GTI BABY-gerecht umrüsten !!!!!???? ;-((((
HI ihr,
wie oben schon steht werde ich bald PAPA und will mich nicht von meinem GTI trennen(zu viel Liebe Zeit und Geld investiert!!!)
jetzt brauche ich tipps von euch nicht wie sonst fürs tiefer breiter härter lauter schneller machen sondern diesemal für: LEISER, VIEL WEICHER und KOMFORTABLER!!!! ;-((
Freue mich echt aufs BABY auch wenns unerwartet ist nicht des ihr anders von mir denkt!
und ums meinem kleinen Nachwuchs so komfortabel wie möglich zu machen bitte ich um euere tips! ;-)
Also leiser machen is gar kein Problem neuer endschalldämpfer is schon bestellt! Kat und mittelschalldämpfer sind neu drinne! Luftfilter kommt serie auch gleich neu!
Weicher und Komfortabler (aber vielleicht doch noch "rasch"fahrbar falls das Baby mal nicht mit fährt?)
Ist das mach bar spricht ja eig net so dafür!^^
wie mache ichs am besten hab mir gedacht:
Neue seriendämpfer (GAS)
jetzt die frage zu den federn kann ich tieferlegungsfedern nehmen oder wird des dadurch wieder härter oder muss ich serienfedern nehmen? scheiß optik ;-(
hab mit federn keine erfahrung deshalb bitte tipps!!!!!
ALLE tips erwünscht BITTE um EURE HIlfe
Hab nicht mehr lange zeit..... (8. Monat ;-)
gruß
Beste Antwort im Thema
Und natürlich ein Kindersitz vom feinsten! Da der 2er ja schon nicht so dolle beim Chrashtest ist, sollte zumindest der Sitz sogut wie möglich sein. Wenn ich Eltern sehe die ihre Kinder auf der Rückbank stehend, spielend ohne Gurt umherfahren, kommt mir alles hoch 😠 ...dabei hab ich nicht mal eigene Kinder... jedenfalls nicht das ich wüsste^^
PS: natürlich ebenfalls meinen Glückwunsch und ein kerngesundes Kind wünsch ich @GranTurismoInjection 🙂
21 Antworten
Kindersitz kannste erst mal auf Eis legen , das dauert noch ne ganze Weile bevor das Kind sowas brauch , kümmer dich erst mal um ne gescheite Trageschale die man auch richtig anschnallen kann !
erstmal alles gute euch und dem kleinen wenn er da ist
Standart Fahrwerk einbauen, ist wohl das beste. JA---
Tieferlegungsfedern gehen nicht da brauchst du dann auch gekürzte Dämpfer und somit würde es wieder hart werden.
ihr seht das alle verkehrt... desto tieeeefer die karre.... desto einfacher kann das kind hinterher so mit 2-3 jahren da einsteigen... also runter damit ! 😁
und außerdem.. nach´m fläschchen geben einfach ne runde um den block drehen... erspart dann das "auf den rücken klopfen" und das bäuerchen kommt von gaaaanz alleine.... 😁😁😁😁😁
also das währen meine besten argumente um meine holde irgendwann mal davon zu überzeugen den golf zu behalten 😁
Gruß: Daniel.. der jetzt wieder auto schrauben geht...
@corelly
wo du recht hast hast du recht!! von der seite hab ich das noch gar net gesehen.
aber meine kleine (1 1/2)fährt am liebsten vw bus da sieht se am meinsten und es ist als fahrer ganz angenehm wenn da ruhe ist.
Ähnliche Themen
Das etwas härtere Fahrwerk macht den Kleinen überhaupt nichts.
Wenn du ein gutes Fahrwerk nimmst mit genügend Restfederweg kannst du auch 40/40 oder 60/40 fahren ohne gravierende Einbußen.
Normale Dämpfer mit 30er Federn sind häufig schlechter als ein komplett abgestimmtes Fahrwerk.
Wie schon gesagt benötigst du die ersten 1-2 Jahre erstmal nur eine Babyschale. Die gibt es auf Flohmärkten, bei Kollegen oder beim bekannten Auktionshaus so für 50 Euro, gut gebraucht.
Man kann eigentlich bedenkenlos einen gebrauchten Sitz/Schale kaufen. Wir haben einen 2 Jahre alten Maxi Cosi Cabrio (damals Testsieger bei Stiftung Warentest) für 50 Euro gekauft.
Naja , ab ca. 1 jahr dürfte der Kindersitz dann schon aktuell werden , darüber hinaus dürften bei der Trageschale massive Platzprobleme herrschen ! 😁
Ja ab 1 Jahr kommt der Kindersitz, bei meinem Sohn war es so gewesen, das er gelernt hatte bei der Babyschale den Gurt auszuharken. Das hat ihm auch einen riesen Spaß gemacht, wenn er mit beiden Beinen gegen die Schaleunterseite gedrückt hat und mit beiden Händchen am Gurt gezogen hat. ;-)
Nochmal wegen der "Erschütterungen", wenn du ihn in der Babyschale trägst wir das Kind auch hin und her geschwängt und geschüttelt.
Das Problem ist, das Schale plus Kind mit der Zeit ziemlich schwer werden, somal man aufgrund der breite die Schale diese nicht wie eine Tasche trägt, sondern der Arm im 30° Winkel abgespreißt werden muß.
Seh es aber auch so, im Punkt Sicherheit kommt es gar nicht so auf´s Auto an, sondern auf die Babyschale(war glaube ich 200€)/Kindersitz(500€), nimm nur am Markenware, auf jeden Fall immer gut gepolstert, besonders im Kopfbereich.