GTI 2,3L gegen 1,8 T

VW Golf 4 (1J)

Hallo ich möchte mir einen Golf 4 GTI kaufen habe nun 2 Angebote die Preislich/Ausstattung identisch sind !
Könnt ihr mir helfen welcher der beiden nun der bessere ist mehr Hubraum oder mehr Drehzahl ?

Vielen Dank Euch allen

30 Antworten

Die Turbomotoren können für relativ wenig geld etwa ein drittel an mehrleistung erhalten. also die 150PS können für unter 1000€ eben knapp 200PS haben.

wenn man einen saugmotor, wie den V5 oder V6 zu eben knapp 50 Mehr-PS verhelfen will, kann man das nicht über das steuergerät machen, sondern muß den motor richtig zerlegen und bearbeiten, einige teile auch durch haltbarere komponenten ersetzen. das muß man eben beim turbo nicht machen. was zum einem ne menge arbeit, zum anderen richtig geld spart, weil die motorbearbeitung beim sauger mehrere 1000€ kosten kann.

MFG GUNNAR

Chiptuning. Wsa sonst? Oder nen Umbau auf größeren Lader.

Beim Sauger ist der Umbau auf Turbo zu extrem.

@golfextrem

Fahr beide Probe! Welcher dir besser gefällt siehst du dann ja. 😉

bin heute nen ibiza cupra gefahren. 1,8t mit 156PS und nur 1170kg. geht nicht schlecht, aber mir fällt dazu nur Luftpumpe ein. Würde den V5 nicht gegen solch einen Motor eintauschen. Aber am besten man fährt beide Probe und entscheidet dann, Geschmäcker sind verschieden.

Zitat:

Original geschrieben von mixery0070


ihr erwänt immer das billige tunen beim 1.8t. was meint ihr direkt?

Das sogenannte Chiptuning oder Steuergerät umprogrammieren.Die Kosten halten sich in Grenzen und bringen nur beim Turbo wirklich Leistung.Bei einem Motor ohne Turbo bringt das nicht viel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mixery0070


ihr erwänt immer das billige tunen beim 1.8t. was meint ihr direkt?

...ich persönlich würde es nicht billig sondern billiger nennen.

270Ps beim 1,8T bekommt man für 5tsd beim 2,3 muss man schon das doppelte dafür ausgeben.

Klar sind das nur ein paar Kranke(mich eingeschlossen 😁) die so etwas machen lassen würden.

Das humanere Tuning wurde ja schon von GunnarGTI ausführlich beschrieben.

MfG

Ich würde, wenn ich eh nicht viel Geld für's Auto ausgeben kann.. also sagen wir mal 8500-9000€, eher einen V5 kaufen, da ich stark davon ausgehe, das dieser ( ich gehen davon aus, das man in dieser Preisregion eh keinen Wagen mit den Motoren mit weniger als 75.000km bekommt ) länger hält.

Chippen von einem 1.8t mit dieser laufleistung würde ich mir sofort aus dem Kopf schlagen, da hat der Motor ja schon fast die hälfte seines Lebens hinter sich..

@whiskyman

Den Leon gibt es nicht mit 156PS 1.8T.

Es gibt ihn mit 180PS oder mit 210/225PS als CupraR.
Der Cupra hat 204PS als 2.8er.

Und der 1.8T ist definitiv keine Luftpumpe! 😉

Mein Leon war gechipt, hatte ne Auspuffanlage drunter und sonst noch paar Kleinigkeiten. 210PS laut Protokoll. 330Nm.

Dagegen stand der V6 blöd da. Und du willst erzählen daß der V5 besser geht als nen Serien-Leon mit min. 180PS und 235Nm ???

Träum weiter! 😁

Zitat:

Original geschrieben von whiskyman


bin heute nen leon cupra gefahren. 1,8t mit 156PS und nur 1170kg. geht nicht schlecht, aber mir fällt dazu nur Luftpumpe ein. Würde den V5 nicht gegen solch einen Motor eintauschen. Aber am besten man fährt beide Probe und entscheidet dann, Geschmäcker sind verschieden.

Der einzig echte Vorteil des V5 ist der Sound. 5 Zylinder klingen schon toll. Das wars dann aber leider auch schon. Der V5 (170PS) ist im Vergleich zum 1.8T (180PS) sehr viel träger. Untenrum ist er relativ kraftlos. Den 1.8T kann man zudem sparsamer fahren, ohne dabei ein Verkehrshindernis zu sein.

Der einzige Vorteil des V5 ist der Sound. Mechanisch ist der 1.8T absolut gesund und genauso haltbar wie der V5, vorausgesetzter er ist nicht "auf Teufel komm raus" gechippt.

gruss

ich meine natürlich den Ibiza cupra. (habs editiert)

naja. bin auch den leon mit 180 ps gefahren. ist ok. Aber kann die Stimmen hier trotzdem nicht verstehen... ich würde immer wieder zum V5 greifen.

Turbo Schub is ja schön und gut, bringt einem aber nix, wenn der V5 trotzdem vorbei zieht 🙂

wenn ich Gas gebe, dann spüre ich das .. beim 1,8t summt das vor sich hin wie nen elektro auto 🙂

würde auch eher zum 1.8T raten geht besser und braucht weniger Sprit, ein Kumpel von mir hatte mal einen V5 der brauchte viel zuviel Sprit für die geringe Leistung

Zitat:

Original geschrieben von whiskyman


Turbo Schub is ja schön und gut, bringt einem aber nix, wenn der V5 trotzdem vorbei zieht 🙂

 

Da muss der 1.8T aber nur auf 3 Zylinder gelaufen sein, wenn der V5 da vorbeigezogen ist. 😁

Ich spreche hier vom V5 mit 170 PS. Der alte V5 zieht die Wurst nicht vom Teller.

Wer aber etwas zum gemütlichen Rumcruisen sucht, wird damit zufrieden sein.

gruss

Zum normalen, auch mal zügigen fahren reicht der 1.8T auch dicke! Im Gegenteil, man kann und braucht ihn nicht treten weil er ab 2000U/min vollen Schub leistet.

Da kauft man den V5 wegen dem Klang und dem ruhigen Motorlauf.

Wenn man heizen will, fährt man mit dem 1.8T besser!

Man darf auch nicht 1.8T 150PS mit 2.3 170PS vergleichen.
Dann mag der V5 obenrum besser laufen.

Bei den beiden 150ern liegt der kleine 1.8er vorn!

Aaaaalso ich fahre einen V5 mit 150 PS und ein Freund von mir hat den 1.8T mit 150 PS; auf der Autobahn hat er aber keine Chance gegen mich! Unsere beiden Autos sind, bis auf gleich breite Reifen im Serienzustand!

In wie weit?

OMG, hören diese Threads denn nie auf 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen