GTI braucht im Schnitt ca. 1,5-2l mehr Sprit
Hallo,
fahre 2x in der Woche Autobahn (Langstrecke, 200km) mit meinem GTI. Fahre ca. 140. Wo der Wagen früher ca. 7,5l gebraucht hat, stehen jetzt ca. 9l Vebrauch auf der MFA. Das ist zu viel!
Ist ein AGG mit 218.000km runter.
- Fehlerspeicher ist leer
- Motor hat sehr viele Neuteile: Zündkabel, Verteilerkappe, Läufer, Luftfilter, Lambdasonde alles noch frisch
- Motor hat Leerlauf bei 800upm, zieht gut, Vmax ist jedoch gering weniger (ca. 190)
- Räder läufen frei, Bremsen sind gut
Jemand ne Idee?
Beste Antwort im Thema
ich fahr doch nicht 20-30 km auf drei zylinder da schau ich lieber mal in der werkstatt vorbei oder schau selbst rein was nicht in ordnung ist.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Kat kann ausgeschlossen werde da getauscht.Bei der Lambda hab ich mir mal die Spannung angeschaut, der Motor hatte allerdings nur 70-80 Grad. Spannung war 1.6V, was ja zu hoch ist. Hab dann laufen gelassen bis ca. 80-90 Grad und habe gesehen wie die Spannung dann auf ca. 1,4V ging, ist aber dennoch zu hoch. Naja, kam mir halt komisch vor.
Ist ne Febi Sonde drin, ca. 1,5 Jahre alt. Also keine originale mehr. Wurde damals auf Verdacht getauscht da der Wagen durch die AU gefallen ist (zu fettes Gemisch). Kann doch nicht kaputt sein das Ding..
Bei 1,4V müsste der Motor eigentlich weniger verbrauchen, da er mit nem mageren Gemisch läuft. Da stimmt was definitiv nicht!
Ab 1,6V erreichst du eigentlich schon die Zündgrenze... kann irgendwie auch nicht sein.
Werte laut VAG Com.
Wenn der Motor kalt ist stehen da definitiv 1,6V, dass geht dann runter bis 1V und wenn er warm ist pendelt die Spannung zwischen 0,8 und 1V beim Gasgeben.
So, der Verbrauch ist wieder normal und der Wagen zieht wieder ordentlich.
Habe einfach nen anderen gebrauchten LMM probiert. Nach ca. 20km zog er gleich viel besser und fährt sich nun wieder ganz anders. Besonders untenraus geht da wieder richtig was, aber eig. über den gesamten Drehzahlbereich zieht der nun wieder ganz anders an.
Habe heut 200km Autobahn 8,2 verbraucht bei 140 und paar Zwischenspurts auf 180-200. Das ist denk ich voll okay.
Nur:
Der Motor macht die Vmax trotzdem nimmer. Ab 180 quält er sich und bei 200 Tacho ist Schluss (5500upm max. im 5. Gang).
Als ich den Wagen vor 4 Jahren gekauft habe lief der 220 nach Tacho und im 5. konnte man den roten Fahren.
Ich fahre ja selten 200 und mehr, aber ich möchte trotzden gern wissen, warum er die alte Vmax nimmer bringt...
Okay, das Ding hat jetzt auch 220.000km runter... :-)
Ähnliche Themen
PS: Der kaputte LMM war übrigens in keinster Weise im Fehlerspeicher vermerkt.
Das fiese beim AGG ist, mein merkt den kaputten LMM am Motorlauf gar nicht, der Wagen fährt sich nur teilweise wie 75PS und reagiert träge aufs Gas. Der Verbrauch ging dadurch tatsächlich immens in die Höhe, wie man sehen konnte.
Hast Du die Geschwindigkeit mir identischen Reifen erziehlt? Auch wenn 220 für den 8V ansich nicht zu erreichen sind.
Der LMM steht nur dann im Fehlerspeicher, wenn das Signal außerhalb der Toleranz liegt. Aber wie soll der Fehlerspeicher wissen, dass der LMM falsch misst?
Hm ich hatte den Wagen damals mit den BBS Felgen und 215er Reifen immer auf 220 lt. Tacho gebracht wenn ich das wollte. Bis 200 gings relativ fix. Mit den Winterreifen bin ich so schnell nicht gefahren.
Jetzt hab ich das Gefühl das so bei 180 der Zenit erreicht ist, ab 180 quält er sich auf 200 hoch.
Naja, es ist jetzt nicht so schlimm, ich fahre ja selten so schnell.
Aber ich würde schon wollen, dass er wieder seine alte Vmax packt.
