GTS Fahrwerk 60/30
Hallo wollte mal fragen ob jemand von euch ein GTS Fahrwerk 60/30 im coupe verbaut hat und welche erfahrungen ihr damit gemacht habt !?
hab das fahrwerk seit ca 40.000km drin und hab noch keine grösseren probleme damit ausser das es seit anfang an recht hart ist und bei schlaglöchern auch harte schläge in die karosserie abgibt ! habt ihr die probleme mit euren fahrwerken auch ?
gruß
Beste Antwort im Thema
trastischZitat:
Original geschrieben von flying_horst
(...) einer so trastischen Tieferlegung ist (...)
Ähnliche Themen
29 Antworten
also fange ich mal an:
1. bei einer so trastischen Tieferlegung ist es normal das, dass Fahrwerk sehr hart sein muss um die Tieferlegung erst zu realisieren.
2. habe selbst ein sportfahrwerk von Vogtland mit einer Tierferlegung von 50/30. Das ist schon recht tief. Vorallem wenn die Hifi anlage ca. 150 KG auf die hinterachse bringt.
3. Das Fahrverhalten ist zwar recht straff aber bietet nicht mehr den komfort eines Serienfahrzeug
4. Kurven lassen sich viel kontrollierter und recht straff meistern, besseres Handling als bei der Serie
5. Bin mit meinem fahrwerk trotz des schwindenden Komfort zufrieden denn es hat eine ausreichende Mischung von Sport und Komfort.
trastischZitat:
Original geschrieben von flying_horst
(...) einer so trastischen Tieferlegung ist (...)
hi,
ich hab ein gewinde von ap drin.es ist auch schon ganz schön hart geworden.was aber im billigsegment bestimmt normal ist.ist aber auch nicht schlimm da das fahrverhalten deutlich besser ist als bei dem serienfahrwerk.manchmal ist es naja schwammig irgendwie....was könnte man noch verbessern???bringt eine domstrebe spürbare verbesserung??????
Unwesentlich.
Das liegt an der mangelnden Abstimmung der Komponenten. Zwangsläufig Folge des Sparens.
Würde empfehlen härteverstellbare Dämpfer zu verbauen. Dann kannst du anfangen selbst abzustimmen. Sehr aufwendig, nur um am ende doch die Kurven zu schneiden. 😉
du willst also einem Laien zutrauen sein Fahrwerk selbst abzustimmen??
Kauf dir direkt ein Sportfahrwerk was direkt von werk aus gut mit den federn, dämpfern und der Tieferlegung optimal aufeinander abgestimmt ist.
@flying horst
laie hin oder her...man lernt nie aus....ausserdem hast du ein sportfahrwerk drin,das zum thema laie!
@cobr4 naja hab jetzt ja ins drin.wenn es in ein paar jahren hin ist werde ich definitiv auch mehr geld für ein neues ausgeben 😉...würde denn die strebe was bringen?es gibt eine von lexmaul wo der sicherungskasten an seiner stelle bleibt.
du willst mir also sagen das nur weil ich ein Laie bin ein sportfahrwerk drin habe??
Sehr interessant, als was definierst du einen laien??
Ein laie der keine Ahnung vom rennsport hat, oder ein jemand der keine Ahnung von Fahrwerkabstimmung hat??
Ich glaube kaum das du rennsporterfahrung hast und weisst wie ein Fahrwerk perfekt eingestellt werden muss.
sicher das habe ich nicht.und ein laie(nichtfachmann,das heisst ich bin koch und kann somit keine uhren bauen) bist du ja dann in der sache auch,genau das wollte ich damit sagen...mir ging es aber vielmehr darum das man immer dazulernt..gerade als laie 😉
also ich arbeite im Büro und hab keine Ahnung vom Rennsport und Fahrzeugabstimmung. Kann aber jedem laien nur raten sich erstmal ein sportfahrwerk zu kaufen. Wenn man dann ein Gefühl für Fahrwerk, Härte und Federwerk bekommen hat, kann man mit gutem gewissen auf ein Gewinderfahrwerk umsatteln.
habe vorher ein sportfahrwerk gehabt und jetzt ein gewinde.aber deswegen hab ich doch jetzt trotzdem kein plan von härteverstellung da ja auch jedes fahrwerk anders ist!..ein gefühl hat man sicherlich aber was hat das denn mit härteverstellung zu tun??wenn jedes anders ist??
die härtestellung hängt zumindest beim Sportfahrwerk von der tieferlegung ab. Je tiefer desto härter = desto weniger komfort. Letzendlich kann man auch keine exakte Aussage treffen, egal ob Gewinde oder sportfahrwerk, was die Härte anbetrifft. Denn das hängt immer noch von der Individualität des fahrers ab.
Zitat:
Original geschrieben von blubberblasen
(...)naja hab jetzt ja ins drin.wenn es in ein paar jahren hin ist werde ich definitiv auch mehr geld für ein neues ausgeben 😉...würde denn die strebe was bringen?es gibt eine von lexmaul wo der sicherungskasten an seiner stelle bleibt.
Hm da scheiden sich die Geister. Manche sagen JA, manche NEIN.
Sagen wirs mal so: Dass ich an den Domen rumbohren müsste hat mich bisher davon abgehalten es auszuprobieren.
Wahrscheinlich wirds nur minimal direkter. In dem Bereich in dem sich die Karosse derart verzieht, dass man es merken würde sollte keiner von uns im Alltag nutzen.
BTW: es gibt auch Domstreben, bei denen der Sicherungskasten verlegt werden muss?! Wer kauft denn so einen Quatsch?! 😁
das mit dem sicherungskasten verlegen hab ich bis heut nicht verstanden...wer weiß vielleicht ist es wirklich nur minimal.dann lohnt es sich ja nicht 99euro für die strebe auszugeben.
was könnte denn man sonnst tun zur verbesserung der fahreigenschaft??also das gewinde was drin ist möchte ich schon noch tot gehen lassen.
Breite Reifen mit niedrigem Querschnitt?
Auto leichter machen? (unnützes Interiör raus)
Mit einem kleinen Sportlenkrad lässt sich (theoretisch) genauer steuern
Eigentlich alles, was ein Rennwagen zum Rennwagen macht und auch bei Straßenwagen erlaubt ist. 😁