GTI AGG motor-stotterer
seit einiger zeit kommst es gelegntlich zu kleinen motor aussetzern bei mir. passiert ca 1 mal die woche.
es hat bis jetzt noch keine rolle gespielt ob der motor warm war oder nicht oder unter volllast gefahren wurde...
heute war es z.b. auf der autobahn im fünten da ist die drehzahl einfach kurz von 4000 auf 3000 abgefallen und daraus resultiert eben ein oder zwei ruckler...danach läuft er wieder rund
hat einer nen rat
18 Antworten
Hallo zusammen,
hatte wie ihr die selben Probleme. Zuerst war es der Kurbelwellensensor wo der Wagen rumstotterte und nach einer Weile einfach ausging und erst nach ca. 5 Minutne wieder ansprang. Habe ihn durch einen Hella Sensor ersetzt und dann war erst mal Ruhe. Nun vor ca. 6 Wochen ging er einfach während der Fahrt aus bzw. sprang erst gar nicht mehr an. Habe rausgefunden das es das Relais Nr. 30 war (Motorsteuerrelais) und das erneuert und nun läuft er wieder wie er soll.
VW konnte mir in beiden fällen nicht weiter helfen da nichts im Fehlerspeicher eingeschrieben wird.
also die 2 anderen leitungen von der zündspule waren unbeschädigt. es hat nur die masseleitung zamgebruzelt. hoffe mal dass es der impulsgeber is.
Wo sitzen denn die ganzen Impulsgeber????
habt ihr Bilder davon oder könnt ihr mir wenigstens den Sitz erklären?
Grüße
der kurbelwellenimpulsgeber sitzt soweit i weiß, an der vorderseite vom block. es geht a kabel weg mit dreipoligem, braunen stecker. zumindest ist es bei mir so der fall.
hatte den vorher mal abegesteckt, aber der motor lief trotzdem und mir wurde auch drehzahl angezeigt.
sonst wenn der fehler auftritt, knallt sofort der dzm bis null, da aber fast immer wenn der fehler auftritt, der gang drin is, rollt er weiter. desweiteren hör i ein relais ziehen wenn der fehler da is.