GTI aber fährt nur 200?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

GTI aber fährt nur 200????????

hallo,
habe einen polo 6n GTI aber auf der Autobahn fährt der nur 200 kmh ich denke das da was nicht stimmt.vielleicht wisst ihr was da nicht stimm??????????

26 Antworten

ich sage ja, bei 225 lt. tacho liegen mehr als 6300 U/min an. und dann fahre mal bitte mit einem 75 PS polo Vmax und dann den GTI auf anschlag, dann weist du was gemeint ist.

übrigens, weil deiner auf der bahn nicht mehr die 210 packt, sondern zur zeit nur um 200? dafür fährst du in die werkstatt?
befindet sich dein wagen in originalzustand oder hast andere reifen bzw. etwas am äußeren geändert. und das der luftdruck bzw. tageszeit und außentemperatur ebenfalls einfluss drauf hat ist dir auch klar, oder?! allein 215 gummis plus 25 grad außentempetartur so gegen mittag rauben dir mal locker 10-15 % leistung.

Ist ja so weit alles richtig, warum er deshalb in die Werkstatt will, kann ich auch nicht nachvollziehen...

Aber:

Zitat:

Original geschrieben von danergy


und das der luftdruck bzw. tageszeit und außentemperatur ebenfalls einfluss drauf hat

Wie jetzt die Tageszeit??? Das ist mir ja grade ein Rätsel...

tageszeit war nur auf den luftdruck bezogen, sorry! die uhr raubt einem zum glück noch keine leistung... ;-)

Na klar! Wenn die Sonne von vorne aufs Auto scheint (also bei einer Fahr Richtung Westen Abends) dann bremst die Masse der auf dem Auto eintreffenden Photonen die Fahrt. Genauso kann man natürlich morgens die Sonne im Rücken ausnutzen, quasi wie ein Solarsegel. 😁

Ähnliche Themen

Ich würd, wenn ich so rennsemmeln will, halt den ganzen Kram wie Anlage, Klamotten, Müll oder was auch sonst da noch immer rumliegt rausschmeissen.Reifenluftdruck, Reifenwahl,
eventuell auch alle unbenötigten Dinge wie Klima abschalten ..möglichst eine aerodynamische Form beibehalten (-> keine Monsterface SS. draufmachen...)

Also abgesehen davon, dass einige oben genannten Dinge wirklich was bringen, sind die 200 doch nicht schlecht!

und des mit der "Luftzusammensetzung" würde ich wirklich nicht ausser Acht lassen! Es gibt eine Konstellation, da rennt die Karre wie die Sau und manch anderes mal geht ´se nimmer "so toll"!

spar des geld und renn nich in die Werkstatt

hi leute,
danke das ihr euch sorgen wegen der werkstatt macht aber braucht ihr nicht da die meinen kumpels gehört,und da die mir nicht weiter helfen konnten wollte ich hier mal nachfragen,reifen sind im moment 15 zoll drauf und 195 bereifung,fahrwerk wurde etwas verändert.und da noch keiner polo gti hatte konnte mir keiner sagen ob das mit den 200 hinkommt deshalb hab ich ja gefragt

Also der GTI läuft im Serinezustand fast Tacho Ende, also irgendwo zwischen 200-220. 200 is absolut o.k bei 1t Leergewischt und 120PS. Weiss gar nicht was manche hier haben 😁

wenn die Klima an ist läuft er weniger weil die Klima im 6N noch über den Motor abgetrieben wird.

Hi, also ich fahre auch einen 6n1 GTI (1,6).
Laut Vorbesitzer läuft der Spize knapp 230 Km/h. Ich selber habe ihn noch nicht voll ausgefahren, da die Dämpfer hinten
ein wenig Kaputt sind...das wäre etwas gefährlich.
Eingetragen ist er meine ich mit 200 km/h und das Tacho geht bis 220 km/h.
Wohlbemerkt mit 195er Reifen, nix breites.
Ein Freund von mir hat den gleichen Wagen und sagt er fährt damit zimlich genau 220 km/h.
Musst natürlich bedenken, dass auch ein GTI nicht in einem Satz bis 220 km/h durchzieht, am Ende hat er schon etwas
zu Kämpfen ;-)
Aber ich verstehe dich schon. Würde meiner jetzt plötzlich 10 oder 20 km/h langsamer sein würde es mich auch wundern und ich würde wissen wollen was da schon wieder los ist!

Gruß

Jörn

PS: Das mit den Fahwerken ist richtig. Schwer zu bekommen und wenn dan nur für etwas mehr Geld. ich habe mir gerade ein von H&R bestellt...mal sehen was das hergibt

Zitat:

Original geschrieben von Lehrling


denke mal schon das das hinhaut...der Turbolader ist ja nicht unbedingt für endgeschwindigkeit verantwortlich ^^...und wenn der noch schneller fahren würde, bräuchte man keinen Golf GTI 😁

was isses den für ein GTI?

zeig mir mal bitte den turbolader in dem 6n gti.... tzz

schonmal aufs datum geschaut? *g* habe erst im nachhinein erfahren bekommen, das die GTIs gar keinen Turbolader haben xD bin immer davon ausgegangen wegen dem T in dem GTI *g* auch wenn ich weis was das GTI eigentlich ausgesprochen heist, so war ich immer im glauben, das die nen turbolader haben müsten, um auf solche leistung zu kommen, aber anscheint holen die die leistung woanders raus...

Ist ja echt ein interessanter Thread hier.
Erinnert mich an alte Zeiten.
Ich hatte auch vor 4 Jahren ein Polo 6N (8/97) - allerdings als 1.0 (ALL) mit 37kW (50PS) ohne Ausstattung (nur Servo). Das Fahrzeug lief maximal seine 140km/h - an guten Tagen max. 160km/h.
Der Verbrauch stand bei diesem Fahrzeug lag in keinem Verhältnis zur Leistung.
Zu dieser Zeit, wo ich dieses Auto besaß, träumte ich auch immer von einem Polo GTI mit 88kW.

Ich finde das Ding echt immer noch sehr gut und bin besonders vom ganz neuen GTI Cup mit 132kW angetan 🙂

Jan

Zitat:

Original geschrieben von igi-iwersen


Laut Vorbesitzer läuft der Spize knapp 230 Km/h.

230... in nem Polo... an dem nichts gemacht ist... also bitte. Ich habe 4 Jahre lang nen 6n2 1.4 75 PS gefahren und bin oft in einem 6n2 GTI mitgefahren und selbst im 6N2 GTI waren wir noch einiges von 230 weg. Das ist im Serienzustand absolut unmöglich.

Und die Jungs hier glauben Dir das dann auch noch und wundern sich warum ihr Polo "nur" 200 - 210 läuft.

Naja... bin dann mal wieder weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen