GTI 2E: seit KLR-Einbau nur noch stress
bei meinem 3er gti (2E) spinnt seit einer woche alles was mit leerlauf und/oder leistung zu tun hat.
vor knapp 3 wochen ist ein kaltlaufregler reingekommen, meiner meinung nach begann zu diesem zeitpunkt der stress:
solange der motor "kalt" ist (knapp 5-6 min im stadtverkehr tippe ich), läuft alles glatt, aber danach ist die leistung im keller (keine gas-annahme, ruckeliges beschleunigen was SEHR viel langsamer geht als sonst. denk im vergleich passt n 55ps golf2) und das schlimmste ist, dass der motor teilweise sehr stark mit der drehzahl in den keller fällt wenn ich ohne gang an der ampel stehe (pendelt teilweise sehr stark).
gestern habe ich zufällig gesehen, dass das ölrücklaufrohr (kurbelgehäuse-entlüftungsschlauch, das wo die öldämpfe durchgehen) ziemlich im eimer ist, spricht eingerissen.
provisorisch habe ich das ganze mit panzer-tape geflickt, aber daran scheint es in keinerster weise gelegen zu haben.
ansonsten ist alles sauber (luftfilter, zündfunke, zündkerzen, ...).
hat da jemand eine idee?
18 Antworten
so, hab den kleinen eben aus der werkstatt (von nem bekannten ;-)) geholt:
getauscht wurden:
- keilriemen (war wohl nicht mehr ganz so ok, also gleich weg damit)
- unterdruckschläuche (waren aber angeblich nicht undicht, hatte ja selber auch nichts gefunden)
- zündkabel (die alten sahen mir eh zu gammelig aus)
und letztlich
- der benzinfilter!!!
die ersten drei posten sollten nicht der grund gewesen sein, aber kann es tatsächlich an dem filter gelegen haben?
der meister meinte, der sei optisch komplett fertig gewesen, und ein kurzer test wäre auch nicht sonderlich positiv ausgefallen.
merkwürdiger weise trat der fehler ja immer erst später auf, eben auch nach längerem test (erstmal?) garnicht.
ok, der filter war es dann auch nicht.
das ding lief 200-300km und dann gings wieder los.
aufgefallen ist mir nur, dass es direkt nach einer kopfsteinpflaster-strecke auftrat, was die kiste (dank dem fahrwerk) doch ziemlich durchschüttelt.
danach wieder das alte spiel, leerlauf mit STARK schwankenden drehzahlen und keine leistung mehr. fühlt sich an, als ob er keinen sprit mehr bekommt.
:-(
mhm scheissen 🙁
Hört sich aber sehr nach einem wackeligen in irgendnem stecker oder halt gar im steuergerät an. Lass das Steuergerät beim Boschdienst ma durchchecken.