GTI 8V (2E) läuft nur 190Km/h
Hallo
Ich hab mir vor 2 Monaten einen Golf 3 Gti Edition gekauft. Nun war ich mal auf der Autobahn um zu sehen, wie er denn so läuft und musste feststellen, dass er mit Mühe auf der Geraden 190Km/h schafft. Was mich an sich nichtmal sehr stört, da ich eh selten bis garnicht so schnell fahre, aber da das ja doch deutlich zu langsam ist, würde mich schonmal interessieren, woran das liegen könnte.
Folgende Teile hatte ich vorher erneuert:
Zündkerzen
Verteilerkappe + Läufer
Luftfilter
Öl + Filter
Würde mich freuen, wenn ihr ein paar Ideen hab, woran das noch liegen könnte.
Besten Dank für die Antworten im voraus.
MfG
Mr. 24V
PS: Ich weiß nicht ob das normal ist oder vielleicht etwas mit dem Problem zutun haben könnte, aber die Kühlwassertemperatur steigt eigendlich nie über 70°C.
Beste Antwort im Thema
nicht alles was GTI ist,ist schnell. der wagen hat nur 115 PS. und wenn du ihn mit guter ausstattung hast. Klima,E. Fenter,schiebedach usw. dann fährt er nicht schneller.
91 Antworten
Die 180 sind im 5. und er bliebt bei 5000 oder bissl mehr, vllt 5100 stehn und im Notlauf isses net, weil wenn ich in den 4. schalte geht er knapp auf 6000!
wenn er net im Notlauf is, kanns viel sein...
Spritfilter zu, LMM, Falschluft, DK verdreckt oder flasch eingestellt....
Zitat:
Original geschrieben von MeinGolfFährt
wird aber n bisschen schwierig bei Betriebstemperatur und dem Drucksystem, wenn man direkt im Wasser messen will.
Wieso? Warmfahren, Motor aus, Deckel ab und Thermometer rein.
Nee, ist überhaupt kein Problem.
Noch besser wäre es ja mit einem Infrarotmessgerät.
Haben ja einige, die kleine Kinder haben, zu Hause.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MeinGolfFährt
wenn er net im Notlauf is, kanns viel sein...Spritfilter zu, LMM, Falschluft, DK verdreckt oder flasch eingestellt....
Meiner ist nicht im Notlauf. dreht im 3. kalt auf 6500!
Wenn man den Motor öfters kalt auf Maximaldrehzahl dreht, braucht man sich auch nicht zu wundern, dass die Kiste nicht mehr läuft.
Zitat:
Original geschrieben von Spatwitz
Wieso? Warmfahren, Motor aus, Deckel ab und Thermometer rein.Zitat:
Original geschrieben von MeinGolfFährt
wird aber n bisschen schwierig bei Betriebstemperatur und dem Drucksystem, wenn man direkt im Wasser messen will.
Naja, weil der Druck im System nicht durch die Wasserpumpe sondern durch den Druck des erhitzten Wassers erzeugt wird. Und da noch Wasser im Motorblock steht, wo es evtl noch ein bisschen heisser ist hat man da ordentlich Druck drauf und das Wasser wird ordentlich rausgedrückt.
Also akute Verbrennungsgefahr!!! und das auch bei ausgeschaltetem Motor..
Kannst ja mal die Schläuche drücken, wenn der Motor war ist. Die sind prall. Wenn nicht, dann is der Motor nicht richtig auf Temperaur.
Getriebe wurde nichts verändert.
Motor war nicht kalt, sondern Öl 62, Wasser 70 (deshlab so niedrig weil damsl mein Thermostat noch kaputt war). hab ich natürlich auch nur einmal gemacht, und weiß selbst dass es nicht gut ist.
Zitat:
Kannst ja mal die Schläuche drücken, wenn der Motor war ist. Die sind prall. Wenn nicht, dann is der Motor nicht richtig auf Temperaur.
........aber wenn die zu sehr unter Druck stehen,stimmt was mit der ZK-Dichtung nicht.......
Deswegen drückt man ja auch den Deckel beim Drehen nach unten, sodass nix rausspritzt. Das Druck drauf ist, ist klar - sonst würd das Wasser ja kochen.
Wenn der Druck zu hoch ist, wäre der Deckel kaputt.
Also hab den Luftfilter gewechselt, der war 34tkm drin aber mit neuem auch keine Änderung. Also bei mir tipp ich immer noch auf den kat, oder ne nicht ganz korrekt eingestellte Zündung.
Also so zum Vergleich, mein 2E Cabrio mit 185tkm auf dem Tacho läuft leicht Bergauf, falls einer die Strecke kennt Herbolzheim->Freiburg, laut Tacho 210 km/h. Ich muss sagen, dass wenn ich bei 170 oder 180 voll aufs Gas trete, man die beschleunigung noch deutlich spürt. Aber eingetragen sind auch 190km/h spitze.
Ich würde einfach mal sagen, dass bei dir, was die Endgeschwindigkeit angeht, alles in Ordnung ist. Aber einen 6N lass ich ja mal locker stehen, das dürfte bei dir nicht anders sein. Was hat das Fehlerauslesen denn nun gezeigt?
Ja bei deinem 2e scheint alles i.O. zu sein. 210 (lt Tacho) bergauf sollte ok sein, weil real ja deutlich weniger ist.
Aber ich hab bergauf 180 und zwar laut Tacho und ent laut GPS oder sowas, also ist auf jeden Fall zu wenig.
fehlerspeicher hat nichts angezeigt.
Wo kann ich denn den GKB ablesn? Danns chau ich mal nach. man kann ja nie sicher sein was der Vorbesitzer alles gemacht hat^^