GTI 8V Motortuning, wie gehts weiter???
Guten Tag!🙂
>
> Ich habe einen Golf 3 GTI 2.0 8V 115PS Bj.1997!
>
> Ich habe folgende Teile schon gekauft die bald eingebaut werden sollten..😛
>
> Also, einen Zylinderkopf der um 0,2mm bis 0,3mm geplant wurde, die ein-
> und auslasskanäle vergrößert und danach poliert, ventile neu
> eingeschliffen.. Dann eine 268° Schrick Nockenwelle, leichterte
> Hydrostößel (50g) und verstärkte Ventilfedern! Ein Supersprint 4-2-1
> Fächerkrümmer, und auch einen Ansaugkrümmer wo die kanäle so groß sind wie
> bei den einlasskanälen beim Zylinderkopf und auch strömungsgünstig
> bearbeitet..
>
> Und natürlich für den Umbau schon einen kompletten Zylinderkopf Dichsatz
> und neuer Zahnriemensatz!
>
> So, und jetzt zu meiner Frage:
> Was könnte ich noch verbauen um mehr Leistung raus zu holen (was nicht zu
> sehr teuer ist..) Auch diverse Kleinteile und so..
Und am Ende wird das steuergerät noch gscheid abgestimmt!!😉
Bitte um eure Hilfe!!😕
Danke schon mal!
40 Antworten
Läuft alles so langsam aber sicher am eigentlichen Thema vorbei , kann man sich normal sparen , sonst ist bald abzusehen wann es um Leichtlaufreifen geht um die Leistung zu erhöhen !
@ kuroidoitsujin
Was soll ich den hier bitte schlecht reden?
Ich stelle nur das richtig, was ich ich hier so an Bullshit lese.
Die Links aus meinem letzten Post und der Inhalt ist NEUTRAL zu dem Thema e85!
Dazwischen steht auch meine Meinung und mein Rat.
Man sollte sich erst einmal mit dem Thema befassen und sich überlegen, was da überhaupt genau passiert. Gerade beim Kaltstart!
Wenn du blind deinen eigenen Motor irgendwelchen Experimenten unterziehst und nicht ein mal weisst, was da passiert, hast du wahrscheinlich mehr Mut und Geld als andere hier.
Ich würde niemanls jemanden dazu ermutigen solch einen Kraftstoff pur zu fahren.
Zumindestens nicht ohne Breitband Lambdasonde.
Die Einspritzmenge bzw. das richtige Kraftstoffverhältnis, kann man durch manipulation der Sensoren auch anpassen. Bis zu einem gewissen Grad kann auch die Lambdaregelung das ausgleichen.
Zum Zitat: Dir ist klar das da was nicht stimmen kann, wenn der Motor vorher scheisse lief, oder?
Ich werde im übrigen weiterhin meine Meinung und Tipps geben, auch wenn Leute die du das schlecht reden.
Büchervorschlag:
TunningTipps Teil 1 (Theorisch und jedemenge Formeln)
TunningTipps Teil 2 (Praxistest und Umsetzenung - VW)
Autor: Karl-Heinz Müller
http://www.tuning-tipps.de
http://www.khm-tuning.de
ich mache ja mit meinem motor nicht irgendwelche experimente..... ich habe vorher auch stundenlang gelesen und musste feststellen das auf der einen seite die leute standen die wie du nicht probieren und immer nur sagen : bringt nix und geht alles von kaputt und auf der anderen seite die dies getestet haben. die meinungen von denen waren überwiegend positiv. drum hab ichs ausprobiert und siehe da es funzt. nix ist kaputt gegangen und wie auch schon gesagt es kommt mir so vor als wenn er etwas besser durchzieht.
und ich sagte auch nix von "pur fahren". ich schlug e85 vor das ist ein gemisch! 85% ethanol 15% normaler kraftstoff.
naja ich habs ja vorgeschlgen.... am anfang stand ich der sache auch n bissle skeptisch gegenüber aber dann hab ich mich halt über erfahrungsberichte erkundigt und mich dafür entschieden es zu testen. es steht dem TE ja frei ob er der sache nachgehen will oder nicht. aber tuning wird hier ja auch immer runtergeputzt und er hats trotzdem gemacht......
und zu deinem letzten punkt : wo gibst du denn tipps??? das einzige was du tust ist andere leute tipps zu kritisieren.....
Zitat:
Original geschrieben von kuroidoitsujin
bla bla bla...
es steht dem TE ja frei ob er der sache nachgehen will oder nicht. aber tuning wird hier ja auch immer runtergeputzt und er hats trotzdem gemacht......
Hier wurde noch nie jemand runter gemacht.
Hier wird nur dadrunter Unterschieden was sinnvoll ist und was etwas bringt und oder nur Geldverschwundung ist.
Zitat:
Original geschrieben von kuroidoitsujin
und zu deinem letzten punkt : wo gibst du denn tipps??? das einzige was du tust ist andere leute tipps zu kritisieren.....
Ich wiederhole mich nur ungerne. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
-
Büchervorschlag😉
- Faktern zur Schwungerleichterung...
bla sülz... les selbst.
Das E85 eine Mischung ist, weiss hier wohl jeder.
Wenn du dich mit dem Thema wirklich auseinader gesetzt hättest, wüsstest du das es (E85!) oft mit Super gemsicht wird (und das nicht ohne Grund).
Ich könnte dir jetzt auch noch sagen, wie verschiedene Hersteller E85-Treibstoff, realisieren bei der zum Teil aufwendige und teuere Technik verbaut werden muss. Aber das gehört hier nicht ins Thema. Genauso wenig wie deine Kommentare zu meinen Posts.
Wenn ich sage, das ich e85 pur (=100% E85), nur mit Breitbandsonde und mit angepassten Kennfeld fahren würde. Und ich dann noch einen Hinweis zum veränderten Brennverhalten beim Kaltstart gebe.
Dann ist das schlecht reden oder was?
-Dazu sage ich nichts mehr-
Ähnliche Themen
vorhin wurde zum Tehma geschrieben, das bei Änderungen am Kopf auch an den Rompf gedacht werden soll. Also wenn oben mehr Druck kommt, dass dann auch die Kurbelwellenlager "überdacht" werden sollten. Gibt es da spezielle Lager oder können die Serienlager genommen werdenß Was kostet so ein Satz Kurbelwellenlager? ...bin nämlich auch am optimieren...
Zitat:
Original geschrieben von uscam
vorhin wurde zum Tehma geschrieben, das bei Änderungen am Kopf auch an den Rompf gedacht werden soll. Also wenn oben mehr Druck kommt, dass dann auch die Kurbelwellenlager "überdacht" werden sollten. Gibt es da spezielle Lager oder können die Serienlager genommen werdenß Was kostet so ein Satz Kurbelwellenlager? ...bin nämlich auch am optimieren...
Was genau heisst mehr Druck? Welche Ziel soll erreicht werden?
Primäres Ziel ist, den Kopf wieder dicht zu bekommen. Im Moment schluckt mein Wägelchen (ADZ, 90 PS) jede Menge Öl und Wasser. Habe mir jetzt einen zweiten Kopf besorgt, der zur Revision geht. Also Planen, Ventilschaftdichtungen ersetzten und ggf. Ventile einschleifen. Somit kann der Tausch gleich in einem Stück gemacht werden, ohne auf das Fahrzeug zu verzichten. Bei der Gelegenheit möchte ich mir eine Schrick einbauen und einen Fächerkrümmer ansetzen. Mit den beiden Komponenten ist oben herum nun einmal mehr "Druck" auf der Kurbelwelle. Der Motor hat eine Laufleistung von 280 tkm. Somit wäre es für mich nur naheliegend, auch den Kurbelwellenlagern gleich eine Erneuerung zukommen zu lassen. OK, die ersten werden jetzt aufschreien und mir sagen, gleich den Motor gegen einen 2.0 GTI zu ersetzen. Da habe ich aber keinen Bock drauf, da der komplette Abgasstrang und die Motorelektronik geändert werden muss. Daher das vorhandene Material nehmen und opimieren. Wenn zum Schluss 10% Mehrleistung rauskommen, bin ich auch zufrieden. Letztendlich geht es mir darum, den Karren noch lange fahren zu können. Und wenn der Aufwand des Kopfinstandsetzens nun gerdae betrieben wird, kann es auch gleich richtig gemacht werden - so denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von GaNjAmAn
OT:
Zitat:
Original geschrieben von GaNjAmAn
Hier wurde noch nie jemand runter gemacht.Zitat:
Original geschrieben von kuroidoitsujin
bla bla bla...
es steht dem TE ja frei ob er der sache nachgehen will oder nicht. aber tuning wird hier ja auch immer runtergeputzt und er hats trotzdem gemacht......
Hier wird nur dadrunter Unterschieden was sinnvoll ist und was etwas bringt und oder nur Geldverschwundung ist.
