GTI 16V auf VR6 umbauen !?

VW Vento 1H

wen ich in einen 3er Golf 16V GTI einen VR6 2,8 bzw 2,9 l bauen möchte , brauche ich da auser Motor Getriebe Steuergerät und Kabelbaum noch etwas ?

Beste Antwort im Thema

Hi,

der Leistungsunterschied 16V zu Vr6 ist zwar spürbar aber so gering das sich der Aufwand net lohnt. Hinzu kommt das der vr6 mehr Gewicht auf die Vorderachse wuchtet und deutlich mehr Sprit braucht als der 16V.

Es hat schon seinen Grund das der 16V Motor gebraucht deutlich mehr kostet als ein Vr6.

Gruß Tobias

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


AGA = Abgasanlage. Am besten direkt vom Motor aus. Also neuer Krümmer uswusw. Z.b. von Supersprint o.a.

korrekt

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


Garlock Chip: Ein anderer Chip mit veränderter Software für dein Steuergerät. Wahrscheinlich trägt der Hersteller den namen Garlock, einfach mal googlen.

Naja, kein Hersteller sondern eine Person!

Über die Suche hier im Forum findest du mehr infos, und auch einen weg wie du mit ihm bei Bedarf Kontakt herstellen kannst.

Ich kann nur nochmal davon schwärmen, das der 16v nach dem Chippen von der Charakteristik her nicht mehr wiederzuerkennen ist!!! (extra 3 Ausrufezeichen)

Asa, hast du den auch drin??? (Bzw. hattest du den auch drin in den unzähligen 16Vs die du schon zerstört hast^^)

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


Asa, hast du den auch drin??? (Bzw. hattest du den auch drin in den unzähligen 16Vs die du schon zerstört hast^^)

Jep.

Ich bin die ersten ca. 800km ohne Chip gefahren (wegen WFS).

Dann umgesteckt und nochmal insgesamt ca. 3500-4000km mit Chip gefahren - wow!

Hört sich gut an. Da bräcuhte ich jetzt nur noch n 16V unter der Haube^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheAsa



Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


Asa, hast du den auch drin??? (Bzw. hattest du den auch drin in den unzähligen 16Vs die du schon zerstört hast^^)
Jep.
Ich bin die ersten ca. 800km ohne Chip gefahren (wegen WFS).
Dann umgesteckt und nochmal insgesamt ca. 3500-4000km mit Chip gefahren - wow!

beruhen deine Motorschäden auf die überbelastung vom chip her oder warum schon 3 motorschäden?

Das würd mich auch mal interessieren!

Also der Garlock ist ja in nem anderen Forum vertreten und da hat sich noch nicht einer bis jetzt über den Chip beschwert. Da gibts auch ein suuper Diagramm wo man sich die geänderte Leitungskurve ma anschauen kann. Von Motorschäden durch den Chip von Garlock habe ich bisher noch absolu 0,0 gehört. Denke das hätte sich auch sehr schnell rumgesprochen!

Zitat:

Original geschrieben von Audi A³


beruhen deine Motorschäden auf die überbelastung vom chip her oder warum schon 3 motorschäden?

Nein, das ist/war einfach nur Pech oder Naivität

1. - Vermutlich eingelaufene KW und Serienlager verwendet (der Motor steht jetzt noch rum und wartet das ich ihn wieder fit mache)

2. - KW-Schraube bzw. am Schwingungsdämpfer abgerissen (da hatte jemand anders schonmal dran rumgepfuscht, wieder fit gemacht..)

3. - Lagerschaden (gleicher Motor wie 2, vermutl. Pleuellager, steht so wie er ist in der Halle)

Man muss dazu sagen das der Motor aus 2+3 aber auch über 450.000km drauf hat, wieviel genau ist nicht mehr nachvollziehbar...
Wie CoNtAcT2000 schon sagte, der Chip ändert die Leistungskurve völlig (zum positiven hin) und negative Erfahrungen gibts damit sicherlich nicht 🙂
Aber das soll keine "Werbethread" für den Garlock Chip werden, wer die Bordsuche benutzt findet sowohl einen Erfahrungsthread, als auch den Link zum Bezug von jenem..

Theasa ich haB DIR NE MAIL GESCHRIEBEN :::
ALSO ICH FINDE NIX ÜBER DIESEN CHIP UND WEN ICH AUF gOOOGLE GEHE FINDE ICH NUR LINKS INS MOTORTALKFORUM:::
KANN MIR JEMAND NE MAIL GEBEN ?

Schau mal ins angehängte Bild.. 😉

Suchmich

also entweder bin ich sau blöd (??) oder ich finde keine Adresse von den Garlock chip....
ich wen die suche benutze kommen nur Themen darüber......:-(

Garlock ist im Wolfsburg Edition Forum aktiv.

Findet man übrigens auch beim googlen raus 😉

Danke , jetzt habe ich ihn gefunden ! ich dachte nur das das eine Firma ist und wuste nicht das da nur eine Person dahinter steckt ^^

Zitat:

Original geschrieben von TheAsa



Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


Garlock Chip: Ein anderer Chip mit veränderter Software für dein Steuergerät. Wahrscheinlich trägt der Hersteller den namen Garlock, einfach mal googlen.
Naja, kein Hersteller sondern eine Person!
Über die Suche hier im Forum findest du mehr infos, und auch einen weg wie du mit ihm bei Bedarf Kontakt herstellen kannst.
Ich kann nur nochmal davon schwärmen, das der 16v nach dem Chippen von der Charakteristik her nicht mehr wiederzuerkennen ist!!! (extra 3 Ausrufezeichen)

Da war der Tipp 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


würd ich dir auch raten.

guck mal hier:
www.slstuning.de/leistungssteigerung_sonstige/16v/index.php

für 1800 Euro bekommst du 45ps mehr, das würde ein vr6 umbau sicherlich auch kosten wenne r anständig gemacht wird.

kommt noch 380 Euro Montage hinzu und noch die Kosten fürn TÜV...also vlt knapp 2500 für 45PS Mehrleistung.

Könnte man sich aber trotzdem überlegen find ich...

naja.
also 195PS im 16V fahren sich auf jeden fall viel sportlicher als 174PS im VR6.
und der VR& Umbau wird auch einiges kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen