gti
Hi,
habe folgenden Fehler ausgelesen:
17549 448D P1141 Lasterfassung unplausibler Wert
bzw. auf englisch:
17549 P1141 Load Calculation Cross Check, intermittend
Was kann das sein?
Habe schon wg. eines anderen Fehlers (G62 Temperaturgeber) den Geber getauscht. Drosselklappe sauber gemacht und neu angelernt.
Jedoch ist der o.g. Fehler immer noch da. Falschluft zieht er wohl auch keine, habe einen offenen K&N 57i, ohne Risse oder dergleichen.
Chris
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode 17549 bei Polo 6N GTI' überführt.]
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ChrisdaKing
sorry wenn ich so blöd frage aber wie soll denn ein motor hinter der drosselklappe irgendwo luft ziehen ?
wo wäre das z.b. möglich?
Ohne jetzt den genauen Weg des Ansautraktes zu kennen, da kommen alle Verbindungen in Frage oder Risse in den Rohren und Schläuchen.
Zur Fehlersuche ist eine Dose Startpilot recht hilfreich, bei laufendem Motor an den verdächtigen Stellen sprühen, wenn es eine Undichtigkeit gibt, merkt man es recht schnell.
Motordrehzahl ändert sich nach oben oder unten, je nachdem wo die Undichtigkeit ist,
Bin eigentlich kein Freund von diesem Zeug aber zur Fehlersuche kann es recht hilfreich sein.
Gruß Otti
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode 17549 bei Polo 6N GTI' überführt.]
Hast das ausgelesen, ist das der einzige Fehler? Hatte meiner auch mal. Drosselklappensteuereinheit oder E-Gas mal prüfen. Da wird ein Geber unsinnige (deshalb unplausible) Werte liefern.
17549-lasterfassung unplausibler wert
p1141 - 35-10---unterbrochen
nur die fehler habe ich ausgelesen(motor AVY),ist aber sporadisch.der motor vibriert einbischen(minimal),sonst alles top.
Ähnliche Themen
Wie Reno schon geschrieben hat, Geber für Gaspedalstellung prüfen, Drosselklappensteuereinheit prüfen und vielleicht auch noch den Geber für'n Saugrohrdruck anschauen.
Irgendwie scheint die Shift-Taste an Deiner Tastatur defekt zu sein ... 😉
Bevor ich hier unnötig 'nen Roman schreibe: Hast Du die Möglichkeit, Messwertblöcke im Motorsteuergerät anzuschauen? Z. B. mit VCDS (aka VAG-COM).
Ja,ich habe vag-com.Wäre nett von dir,wenn du dass beschreiben kanst.
Habe schwierigkeit mit der sprache,sorry.
Okay, erst mal die Messwertblöcke im Motorsteuergerät anschauen. Wenn die nicht stimmen, müssen wir mit Multimeter usw. ran.
- Motor steht, Zündung ein
- 01-Motorsteuergerät, 08-Messwertblock, Anzeigegruppe 062
d51c02c5-2267-4a46-851b-e277be5f3770
Aus Sicherheitsgründen sind die Winkelgeber der Drosselklappensteuereinheit und die für die Gaspedalstellung doppelt ausgeführt.
Der Wert von G185 (Feld 4) muss immer zirka die Hälfte des Wertes von G79 (Feld 3) anzeigen.
Die Werte der Drosselklappe sind gegenläufig. Beide Werte zusammen muss immer ungefähr 100 % ergeben.
Die angegebenen Sollwerte werden nicht vollständig ausgenutzt.
Geber für Gaspedalstellung prüfen:
1. Sollwerte bei Leerlaufanschlag prüfen:
Sollwert von G79 (Feld 3) bei Leerlaufanschlag: 12...97 %
Sollwert von G185 (Feld 4) bei Leerlaufanschlag: 4...49 %
2. Gaspedal langsam bis zur Vollgasstellung betätigen und dabei die Felder 3 und 4 beobachten. Beide Werte müssen gleichmäßig ansteigen. Der Toleranzbereich wird dabei nicht vollständig ausgenutzt.
Winkelgeber der Drosselklappensteuereinheit prüfen:
1. Sollwerte bei Leerlaufanschlag prüfen:
Sollwert von G187 (Feld 1) bei Leerlaufanschlag: 0...100 %
Sollwert von G188 (Feld 2) bei Leerlaufanschlag: 100...0 %
2. Gaspedal langsam bis zur Vollgasstellung betätigen und dabei die Felder 1 und 2 beobachten. Der Wert in Feld 1 muss gleichmäßig ansteigen. Der Wert in Feld 2 muss gleichmäßig sinken. Der jeweilige Toleranzbereich wird nicht vollständig ausgenutzt.
Feld
Sollwert
Anzeige
1
0...100 %
Winkelgeber 1 für Drosselklappenantrieb (G187)
2
100...0 %
Winkelgeber 2 für Drosselklappenantrieb (G188)
3
0...98 %
Geber für Gaspedalstellung (G79)
4
0...49 %
Geber 2 für Gaspedalstellung (G185)
leerlaufstellung
g187-14,9%
g188-85,1%
g79-14,9%
g185-7,5%
teillaststellung
g187-47,1%
g188-52,9%
g79-34,1%
g185-16,9%
volllaststellung
g187-90,2%
g188-9,8%
g79-80,0%
g185-39,2%
gaspedal hat toleranz,also läuft nicht 100%.
Wie meinst Du das "das Gaspedal hat Toleranz"?
Als ich die Werte mal bei meinem (auch 6N2 AVY) angeschaut habe, sah's so aus:
Leerlauf
G187 - 11,0 %
G188 - 89,0 %
G79 - 15,3 %
G185 - 7,5 %
Vollgas
G187 - 86,3 %
G188 - 13,7 %
G79 - 80,8 %
G185 - 40,0 %
das heist unterschied zwieschen G79 und G185.
G79 wert muss genau doppel so gross sein als wert G185.
hast du auch leichte vibration im leerlauf?
Zitat:
Original geschrieben von benea
wie rum kommt die drosselklappe?kennnummer nach oben oder nach unten
anschlagpunkkte nach oben oder nach unten?