GTE FL Felgen & Reifendrucksensoren

VW Passat B8

Moin moin zusammen,

ich fahre einen GTE FL, BJ 2021. Ich würde mir gerne andere (größere) Felgen besorgen (zur Zeit "nur" 17" ), doch dazu habe ich einige Fragen, die ich mir bisher nicht durch das Nutzen der SuFu bzw. durchs googlen beantworten konnte. Vielleicht/hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.

Laut COC Papieren sind max 18" 235/45er Reifen erlaubt.

Im Moment sehe ich in meinem Boardcomputer alle einzelnen Reifendrücke.

1. Frage: Wenn ich mir originale VW Felgen (z.B. von einem Tiguan/Golf) inkl. Reifen mit RDKS kaufe (z.B. bei kleinanzeigen). Funktioniert es dann automatisch oder muss ich zur VW Werkstatt, um diese anlernen zu lassen?

2. Frage: Wie Frage 1, allerdings gebrauchte Felgen von einem Passat B8 mit RDKS.

3. Frage: Ich kaufe mir "3rd Party" