GTI 2.0L 2E mit Kompressor aufpumpen
Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit nem 2E und nem Kompressor gemacht.
Habe mir das mal vorgenommen. Was könnte ein Problem weden.
Ich habe bereits folgende Teile:
-kompressor wartungs und ölfrei
-verdichtungsreduzierung auf ein verdichtungverhältnis von 8,0:1
-sämtliche turboschläuche 50mm-60mm
-g60 ansaugbrücke mit drosselklappe,sichtflächen poliert
-g60 steuergerät
-g60 einspritzleiste mit einspritzventilen und druckregler
-g60 motorkabelbaum
-großer ladeluftkühler
-ladeluftrohre 50mm bis 60mm
Was meint Ihr langt das oder brauch ich noch mehr?
Gruß Roy
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Profi Golfer
Dein Kumpel hat sich doch sicherlich ein Komplett set gekauft, da sind dann alle teile drinnen... Aber sowas selber zu machen ist nicht so einfach... Ich weiß wo du ein turbokit für den 2E motor herbekommst, der bringt in der 1. ausbaustufe so um die 50% mehr leistung, also 150-170PS... Soweit ich weiß sogar ohne Hubraumerweiterung/Verdichtungsreduzierung... GIbt es bei HG-Motorsport und kostet 2499euronen. Dafür ist aber alles dabei...
Das Set kostet jetzt 1999,-
Zitat:
Original geschrieben von The_Cryss
Die normale GTI Bremsanlage ist bis 175 PS freigegeben.
Dachte immer der VR6 und mein GTI haben die gleiche Bremsanlage.
Bist du dir sicher?
Turbo bei 2,0 115 PS
Hallo Leute, habe mir bei HG-Motorsport das Kit gekauft für den 90 PS und mein Kollege das Kit für den 2,0 115 PS. Ich habe den Fehler gemacht, dass ich ein komplettes Kit gekauft habe. Mien Kollege hat sich bei HG-Motorsport nur den Gusskrümmer, Lader und Wastegate für nur 1100 EUR gekauft und den Rest selbst geschweisst. Er kam viel billiger weg. Die Kits laufen echt gut.
Zu den Bremsscheiben:. VR6 und 2,0 115 PS ist nicht die selbe Bremsanlage. Nur mal alsTip. Kauf Dir die G60 Bremse vorne und rüste vom Cupra R die originale Anlage nach, denn das ist eine 305´er Anlage. Die reicht bis 300 PS.
Re: Turbo bei 2,0 115 PS
Zitat:
Original geschrieben von tuerk_rider321
Zu den Bremsscheiben:. VR6 und 2,0 115 PS ist nicht die selbe Bremsanlage.
Achja dann sag mir mal bitte den unterschied!!!
Ähnliche Themen
Hallo,
ich würde versuchen den kompletten G60-Kopf auf den 2E Rumpf zu bekommen, dann hat man das Prob mit der Ansaugbrücke erstmal gelöst, Kabelbaum passt dann auch, Steuergerät muss nach wie vor angepasst werden.
G60 und 2E sind übrigens in einer Sache verwandt:
Sie haben beide die selbe Nockenwelle.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
Hallo,
ich würde versuchen den kompletten G60-Kopf auf den 2E Rumpf zu bekommen, dann hat man das Prob mit der Ansaugbrücke erstmal gelöst, Kabelbaum passt dann auch, Steuergerät muss nach wie vor angepasst werden.
G60 und 2E sind übrigens in einer Sache verwandt:
Sie haben beide die selbe Nockenwelle.
der kopf wird denke ich nicht passen (hatte es andersrum auch mal vor). und die nocken sind definitv unterschiedlich.
Geh mal auf www.vw-motor-tuning.de
Das hört sich gut an was es da so gibt...
Oder guck www.vr6-umbauten.de
Die haben auch Ahnung
Übrigens,der Unterschied zwischen GTI und VR6-Bremse sind 8 Millimeter im Durchmesser ;-) 280 - 288
Zitat:
Original geschrieben von mr_gti
Übrigens,der Unterschied zwischen GTI und VR6-Bremse sind 8 Millimeter im Durchmesser ;-) 280 - 288
Zumindest beim 2.9er, aber nicht bei dem 2.8er mit 174PS von dem hier geredet wird! Der VR6 2.8 174PS und der GTI haben die selbe Bremsanlage!
Zitat:
Original geschrieben von THE_Matrix
Zumindest beim 2.9er, aber nicht bei dem 2.8er mit 174PS von dem hier geredet wird! Der VR6 2.8 174PS und der GTI haben die selbe Bremsanlage!
Watte, hab mich belesen und will jetzt kurz klugscheißern :-)
Also GTI,16V und VR6 haben bis Februar ´95 280x22 Bremsscheiben, danach hat der VR 288x25er
Aber du hast auch recht weil der VR Syncro ab Dezember 94 gebaut wurde...
Das is ja dann die gleiche Zeit
Schlimm!!! GTI und VR6 haben 5x100 als LK. Desweiteren sind die Angaben zur Bremsanlage fast richtig. Die hintere ist sowohl beim TDI, beim GT, beim VR6 und beim GTI gleich. Die vorderen sind beim VR6 die Größten, wobei hier auch zwischen den 288ern und den normalen unterschieden werden muss, die 288er sind glaub ich nur in den Syncros verbaut worden, bin ich aber nicht sicher!
Zu deinem Kompressor/G60 Kram: Die Brücke usw. passen nicht. Das Steuergerät muss geändert werden, Kabelbaum kannst Du auch nicht verwende, weil das doch ne ganz andere Baureihe ist, mit komplett anderer Einspritzung etc. Hol dir nen VR. Der Sound ist wahnsinn, der Durchzug ist auch schön und wenn du dann wieder mehr willst, nimmst Du 5000€ und haust Dir nen Kompressor oder Turbokit drauf! Für deine GTI Maschine bekommst du bei E-Bay mit der Laufleistung auch noch gutes Geld!
Mach lieber das! Hast Du auf dauer mehr von!
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
und G60 und 2E haben doch die gleiche Nocke drin
wo steht das?