Zitat:
Original geschrieben von GaNjAmAn
Ich wiederhole mich nur ungerne. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.Zitat:
Original geschrieben von kuroidoitsujin
und zu deinem letzten punkt : wo gibst du denn tipps??? das einzige was du tust ist andere leute tipps zu kritisieren.....
- Büchervorschlag 😉
- Faktern zur Schwungerleichterung...
bla sülz... les selbst.Das E85 eine Mischung ist, weiss hier wohl jeder.
Wenn du dich mit dem Thema wirklich auseinader gesetzt hättest, wüsstest du das es (E85!) oft mit Super gemsicht wird (und das nicht ohne Grund).Ich könnte dir jetzt auch noch sagen, wie verschiedene Hersteller E85-Treibstoff, realisieren bei der zum Teil aufwendige und teuere Technik verbaut werden muss. Aber das gehört hier nicht ins Thema. Genauso wenig wie deine Kommentare zu meinen Posts.
Wenn ich sage, das ich e85 pur (=100% E85), nur mit Breitbandsonde und mit angepassten Kennfeld fahren würde. Und ich dann noch einen Hinweis zum veränderten Brennverhalten beim Kaltstart gebe.
Dann ist das schlecht reden oder was?-Dazu sage ich nichts mehr-
1. bla bla bla hab ich nie geschrieben.... wie kommst du also dazu das in mein zitat zu setzten?
2. ich sagte nicht das hier jemand runtergemacht wurde... oder ist tuning ein jemand? wär mir neu...
3.oke das mit dem büchervorschlag das stimmt ......
4. öm ja du brauchst micht nicht zu wiederholen... ich weiß auch das e85 ein gemisch ist... sagte ich im post vorher... ich weiß auch das e85 oft mit super gemischt wirrd. im winter mache ich das selbst auch.. ich redete von "normalem kraftstoff" und nicht von normal benzin das sollte man schon unterscheiden können....
5. mag ja sein das manche hersteller sehr aufwendige und teure technik verbauen...... aber es funktioniert auch so! zumindest bei mir und den 2 anderen. diese tatsache scheint einfach nicht in deinen kopf gehen zu wollen.
6. wenn ich von schlecht reden rede, meine ich damit die stelle wo du sagtest: "Dafür ist mir mein Motor zu teuer". ich gebe dir recht das es vlt noch besser ist mit ner extra anlage zu fahren. aber es geht auch prima ohne.... wenn ich von schlechtreden rede meine ich das du indirekt behauptest das der motor davon kaputt geht was aber nicht stimmt...... man sollte sich für seinen motor erkundigen und gut ist. und der vr6 ( mein motor ) läuft nunmal prima mit dem zeug. meiner hatte ja nichtmal startschwierigkeiten. du kannst ja auch mal die erfahrungsberichte zu diesem thema lesen....
so und ich sage dazu jetzt auch nix mehr... weil wir könnten uns ewig drüber weiter streiten ^^
Zitat:
Original geschrieben von uscam
Der Motor hat eine Laufleistung von 280 tkm.
Ich bin da ja schon relativ skrupelos und hab schon Einige mit 200tkm getuned , aber bei 280tkm würde selbst ich kein Geld mehr für Tuning in so einen Motor stecken !
Der Motor wird dir relativ früh schon zeigen was er davon hält , das Ölsaufen anfangen , danach wird er Leistung verlieren und seinem Ende entgegen dümpeln !
Da du den Kopf eh runter machst , schau dir die Zylinderwände an , sind die glatt wie ein Kinderpopo , also ohne jeglichen erkennbaren Kreuzschliff , hat der Motor seine beste Zeit schon lange hinter sich und das würde ihm den Rest deutlich früher geben !
Das ist auch ein Argument. Na mal sehen wie es ausschaut, wenn der kopf ab ist. 🙂 Da stelle ich noch mal eine Frage anders herum: Ist es bei der Laufleistung sinnvoll, überhaupt noch mal den Kopf überholen zu lassen?
ich würde mir an deiner stelle überlegen ob es sich nicht lohnt mir einfach einen "neuen" wie z.b den oder diesen motor zuzulegen. sind ja nicht sooooo teuer. und ich denke die dürften einwenig tuning noch gut vertragen. nochmal die ganze arbeit machen den motor neu abzudichten würd sich glaub ich bei der laufleistung nichtmehr lohnen. zumal das ja auch geld kostet....
also meine meinung zu deiner frage : kannst ja mal gucken wie er von innen aussieht aber ich würds nichtmehr machen.