GTI 2e Läuft kalt nur auf 3 Zylinder

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute!

Mein Golf3 GTI läuft wenn er kalt gestartet wird für ungefähr 10-15 Sekunden nur auf 3 Zylindern!
Ich habe schon Zündspule, Zündkerzen, Zündkabel und den Zündverteiler neu gemacht!
Desweiteren ist die Kraftstoffpumpe der Temperaturfühler, der Kraftstoffdruckgeber, der Kraftstofffilter und alles drum herum neu!
Könnte es sein das das die Einspritzdüsen sind der erste Zylinder ist der, der aussetzt!

Ich danke euch schon mal im vorraus!

Viele grüße!

25 Antworten

Ist der Zylinderkopf denn plangeschliffen worden?

Wenn die ZKD nach nur 25.000km schon wieder undicht ist,
sollte man sich schon fragen wie das passieren konnte.

@itasuomessa,

wenn der Preis so stimmt, könnte ich damit leben.
Der Schlauch ist an der Knickstelle total zersetzt. Das fühlt sich eher wie Knet als wie Gummi an.
Und auf dem Bild ist auch noch das andere defekte Teil gut zu erkennen (11). An dem ist nämlich der untere Gummiring (also unterhalb der Kerbe) abgerissen. Ich hoffe, dass es dasTeil überhaupt noch gibt.
Und an den beiden Stellen ist der Motor jetzt wahrscheinlich undicht und läuft deshalb etwas zäh.?

gruß und vielen Dank

Holzeule

Also der Zylinderkopf sieht meiner Meinung nach gut aus. Aber ob der mal Plangeschliffen wurde?
Wäre es denn möglich, das die Werkstatt damals die alte Dichtung drin gelassen hat? Die Krümmerdichtung war auch noch die alte und wurde diesmal mitgemacht.
Die Dichtung war an den zwei Wasserlöchern am vierten Zylinder total durchgefetzt.

@itasuomessa,

die Ersatzteile wurden abgeändert, d.h. den langen Schlauch haben die jetzt aufgeteilt, und somit gibt es den oberen Teil einzeln (14€).
Das war ja dann mal erfreulich. Der Gummiring vom Ventildeckel schlägt mit fast 5€ zu Buche.
Der untere Teil des Schlauches kostet 29€, aber der geht ja so gut wie nie kaputt (ist viel härter als der Rest).

Jetzt ist mal alles eingebaut und die Kiste läuft (ohne Qualm), und der überhöhte Wasserdruck ist auch aus dem Kühlmittelsystem verschwunden. Bin jetzt froh.

Gruß Holzeule

Jetzt hab ichs wieder - wusste doch das der blöde Schlauch geändert wurde... Hab aber in die falsche Richtung gedacht 🙂

Hast du den anderen Teil (11) auch noch bekommen?
Leicht unruhiger Motorlauf ist normal wenn dort ein Leck ist, ist zwar nicht allzu viel Falschluft aber kann sich bemerkbar machen.

Hast du den ZK mit Haarlineal angesehen oder nur so Augenmass? Leichte Krümmung siehst du mit dem Auge kaum.

PS: Sag bloss nicht das der untere Teil von dem blöden Schlauch nicht kaputt geht... Du darfst 100x raten wo ich meinen flicken musste 😉

Ähnliche Themen

Ja, Teil 11 habe ich auch bekommen. Gibt es Gott sei Dank noch, und auch einzeln. Hätte mich nicht gewundert wenn es das Teil nur in Verbindung mit einem neuen Ventildeckel gegeben hätte. 🙂
Das ist jetzt wieder richtig dicht. Beim Gasgeben hatte ich so ein etwas lauteres Grummeln (wie ohne Luftfilter bzw. Loch im Kasten). Das ist jetzt aber weg.

Und ja, Du hast recht. Der untere Teil des Schlauchs ist mir vor Jahren mal abgebrochen. Da hat es unten rausgesaut. Damals gab es den Schlauch nur komplett für 100 DM.

Den ZK habe ich nicht nachgemessen, aber ich hoffe, dass das jetzt noch ein Weilchen hält.
Der letzte Tausch ist jetzt 8 Jahre her. Seit dieser Zeit bin ich kaum gefahren. Es sind ein paar Kilometer mehr als 25Tkm.

Nun habe ich aber noch eine Frage. Soll ich nach dem Erneuern jetzt erstmal die neue Dichtung langsam einfahren, oder kann ich direkt in die Vollen gehen?

gruß Holzeule

Ist eine Dichtung, wirklich einfahren musst du nichts ist ja kein bewegtes Teil aber natürlich ist es trotzdem ratsam am Anfang etwas vorsichtiger zu fahren und den Motor immer wieder auf zB Kühlwasserverlust etc prüfen.

Werde morgen mal eine etwas größere Runde drehen und dabei das Kühlwasser im Auge behalten.

Danke und gruß

Holzeule

Hi, hat Teil 11 bei dir gepasst? Ich hab das auchmal gewechselt, aber das was dir mir bei VW gegeben haben war ca 1cm zu hoch. Das musste ich erst n Stück abscheinden, damit dieses schwarze Ventil wieder draufpasst.

Zitat:

Original geschrieben von MeinGolfFährt


Hi, hat Teil 11 bei dir gepasst? Ich hab das auchmal gewechselt, aber das was dir mir bei VW gegeben haben war ca 1cm zu hoch. Das musste ich erst n Stück abscheinden, damit dieses schwarze Ventil wieder draufpasst.

Hallo,

ja, es ist etwas höher, aber durch die zwei Schrauben im Deckel sitzt es fest. Der Deckel ist zwar etwas schräg, aber das fällt kaum auf.
Ich wollte nicht dranrumschneiden, deshalb habe ich es so gelassen.

gruß Holzeule

Zitat:

Original geschrieben von MeinGolfFährt


Hi, hat Teil 11 bei dir gepasst? Das musste ich erst n Stück abschneiden,

Kann ich auch bestätigen.

Hatte dasselbe Problem.

Meint Ihr ich soll Teil 11 besser kürzen, oder glaubt Ihr dass es auch so geht?
Wie schon geschrieben, der Motor ist leise beim Gasgeben. Also scheints dicht zu sein.

Trotzdem, bin für jeden Rat dankbar.

gruß Holzeule

Deine Antwort
Ähnliche Themen