GTI Fahrleistungen
Hallo!
Nachdem ich nun nach ewig langer SUche zu dem Entschluß gekommen bin, dass ein 110 PS Diesel für mich derzeit nicht erschwinglich ist, zumindest nicht mit einer angemessenen Laufleistung, bin ich nun zum Benziner übergegangen!
Hab festgestellt, dass der GTI 16 auf dem Gebrauchtwagenmarkt sehr rarr ist und es bleibt nur noch der GTI mit 85 kW!
Ich wollte mal wissen, was der so für Fahrleistungen aufweisen kann. (Weiß zufäälig jemand was VW angegeben hat?) So 0-100 km/h und vielleicht was zum Drehzahlband, ab wann zieht er gut, muss man ihn Hochtourig fahren, was verbraucht er so in der Stadt, bei 130 und bei Vollgas(oder 90%)
Und was für eine Höchstgeschwindigkeit hat er eingetragen ? (Tachoangaben führen bloß wieder zur haltlosen Diskussion 😉 )
Hoffe ihr könnt mir ein bisschen was zu dem Motor im Golf 3 sagen....
Calvin
73 Antworten
Nachdem ja jetzt schon wieder alle von Ihren Tachowerten und subjektiven Eindrücken erzählen sollten wir vielleicht mal wieder auf den Boden der Tatsachen bzw. Fakten kommen. Tatsache ist, dass der GTI mehr Drehmoment, mehr PS und mehr km/h laut Fahrzeugschein bringt.
Daher ist die Diskussion über einen Wunder GT und einen trägen GTI eigentlich ohne Sinn. Sicher gibt es bessere und schlechtere Gölfe, aber im Grunde ist es eine Tatsache das der GTI schneller sein muss! Das wird jeder unabhängige Bestätigen, der sich ein bisschen mit Autos auskennt.
Also: Der GTI ist schneller, hat eine bessere Grundausstattung (nicht umsonst war der GT im ursprünglichen Sinne als ein abgespeckter GTI gedacht). Der GT verbraucht dafür weniger und kostet auch einiges in der Verischerung weniger.
Die Frage sollte daher eher sein, ob man einen GTI fahren möchte oder nicht, denn beides sind gute Autos (Golf eben). Ich würde mich aufjedenfall immer wieder für den GTI entscheiden. Schon allein wegen des besseren Fahrwerks, Achsen, den vier Scheibenbremsen (ich weiß das neuere GTs auch vier Scheibenbremsen haben),...
Gruß
Daniel
Mhhh, ihr macht es mir nicht leicht!
Das Problem ist , dass ich momentan einen Renault 19 fahre, denn ich zum Nulltarif bekommen habe! Der hat zur Zeit kleine 13"er montiert, zudem hat er ein extrem kurzes Getriebe! Im Spurt ist der echt stark, aber nur in einem kleinen Drehzahlbereich, wenn er da raus kommt, ist er mir etwas zu träge....
Wenn ich einen Golf kaufe, und meinen jetztigen Wagen verkaufe, dann will ich auf jeden Fall eine Verbesserung, Ausstattungsmäßig als auch von der Motorleistung her! An den 1,6er 74 kw, hatte ich auch schon gedacht, aber ich habe da auch etwas Bedenken was die Haltbarkeit angeht, außerdem wir man den sehr hochtourig fahren müssen, schätze ich mal!
Was ich letzte mal im Internet ausgerechnet habe, da ist der GTI nicht viel teurer als der R 19 jetzt! Bin hin und her gerissen.... 😉
wie viel willst du denn anlegen???
@Calvin
der Autokauf entscheidet sich ja letzendlich nach dem Portemonaie...
Du musst dir klar sein , dass der GTI mehr Spass aber auch mehr kosten im Unterhalt und jeh nach Bj. auch in der Anschaffung bedeutet!!!
Wieviel km fährst du denn im Jahr???
Vielleicht lohnt sich ja doch der GTI TDI für dich und du holst die höhere Anschaffung mit den Spritkosten wieder raus 😁
Als Schlusswort haben alle ( 90 / 100 / 115 Ps ) Motoren ihre stärken und schwächen man muss für sich nur den besten kompromiss finden....
Gruss Jörg
Ähnliche Themen
mal an alle GTi Fahrer:
fährt Euer GTi genauso wie bei mir von 0-100 etwas langsam und geht erst ab 120 - 190 km/h richtig ab?
Mit langsam meine ich, daß er fast die gleiche Beschleunigung im ganzen Geschwindigkeitsbereich hat. Normalerweise sollte er ja von 0-100 besser gehen, als von 100-knapp 200, oder?
@tc579
Also meiner läuft ab 3500 U/min bis 6200 U/min ohne Probleme hoch. Nur im unteren Drehzahlbereich ist er etwas gemächlicher. Gerade wenn ich die Climatronic im Sommer eingeschaltet habe merke ich den Unterschied enorm. Insofern zieht meiner von 0 - 180 ganz gut "durch". Danach gehts etwas langsamer weiter bis ca. 215 km/h (laut Tacho!).
