GTI läuft auf einmal nur noch 200km/h (Tacho)???

VW Vento 1H

Hallo,

ich hatte ja früher das Problem, das mein GTI unterraus träge war und erst ab 3000upm zog.
Das Problem konnte behoben werden indem ich den Geber für Ansaugluft und den Luftmassenmesser tauschte.
An irgendeinen Teil lags dann.

Jetzt war es aber so das mein GTI seit ich den habe (ca. 1 Jahr) auf der Bahn immer 220km/h laut Tacho brachte, ich schaffte sogar mal die Nadel über den Tacho zu bringen.
Gestern fuhr ich wieder mal Autobahn und glaubte nicht was ich sah. Bei 200km/h (laut Tacho!) war absolut Sense, da kam nix mehr. Egal wie lange ich auf dem Pedal war. Sogar Bergab schaffte ich kaum 210km/h (laut Tacho).

Ich finde ich das er ab 160km/h rum gar nicht mehr gescheit zieht, früher war das besser.

Das komische ist aber das der Wagen z.B. im 2. oder 3. Gang eigentlich sehr gut zieht und bis in den Begrenzer Power hat.
Beschleunige ich den Wagen z.B: 0-140km/h geht der echt gut.

Ich habe am Motor eig. nix verändert seit langem außer den Geber und Luftmassenmesser.

Habe ich mir jetzt etwa einen kaputten LMM eingebaut? Oder an was solls liegen?

Bitte erzählt mir nicht: "200km/h sind doch normal" oder sowas, die Kiste muss laut Tacho 220km/h laufen sonst sinds keine echten 200km/h.

Der Motor macht ansonsten keine mucken und läuft wie ein Uhrwerk. Standartsachen wie Luftfilter, Zündkerzen, Zündungseinstellungen usw. schließe ich weitgehend aus.

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xXxCorsa


Und was haste davon? Ist die Realität so hart, dass die Mühle nur mit 19x eingetragen ist?

Von solchen Posts hat er aber auch nix.

Ne davon hab ich auch nix.

Schon mal was davon gehört das der Tacho extrem vorgeht und der ca. 220km/h laut Tacho laufen muss um knapp über 200km/h real zu laufen???

Wahrscheinlich nicht.

Ein Tacho darf maximal 7% vor gehen, wenn er 210 anzeigt, dann kommst du mit den eingetragenen 196km/h sehr gut hin.

Welche Teile wurden denn in der letzten Zeit erneuert ?

MfG Stefan

Soll das jetzt heißen wenn mein GTI nur die 200 knackt fährt er keine 196. Oder ist das von Tacho zu Tacho unterschiedlich?

Ähnliche Themen

Tacho hin oder her,

ich hab genau das selbe Prob bei meinem Jubi mit AGG-Motor, wie eingangs beschrieben!
Ich fahre nur Autobahn (150km am Tag), und kam bisher auf 220 auf einer ebenen Strecke, die ich jeden Tag fahre, im Winter genau so wie im Sommer - und so warm wie letztes Jahr war es diesen Sommer noch nicht....
Nun komme ich nicht mehr über 170 km/h bei Vollgas über eine acht Kilometer lange Strecke, ohne nennenswerter Steigung oder Gefälle!!
Ich kann ebengfalls auch bestätigen, dass mein Wagen in den unteren Gängen (bis zum 3. Gang) sehr gut und willig am Gas hängt und bis in den roten Bereich dreht. Im fünften Gang zieht er bis etwa 135 km/h "normal", danach kackt er komplett ab und wirkt extrem angestrengt.
Mein Verbrauch ist auch nicht merklich angestiegen.
Die Kompression kanns nicht sein, hat noch Neuwagenwerte.

Bei mir zeigt der Fehlerspeicher folgendes an:

Address 01 -------------------------------------------------------
Controller: 037 906 025 R
Component: SIMOS 4S 2104
Coding: 00000
Shop #: WSC 01268
1 Fault Found:
00537 - Lambda (Oxygen Sensor) Regulation
18-10 - Upper Limit - Intermittent
Readiness: N/A

Das Problem daran ist, dass meine VAG und meine freie Werkstatt nicht wissen, was es sein könnte.

Die Lamdaregelung ist NICHT die Lamdasonde, die hat eine extra Fehlermeldung im Fehlerspeicher.

Jemand von euch ne Idee, bevor jetzt wieder angefangen wird groß auszutauschen???

Achso, der ist vorher schneller als 220 gelaufen, und das soll er nun auch wieder können!!!! Heißt ja nicht, dass ich den Wagen permanent trete...

Prüfe mal Zundkabel, Kerzen, Zündspule und ggf. Verteiler. Wenn da nichts ist, lass die einspritzdüsen chekcen. Der scheint ja irgendein Problem mit der Gemischbereitung zu haben, und dann wär auch logisch das er nicht mehr Vmax erreicht.

Zündkabel, Kerzrn, Verteiler, Zündspule und auch der Benzinfilter sind noch kein Jahr drin, und sind soweit noch o.k.

Zitat:

Original geschrieben von Jubiben


00537 - Lambda (Oxygen Sensor) Regulation

Autodata sagt das:

Zitat:

Mögliche Ursachen: CO-Einstellung, Heizelement funktionslos, einlass-/auslassseitige Undichtigkeit, Fehlzündung, Kraftstoffstand zu niedrig, Kraftstoffdruck/-pumpe, Einsprotzventile/-düsen, Kraftstoffdampfauffangsystem-Aktivkohlefiltermagnetventil, Saugrohrdrucksensor, Freibrennfunktion Luftmassenmesser, Kabelbaum, beheizte Lambdasonde

mfg, Christian

Womit am Besten anfangen??
Klingt ja bescheiden-oder?

LG

Ich schlage vor du versuchst es mal mit ner anderen Lambdasonde.Und in den Tank würd ich mal nen Kraftstoffsystemreiniger einfüllen.(zb. von LiquiMoly)

mein gti edition geht auch nur 200 und dann is schluss...

Bin grad nocheinmal bei VAG-Werkstatt gewesen, Fehlerspeicher sagt:
...Fehler 00537, Lamda-Reglung oberer Anschlagwert sporadisch...

Werde heute Abend mal den Lamda-Stecker abziehen und mein V-max auf der Bahn testen (Tip vom VAG Meister)
Mal schauen was das ergibt, aber nach 155TKm kann die Sonde ja ruhig mal kaputt gehen. Eispritzdüsen, so der Meister, sind in meinem Fall wohl nicht sehr wahrscheinlich...

Schaun we mal..

Bin grad nocheinmal bei VAG-Werkstatt gewesen, Fehlerspeicher sagt:
...Fehler 00537, Lamda-Reglung oberer Anschlagwert sporadisch...

Werde heute Abend mal den Lamda-Stecker abziehen und mein V-max auf der Bahn testen (Tip vom VAG Meister)
Mal schauen was das ergibt, aber nach 155TKm kann die Sonde ja ruhig mal kaputt gehen. Eispritzdüsen, so der Meister, sind in meinem Fall wohl nicht sehr wahrscheinlich...

Schaun we mal..

das würde mich jetz auch mal interessieren was der jetz geht wenn de den lambda stecker ziehst....

@Jubiben:

Den gleichen Fehler hab ich bei mir auch immerzu drin stehen (Lambda sporadisch oberer Anschlag; MKB:ADY)
Ich hatte mal den LMM abgezogen, dann kam der Fehler nicht und der Motor stotterte weniger (hab jetzt die DK rekalibriert).
Das Problem ist dabie bloß, dass man ohne LMM den Motor nicht ausdrehen kann -> Notlauf :-(
Kann der Fehler durch den LMM kommen? Kann man den Draht irgendwie vorsichtig reinigen, ohne z.B. Bremsenreiniger drauf zu sprühen???

Edit: Bei mir komm ich normaler Weise laut Tacho auf ca. 230-240km/h (nach "Anschlag" ;-) ) manchmal geht er aber, wie bei euch, nur auf 190km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen