GTI16 V e9
suche bilder von motorsportversionen von e9 als vorlage für meinen
38 Antworten
naja, die Anfangsfrage verlief sich ja nunmal im Sand, weil keiner ne konkrete Antwort wusste. Auf den merkwürdigen Kollegen mit dem Hang zum Servicetechniker würde ich aber trotzdem mal als Moderator ein Auge werfen. Die Beiträge sind ja wohl unter aller Sau und werfen nicht gerade das Beste Licht auf dieses Forum🙁
Also back to topic: gibt es nun einen E9 GTI 16V und wieviel Pferde hat der denn jetzt? Was kann der sonst noch besser als ein SI mit 105 PS?
Also von Anfang an:
Den Corolla gab es mal als E8 GT compact.
Der hatte nen Vergaser, 1,6l 16V dohc mit 125 PS oder ein paar drei vier mehr (4A-G - wobei sich "G" auf den Zylinderkopf bezieht).
Als der E9 auf den Markt kam wurden anfangs zwei Sportversionen angeboten (soweit ich das weiß).
- Das eine war der S 16V - der hatte den gleichen Motor wie später der Si jedoch mit nem Vergaser und 90PS (4A-F).
- Das andere war der in Fankreisen gesuchte seltene (...blabla...) GT-i --> genauso stehts auf der Heckklappe.
Der hatte den gleichen Motor wie sein Vorgänger (E8), allerdings spendierte ihm Toyota eine Einspritzanlage (daher der Zusatz "-i"😉 und einen G-Kat. Der hatte dann 124PS oder 121 PS (4A-GE).
Später, allerdings weiß ich nicht genau ob es der Nachfolger war, oder ob er parallel erhältlich war gabs dann den Si - also den Corolla S mit ner Einspritzanlage - also den guten alten 4A-FE-Motor mit 105PS.
Dafür war dann der GT-i und der S nicht mehr erhältlich.
Soweit ich weiß gabs den S nur mit U-Kat.
Der GT-i hat eine größere Innenausstattung. Der einzige mir bekannte Unterschied ist das Armaturenbrett. Dieses ist rechts länger als das des S/Si. Wo alle anderen E9 das Radio haben, da sind beim GT-i noch weitere Instrumente (ich glaub Spannung und Öltemperatur oder Öldruck oder...).
Weiter Unterschiede sind wahrscheinlich - aber mir nicht bekannt.
Ah, doch ! Ich glaube der GT-i hatte hinten Scheibenbremsen (alle andern Trommeln).
Also: nicht GTI sondern GT-i . Das wäre die richtige Bezeichnung
Ich hoffe, ich hab nichts durcheinandergebracht oder falsche Angaben gemacht (natürlich unwissentlich) und konnte etwas Licht ins Dunkel bringen.
Grüße aus Kaiserslautern - Dän.
super, danke. Aber bist Du Dir sicher, dass der E8 einen Vergaser hatte? Ich hatte als Anfangswagen einen E8 1,2 16V mit 72 PS, der hatte nen Vergaser, aber der GT??? Hieß doch auch GT-i, oder, und den gab´s nur im Compact!
Das war ne schnelle Antwort - während ich meine nochmals verbessert habe :-).
Kann gut sein das der E8 auch schon ne Einspritzanlage hatte - allerdings hieß der nur GT.
Ähnliche Themen
Fast richtig, der Corolla E8 GT hiess AE82 in der Compact Variante und hatte den 1.6 16V Motor (4-AGE). Übrigens der erste 16 V 1.6 der in der Kompaktwagenklasse verbaut wurde. Er hatte keinen Kat und 121 PS. Es gab das noch das Corolla E8 Coupe, den AE86. Der hatte 124 PS und, wie geil, Heckantrieb.
Den Corolla E9 Gt-i gab es von 1987 bis 1990, und hatte 116 PS mit U-Kat in Deutschland. Er hatte, wie schon erwähnt, Scheibenbremsen hinten, zwei Zusatzinstrumente, und eine etwas andere Polsterfarbe als der S (Vergaser) oder Si (Einspritzer).
Obwohl der E9 Gt-i "nur" 11 PS mehr hatte als der Si, ging er um längen besser und hatte einen kernigeren Klang, was auch an dem hohen Drehvermögen lag. Der Begenzer schnappte erst bei über 7000 u/min zu.
Dankeschön für die Ergänzung.
In Katzweiler bei Toyota Henn (Kreis Kaiserslautern) Stehen noch zwei ziemlich rostfreie AE82 Gt.
Der Cheff gibt die Autos allerdings nicht her. Er sammelt selten gewordene Toyota und Teile.
Aber die Frage ist - hatte der AE82 Gt schon ne Einspritzanlage ?
Übrigens - die GT-i Polster hab ich glaub ich aber auch schon in älteren S - Modellen gesehen.
Die GT-i Sitze haben soweit ich das mal mitbekommen hab noch weitere Verstellmöglichkeiten.
Wenn Ihr die GT-i sitze sucht: in Kaiserslautern is ein Schrottplatz - da steht ein Si mit GT-i Sitzen und nem GT-i Kühlergrill. Alles andere ist aber Si. Ein Überrollkäfig is auch drin.
Der hat die schöne Innenausstattung durchlöchert um da nen Käfig reinzufrimeln. Banause!
Sorry, der 4-AGE Motor ist natürlich ein Einspritzer. D.h. der Corolla GT war auch ein Einspritzer.
Zitat:
Original geschrieben von Kicknick
Obwohl der E9 Gt-i "nur" 11 PS mehr hatte als der Si, ging er um längen besser und hatte einen kernigeren Klang, was auch an dem hohen Drehvermögen lag. Der Begenzer schnappte erst bei über 7000 u/min zu.
stimmt, 116 PS hatte der. Jetzt, wo ich die Zahl vor Augen habe, erscheint es mir wieder wie am ersten Tag😁
Schade nur, dass mein 94er Compact SI E10 trotz 114 PS nicht so hoch drehte. Der machte bei rund 6.500 dicht, da dreht selbst mein 1,8er Turbo im TT noch höher (Serie 6.800, mit Chip über 7.000)😉