Musst ihn eben etwas hochtouriger fahren (natürlich nur wenn die Öltemperatur > 80° ist)...
So far
Daniel
@ Calvin
Wasd würde denn der Tdi kosten? Du hast ja scheinbar einen im Auge!
Du darfst aber auch folgendes nicht vergessen:
Steuern bezahltst du nur einmal im Jahr, und der Unterschied zum Gti 8v ist vielleicht 100(?)€.
Wenn du nun für den Gti 500€ mehr hinlegst, amortisiert sich das erst nach 5 Jahren. Bis da hast du sicher auch schon wieder ein anderes Auto.
Ausserdem Steuern zahl ich nur 1x jährlich, reg mich nur 1x jährlich auf,
aber tanken tu ich ofte, brauch mich dabei beim Tdi nich aufregen (könnt ich zwar doch, aber der Blick auf die Superpreise beruhigen mich wieder) 😁
Die Fahrleistungen des 110PS Tdi stehen die des 8V Gti in nichts nach, behaupte ich mal.
Ein wenig langsamer ist der TDI schon! Er hat zwar wie alle Diesel mehr Drehmoment als ein vergleichbarer Benziner trotzdem ist er etwas langsamer und um einziges länger mit dem Sprint von 0 - 100 km/h beschäftigt:
2,0l Benziner (115PS)
0-100 km/h -> 10,4 s
Vmax -> 196 km/h
1,9l Diesel (110PS)
0-100 km/h -> 12,0 s
Vmax -> 193 km/h
Achja, für die GT-Freunde wo ich gerade am Auflisten bin:
1,8l Benziner (90PS)
0-100 km/h -> 12,1 s
Vmax -> 178 km/h
(Alle Angaben laut www.vwotmc.de. Hatte mein Golf 3 Handbuch gerade nicht zur Hand :-))
Gruß
Daniel
@Golf3GTIEd
ich weiss nicht so recht ob deine Angaben für den TDI stimmen.
Laut www.autodaten.net macht der TDI den Sprint auf 100km/h in 10.8 sek.
Und unser GTI in 10.1 sek (laut Golf Handbuch)
Würd mich interessieren was stimmt..
@BADBULL
Die Daten stimmen, habe selbst nachgeguckt.
Ich habe auf der Autobahn allerdings folgendes festgestellt.
Ein 110PS 3er Golf und ein GTI stehen sich im 5 ten Gang auf der Autobahn in nichts nach.
Mein GTI MKB ADY und Kumpel sein GTI TDI 110PS beschleunigt im 5ten Gang identisch! Auf der Autobahn hatten wir im 5ten Gang denselben Durchzug.
Wie es mit der Beschleunigung bis 100km/h ausseht weiß ich leider nicht...zzumindest nicht im 3er Golf...
ich habe Sprint von 50-ca.140 mal gemacht mit meinen GTI MKB ADY gegen einen Golf 4 TDI mit 110 PS , ich habe meinen in jeden Gang bis 5600 U/Min getreten und wir waren gleich schnell, er kam mir nicht weg aber ich auch nicht an ihm vorbei...
Gruß Adam
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
@BADBULL
Die Daten stimmen, habe selbst nachgeguckt.
Meinst du damit das die Angaben von Golf3GTIEd richtig waren oder meine ?
Also:
Jetzt mal die echten Werte aus meinem Bordbuch (1996)
Tdi 66kW 178km/h 12,8s 202Nm
Tdi 81kW 193km/h 10,8s 235Nm
Gti 85kW 196km/h 10,4s 166Nm (*hust*😁)
Spritverbrauch gesamt, CO2-Emmission:
Tdi 66kW 5,0l 135g/km
Tdi 81kW 5,0 135g/km
Gti 85kW 8,1l 194g/km
Die Angaben beziehen sich auf die Limousine, kein syncro, Handschaltung
Daraus folgt: Tdi ist rechnerisch nur unwesentlich langsamer.Ich finds sowieso blödsinn sich wegen 2km/h einzukacken. Hauptsache man kommt schnell weg!
Zu dieser Diskussion mit GTI und GT muss man auch mal den Hubraum achten! Der machts!
Ansonsten (klar ich fahre auch einen GTI ich glücklicher) teile ich manche Meinungen meines Vorredner!
Das dem GT eben das I fehlt!
Ist eben alles anders! Es kommt auch darauf an was für ein GT 101 PS oder 90PS! Der 90PS ist meiner Meinung nach der bessere!
Aber von wegen wer besser ist...
Sage ich nichts dazu das ist immer so die wo einen GT fahren sagen "ja mein GT fährt schneller zieht besser wie ein GTI blabla" dürfen sie ja! Aber sie müssen auch überlegen schon ganz kleine Dinge nich gleich beim motor anfangen bringt sowieso nichts! Reifen GT 195 GTI 205!
Ewige Diskussion ..................................
Also ein TDI mit 110 PS kostet mit unter 125.000km 6500-7000 €
Den gibt es ja auch erst ab 1996
Einen GTI gibts ab 4000 €!