr nur so teure Autos ? Fahrt doch die Wagen von nebenan, die sind viel, viel billiger. "

in meinen augen sind es die vw-käufer, die am aller wenigsten irgendwas erklären müssen. wenn man sagt, man fährt einen golf oder passat ist das eigentlich eine null-aussage. damit sitzt man in der mitte einer riesigen grauen masse.

viel mehr werden doch die fahrer der importwagen belächelt. wie du schon selbst sagst "wenn man sich nichts anderes leisten kann". ist das so? in meinen augen ist der vw-aufschlag zu 95% unangebracht. kann jeder sehen wie er will, nur in meinen augen sind die aktuellen modelle aller volumenhersteller (ich klammere koreaner und billigmarken mal aus) auf nahezu gleichem niveau. da hat keiner mehr einen echten vorteil mehr wie in den 80/90er jahren. die importeure haben sich qualitätsmäßig massiv verbessert, vw hat eher nachgelassen. in den köpfen vieler dieser "der kann sich nur einen importeur xyz leisten und keinen guten, deutschen vw" ist glaub ich noch das image der importeure aus den 80er jahren. wenn die mal in ein aktuelles modell einsteigen, kriegen die meisten einen kulturschock. und wenn dann noch der preis genannt wird ist sense 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bollwerk


Man munkelt aber, daß dieses Kaufverhalten bei unseren Nachbarn, den Franzosen, ähnlich stark ausgeprägt sein soll. Genau wie bei den Italienern.

genau, das ist überall dasselbe (zumindest solange es eine einheimische automobilindustrie gibt). allerdings ist es bei vw besonders krass. im letzten jahr (jan - okt) wurde fast 500.000 golf in europa zugelassen. davon ca. 220.000 in deutschland. also fast 50%. so einen starken heimanteil hat keine andere marke in europa. deshalb wurde vw bei der golf-einführung ja auch so nervös mit klimaanlage etc. 10% weniger autos in deutschland sind 5% weniger in europa - das ist heftig.

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Genau. Das typisch deutsche Golf-Fahrer-Leben fängt schon in der Fahrschule an.

stimmt. ich hatte nen 316i 😁

Wenn wir schon immer mehr vom Thema abweichen, dann darf ich ja auch noch Mal:-) als Holli in Deutschland kann man natürlich viel erzählen vom Tellerrand und Vorurteile. Ich habe festgestellt einige stimmen und einige eher nicht. Vor daß ich mein Senf abkriege folgendes; natürlich fahre ich auf der Autobahn immer links mit max 120 km/h und traue ich mich auf der Landstraße nicht zu überholen, natürlich habe ich ein Wohnwagen und im Garten nur Tulpen, als ich 3 Mal durch die Prüfung gefallen bin habe ich den gelben Warntafel mit schwarze Zahlen und Buchstaben ans Auto bekommen.... Jetzt Mal zu den Vorurteile die wirklich stimmen:-) Der Deutscher trinkt gerne Bier und isst gerne Bratwurst, er wäscht am Samstag sein Auto, Sonntagmittags wird ein Braten aufgetischt und er meint das "die Manschaft" ziemlich gut ist und sogar Weltmeister wird.

WAS ALLERDINGS WIRKLCICH STRIMMT; IST DAS ER OLKSWAGEN FÄHRt ODER WENN ER ES SICH LEISTEN KANN MERCEDES (welcher er denn stolz Benz nennt oder Daimler)
Viel Spaß weiterhin!
@ Valium: Wirds dann jetzt den Pasat oder den Vectra........

Passat oder Vectra ? Kann doch jeder selbst entscheiden!

@153tom: stimmt ziemlich, ich trinke gerne Bier, esse gerne (Thüringer-)Bratwurst, wasche mein Auto meistens Samstags und wenn es mal Braten gibt, dann am Sonntag. Nur die überbezahlten Nullen in der Nationalmannschaft halte ich nicht für Weltmeister-tauglich.

@Valium: Was ist es jeztz geworden? Oder fällt die Entscheidung erst noch?

Zitat:

Original geschrieben von jb79


@Valium: Was ist es jeztz geworden? Oder fällt die Entscheidung erst noch?

sein chef ist auch im forum, das wüsste der valium aber nicht !!

hat jetzt einen 3 zylinder daihatsu cuore 4x4 bekommen. einziges zubehör: ohrenlangzieher ! hhhhhhhhhhh

joe

Zitat:

Original geschrieben von joe diese´l


sein chef ist auch im forum, das wüsste der valium aber nicht !!

Hö, Chef, was ist das??? 😁

Die Entscheidung ist noch nicht gefallen. Hab mich nochmal mit dem Dienstwagenbeauftragten unterhalten, seit 1.1. gibt es mal wieder nen neue Regelung, wählt man den Diesel darf man mehr Geld ausgeben.
Ist kommt halt auch nen gts mit 3l Diesel und sehr gut ausgestattet in Frage.

Alles nicht so einfach, aber wenn ich noch lange warte kommt dank der kürzeren Lieferzeit eh nur noch nen Vectra in Frage

Zitat:

Original geschrieben von 153tom


WAS ALLERDINGS WIRKLCICH STRIMMT; IST DAS ER OLKSWAGEN FÄHRt ODER WENN ER ES SICH LEISTEN KANN MERCEDES (welcher er denn stolz Benz nennt oder Daimler)

Wenn Du wüsstest, wieviele "Deutsche" Benz fahren, ohne es sich wirklich leisten zu können. 😉

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Wenn Du wüsstest, wieviele "Deutsche" Benz fahren, ohne es sich wirklich leisten zu können. 😉

Gruß
Achim

oder Vectra C Caravan Elegance 3.2 V6

MfG

Zitat:

Original geschrieben von HERR_OPEL


oder Vectra C Caravan Elegance 3.2 V6

Ich gehe mal davon aus, daß da ein Smiley fehlt. Meinen habe ich jedenfalls bar bezahlt. Wenn ich mir das Auto nicht leisten könnte, würde ich ein kleineres fahren. 😉

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen