GTI 16V oder VR6 ????
Moin Moin
Ich würd mir gerne so in den nächsten wochn einen neuen Wagen kaufen, hab mir auhc schon ein paar angeguckt. Immoment fahr ich nen Golf3 1.4 mit 60 ps.... Vom grundsatz her find ich den Golf 3 wirklich schön, nur bin ich der meinung, das der wagen einen echt stärkeren motor braucht. Bin auch schon den 90 ps GT gefahren, aber der hat mich auch nich wirklich überzeugt (NUR von der motorleistung her).
Ich hatte mit dem gadanken gespielt mir einen vr6 zu kaufen, bis ein kumpel meinte das der 150 ps GTI sogar noch besser abgeht als der vr6.
Jetzt meine Frage: stimts denn wirklich? und wie siehts dann aus mit der finanzierung bei beiden? Sind beide ca. gleichteurer im unterhalt?
Bitte schribt mir alles was ihr mir dazu sagen könnt, und am besten aus eigener erfahrung, denn irgendwelchen zahlen und fakten glaub ich nicht wirklich.
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Meinste den VR muß man nicht auf Touren halten, damit er aus dem Arsch kommt. Unterhalb von 3000U/min kommt der VR nicht wirklich aus den Puschen.
Auf der AB sieht en VR gegen meinen TDI kein Land, wenn beide bei 120km/h im 5.Gang beschleunigen.
Kann mir hier mal einer erklären, warum es KEINE Thread gibt, in dem nicht einer schreibt, dass sein TDI schneller ist? Völlig egal, ob richtig oder nicht geht mir das langsam so auf den Sack. Der TE will wissen ob VR oder 16V, da intressiert es nicht was ein TDI macht. Außerdem - dann beschleunigt der VR eben im 4. Gang und du siehst kein Land mehr. Also sorry dass ich hier jetzt rummecker, aber ich kann dieses TDI Gelaber nicht mehr sehn.
Ähnliche Themen
33 Antworten
Hab grad noch ein Bild gefunden, als ich am See unterwegs war...
Ohne Spaß das ist KEIN Fake !!
Aber auf den Wert komme ich hier NIE...
MfG
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von GreG_M
Was die Versicherung angeht, sollte man allerdings aufhören, weiterhin zu spekulieren. Denn der 16V und VR6 haben exakt die gleichen Typklassen (19/19/38). Also ist in dem Fall weder der eine, noch der andere teurer oder günstiger, sondern kosten exakt den gleichen Beitrag!! Lediglich in der Steuer schlägt der VR ein wenig mehr zu, logisch. Eben exakt 800 ccm
Sorry Greg, aber das ist nur teilweise richtig.
Denn für Neuverträge nach 2003 (was hier zutrifft) gelten nicht die VK und TK, sondern die VKN und TKN.
D.h. für den 16V gilt Vollkasko 17 und Teilkasko 23.
Für den VR6 dagegen Vollkasko 19 und Teilkasko 27.
Das macht rechnerisch schon was aus!
Hoffe, für nicht noch mehr Verwirrung gesorg zu haben...

Achje, darauf hatte ich gar nicht geachtet. In diesem Fall ziehe ich das natürlich zurück, habe nur auf die alten TK und VK geschaut. Danke für den Hinweis!
Und ja, ich hätte wirklich erwähnen sollen, dass ich ländlicher wohne. Ihr habt völlig recht, dies macht schon einen deutlichen Unterschied!
Zitat:
Original geschrieben von gti_82
Sorry Greg, aber das ist nur teilweise richtig.
Denn für Neuverträge nach 2003 (was hier zutrifft) gelten nicht die VK und TK, sondern die VKN und TKN.
D.h. für den 16V gilt Vollkasko 17 und Teilkasko 23.
Für den VR6 dagegen Vollkasko 19 und Teilkasko 27.
Das macht rechnerisch schon was aus!
Hoffe, für nicht noch mehr Verwirrung gesorg zu haben...
kann ich nur genau so bestätigen! habe ich grad gestern bei meiner versicherung gecheckt. bei mir sinds ca. 50,- unterschied im quartal, hält sich also in grenzen (85%, berlin)
gruß!