Ich rede von Tachowerten, dass 220 nach Tacho nur ca. echte 205 sind weiss ich auch.
Aber 200 nach Tacho sind eben auch gerade mal 180-190 in echt.
Es kann auch sein das der KAT zu ist.
Den Kat entweder erneuern oder ganz ausbauen und ohne fahren.
Das geht bei einem Golf 3.
Oder Du fährst Dein Auto ca. 20-30 km mit 3 Zünkerzenkabeln auf 3 Zylindern.
Der 4.Zylinder kriegt keinen Sprit und unverbrannter Sprit kommt in den KAT und brennt den komplett leer. Danach hast Du etwas mehr Leistung und der Verbauch geht runter da der KAT der sich zugesetzt hat wie ein Pfropfen wirkt und die Autoabgase schlecht durchläßt.
Günstige gebrauchte KATS gibt es bei Ebay.
Zitat:
Original geschrieben von Gruetzmacher
Es kann auch sein das der KAT zu ist.
Den Kat entweder erneuern oder ganz ausbauen und ohne fahren.
Das geht bei einem Golf 3.
Oder Du fährst Dein Auto ca. 20-30 km mit 3 Zünkerzenkabeln auf 3 Zylindern.
Der 4.Zylinder kriegt keinen Sprit und unverbrannter Sprit kommt in den KAT und brennt den komplett leer. Danach hast Du etwas mehr Leistung und der Verbauch geht runter da der KAT der sich zugesetzt hat wie ein Pfropfen wirkt und die Autoabgase schlecht durchläßt.Günstige gebrauchte KATS gibt es bei Ebay.
Wenn ich auf drei Zylinder fahren will kauf ich mir nen Opel Corsa...
Zitat:
Original geschrieben von Deluxerecords
Wenn ich auf drei Zylinder fahren will kauf ich mir nen Opel Corsa...Zitat:
Original geschrieben von Gruetzmacher
Es kann auch sein das der KAT zu ist.
Den Kat entweder erneuern oder ganz ausbauen und ohne fahren.
Das geht bei einem Golf 3.
Oder Du fährst Dein Auto ca. 20-30 km mit 3 Zünkerzenkabeln auf 3 Zylindern.
Der 4.Zylinder kriegt keinen Sprit und unverbrannter Sprit kommt in den KAT und brennt den komplett leer. Danach hast Du etwas mehr Leistung und der Verbauch geht runter da der KAT der sich zugesetzt hat wie ein Pfropfen wirkt und die Autoabgase schlecht durchläßt.Günstige gebrauchte KATS gibt es bei Ebay.
Hat es nicht dazu gereicht den Sinn zu verstehen?
Ich schrieb für 20-30 Kilometer um den KAT freizubrennen und auszubrennen.
Nach den 30 Kilometern macht man das 4.Zündkerzenkabel wieder drauf und man sieht den Unterschied.-
ich fahr doch nicht 20-30 km auf drei zylinder da schau ich lieber mal in der werkstatt vorbei oder schau selbst rein was nicht in ordnung ist.
Zitat:
Original geschrieben von Deluxerecords
ich fahr doch nicht 20-30 km auf drei zylinder da schau ich lieber mal in der werkstatt vorbei oder schau selbst rein was nicht in ordnung ist.
Das kannst Du doch gerne so machen.
Hast wohl zuviel Geld um gleich in die VW Werkstatt zu fahren?
Aber wenigstens gratis Heimbs Kaffee gibts da immer.
Zitat:
Original geschrieben von Gruetzmacher
Das kannst Du doch gerne so machen.Zitat:
Original geschrieben von Deluxerecords
ich fahr doch nicht 20-30 km auf drei zylinder da schau ich lieber mal in der werkstatt vorbei oder schau selbst rein was nicht in ordnung ist.
Hast wohl zuviel Geld um gleich in die VW Werkstatt zu fahren?
Aber wenigstens gratis Heimbs Kaffee gibts da immer.
Auf jedenfall besser als dein Rat den du hier von dir gibs......
Zitat:
Original geschrieben von Deluxerecords
Auf jedenfall besser als dein Rat den du hier von dir gibs......Zitat:
Original geschrieben von Gruetzmacher
Das kannst Du doch gerne so machen.
Hast wohl zuviel Geld um gleich in die VW Werkstatt zu fahren?
Aber wenigstens gratis Heimbs Kaffee gibts da immer.
Das kannst Du doch halten wie Du willst.
Ich gebe halt Tips für den Kunden mit dem schmalen Gelödbeutel und zocke nicht so ab wie die großen Werkstätten mit dem gratis Heimbs Kaffee