Gts Automatik
Hallo!!
Leider habe ich mit meinem GTS automatik so meine Probleme.
Es handelt sich um den 2,2l Diesel motor.
Das problem ist das wenn ich beschleunige egal ob stark oder schwach irgendwie das auto komlett sich schüttelt. bin mir leider sicher das es sich um die automatik handelt.Hat von euch schon jemand etwas gehört diesbezüglich??
Danke für alle Antworten.
LG
Matin
36 Antworten
Schaust Du hier :
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
..daß die Schäden ihren Ursprung im Steuergarät finden ,ist auch meine Theorie . Wenn man nur mal die Schaltvorgänge zählt ,die ein AT5 im Vergleich zu allen anderen Automatikgetrieben bei der gleichen Strecke und gleicher Fahrweise macht .Das doppelte bis dreifache bestimmt und somit auch mehr Verschleiß.
Meins macht grad bei konstanter Fahrt , wenn kein Schub oder Zug auf daß Getriebe wirkt ,also ebene Straße, Wandler auf Wandler zu und wieder auf u.s.w..
Sieht man aber am DZM .
Gruß Sven
Das macht meines (AF33 am Z32SE) aber nicht. Fahrstufe 4 mit Wandlerbrücke von 45-70km/h, dann Fahrstufe 5...egal wie steil der Berg auch wird 😁.
Du meinst jetzt aber mit Activ Select , oder?
Gruß Sven
Nein, in D und mit Tempomat. Klar, mit Kickdown schaltet das Ding in 2 (oder gar 1) aber sonst läuft meine AT seit Softwareversion 404 (Stand September 2004) absolut Wandlerschlupf- und Schaltarm.
Ähnliche Themen
Ein Traum 😁
SW Update hab ich auch letztes Jahr gemacht. Aber keine Änderung .
Dafür hatte ich schon lang kein starkes Rucken mehr 😁 😁
Gruß Sven
Bei Dir greift wahrscheinlich der Fluch des "geringen" Hubraums. Der 3.2er ist zwar auch kein elastisches Wunderwerk der Technik, aber noch immer erheblich kraftvoller als der 2.2er...und da liegt wahrscheinlich auch der Schlüssel zu unterschiedlichen Schaltverhalten.
hab auch den 2.2 direkt, BJ 03/05 aber wandlerbetrieb ist mir bis jetzt auch erst in der 4. Fahrstufe aufgefallen....im Stadtbetrieb vielleicht gelegentlich auch in 3, aber ein stetiges hin und her wandeln ist mir nicht aufgefallen.
Ist zu viel wandeln eigentlich ein wandlungsgrund? ;-)