GTI 8V (2E) läuft nur 190Km/h
Hallo
Ich hab mir vor 2 Monaten einen Golf 3 Gti Edition gekauft. Nun war ich mal auf der Autobahn um zu sehen, wie er denn so läuft und musste feststellen, dass er mit Mühe auf der Geraden 190Km/h schafft. Was mich an sich nichtmal sehr stört, da ich eh selten bis garnicht so schnell fahre, aber da das ja doch deutlich zu langsam ist, würde mich schonmal interessieren, woran das liegen könnte.
Folgende Teile hatte ich vorher erneuert:
Zündkerzen
Verteilerkappe + Läufer
Luftfilter
Öl + Filter
Würde mich freuen, wenn ihr ein paar Ideen hab, woran das noch liegen könnte.
Besten Dank für die Antworten im voraus.
MfG
Mr. 24V
PS: Ich weiß nicht ob das normal ist oder vielleicht etwas mit dem Problem zutun haben könnte, aber die Kühlwassertemperatur steigt eigendlich nie über 70°C.
Beste Antwort im Thema
nicht alles was GTI ist,ist schnell. der wagen hat nur 115 PS. und wenn du ihn mit guter ausstattung hast. Klima,E. Fenter,schiebedach usw. dann fährt er nicht schneller.
91 Antworten
Nabend
Ich hab jetzt nochmal ein paar Teile getauscht.
1. Thermostatventil getauscht: Jetzt geht die Temperatur wie es sich gehört auf 90°.
2. Drosselklappe gereinigt.
3. Kraftstofffilter getauscht.
Leider hab ich es noch nicht geschafft den Fehlercode auslesen zu lassen. Hoffe das ich Montag die Zeit dazu habe.
Was könnte man denn jetzt noch kontrollieren, wenn die Auslesen kein Ergebnis liefert?
Folgende Teile sind bereits neu: Luftfilter, Kraftsofffiler, Zündkerzen, Verteilerkappe + Läufer, Öl + Filter.
MfG
Mr. 24V
Mit Thermostatventil meinste ja nun wohl wirklich das runde Ventil bei der Wasserpumpe?- hab das gleiche Problem nämlich mit meinem frisch gekauften 16V - der zeigt auch nach 50km fahrt nur max 70 Grad an.
Also in deinem Fall hier wirds bestimmt richtig aufwendig den Fehler zu finden. Eins vorweg, mein alter 2e (ohne Kat gefahren) ist auf der Geraden laut Tacho mit Serienbereifung 195/50 R15 gute 218 gerollt...bei steilen bergabfahrten geschäzte 230 (laut Tacho)...also wenn bei dir alles in Ordnung ist sollten 210 kaut Tacho bei dir auch drin sein -auf der Geraden, die hier beschriebenen 210 "bergauf" - zweifle ich doch mehr als stark an, es sei denn man bezeichnet nen kleinen Hügel mit 50m Länge als "bergauf"
als allererstes würde ich Fehlerspeicher auslesen (lassen)
danach würde ich grad noch die Zündeinstellung kontrollieren (lassen) - ggf. noch Zündkabel austauschen - wenn man grad die Zündung am prüfen ist mal ne einfache Kompressionsprüfung machen - evtl ist der Motor auch einfach fertig...hoffs aber mal net
ggf. würd ich den Luftmengenmesser mal noch unter die Lupe nehmen.
Mal auf Falschluft geprüft?
wenn danach immer noch mehr kommt - kompletten auspuff checken - kann dann alles sein, kat, mittel oder endtopf
Ja, ich meine das Ventil an der Wasserpumpe.
Ich eben gesehen, dass ich wohl eine falsche Reifengröße fahre. Und zwar hab ich 195/50 R16 drauf. Laut Fahrzeugschein ist das ja die Größe für R15. In wie weit wirkt sich sowas auf die Tachoabweichung aus?
Wie kann man denn testen, ob der LMM in Ordnung ist?
Gibt es eine Möglichkeit zu testen, ob der Motor Falschluft zieht oder muss man einfach alle Leitungen auf Dichtigkeit prüfen?
MfG
Mr. 24V
Das macht laut Reifenrechner nen Unterschied von -4%. Sprich 200 real -> 192 werden angezeigt.
Würde mal behaupten, dass Du somit kein Problem am Motor hast.
Ähnliche Themen
Die Überlegung hatte ich auch schon, aber das würde ja nicht erklären, warum er bis 120Km/h nicht schneller ist wie ein Polo 6N mit 75PS, was laut Aussage einiger hier, nicht normal ist.
Vielleicht geht der Polo besonders gut? 😉
Ich empfehle das du den Zzp. mal überprüfst.
Mit dem Serienwert von 6°v.Ot läuft der 2E nicht so richtig gut.
Auf keinen Fall ist das normal, den 6N2 mit 75 PS meines Nachbarn mach ich mit meinem 2E schon im ersten Gang platt. So gut ziehen muss er dann schon, über die Endgeschwindigkeit würd ich mir aber wirklich keine Sorgen machen.
@ Contact2000: Die beschriebenen 210 bin ich laut Tacho gefahren, und die A5 geht auf dem Stück zwischen Herbolzheim und Freiburg leicht bergauf. Klar, dass es nur ein leichter anstieg ist, aber das merkt man bei hohen Geschwindigkeiten sofort. Wenns wärmer wird, gibts ein Video 😁
@ Mr.24V: Wenn dir gar nix mehr einfällt, Reifendruck überprüfen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Vielleicht geht der Polo besonders gut? 😉
Ich empfehle das du den Zzp. mal überprüfst.
Mit dem Serienwert von 6°v.Ot läuft der 2E nicht so richtig gut.
Willst du damit sagen, wenn man ihn beim freundlichen exact einstellen lässt, dann passt es perfek? oder willst du damit sagen, dass man statt den werksmäßigen 6° lieber etwas anderes wählen sollte?
Und ich hab 195/50 R15 und bin auch zu langsam=(
Dienstag ist Kompressionsprüfung auf dem Plan.
Wie kann ich denn den LMM testen?
@CoNtAcT2000: Du bist ohne Kat und den Rest der danach kommt gefahren? Ist das net irrsinning laut?
Was kostet den solch ein neues Einstellen und wie aufwendig ist das? Wo lässt man das machen, wenn man es selber nicht kann, bei VW oder in jeder Werkstatt? Kann da auch was schiefgehen bei 7,5-8°?
Gruß
und wie siehts beim AGG aus? Wenn ich jetzt zum 🙂 geh und sag: Ich will meine Zündung optimal eingestellt haben, stellt er dann (angenommen ich hätte den 2e) 6° oder 7,5° ein?
Zitat:
Original geschrieben von VentusGL
Was kostet den solch ein neues Einstellen und wie aufwendig ist das? Wo lässt man das machen, wenn man es selber nicht kann, bei VW oder in jeder Werkstatt? Kann da auch was schiefgehen bei 7,5-8°?Gruß
Sollte jede Werkstatt hinbekommen,kommt auch drauf an welches BJ,die ersten gehen glaub noch so einzustellen,bei den neueren geht das glaub nur mit Tester.
ja bei Zündung einstellen geh ich lieber zum 🙂. So teuer ist das auch net.
Also wenn ich da mit meinem AGG hinfahr und sag ich wills optimal eingestellt haben, weil ich meind ass er net richtig läuft, dann sollte der das richtig machen?!
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
und wie siehts beim AGG aus? Wenn ich jetzt zum 🙂 geh und sag: Ich will meine Zündung optimal eingestellt haben, stellt er dann (angenommen ich hätte den 2e) 6° oder 7,5° ein?
Beim AGG k.A.ist ne andere Einspritzung......beim 2E kommts wahrsch.auf die Erfahrung drauf an,Werksangabe ist ja 4-8°,aber laut meiner Erfahrung gehen die halt bei 7,5-8°am besten.
Stimmt, ich hab auch die Erfahrung gemacht dass der 2E mit 6Grad nicht so toll läuft, auch wenns Werksangabe ist. Hatte meinen auch ca 8-9 Grad eingestellt und damit lief der wie die Sau, irgendwie agiler.
Zündung eisntellen am Golf3 ist keine Große Sache, kann jeder machen der ne Blitzlampe und etwas erfahrung hat (ok,damit gehts nur ungefähr, aber das reicht eigentlich). Ansonst jede Freie Werkstatt - Kosten würd ich sagen so zwischen 20-40€. Und nein da kanns keine Probleme geben wenn man den auf 8 Grad stellt.
@ Ritter_Chill: Nein, ich bin mit einem leeren Kat gefahren...der Rest dahinter war natürlich dran.😉 Bin aber auch schon mit der Kiste rumgefahren - ohne alles, also nur noch der Krümmer und sonst nix - 🙂 aber nur was zur Werkstatt abholen. Das ist so Assi laut dass mans in der Karre nicht ohne offenen Scheiben aushällt. Da kommt kein V8 mit 😁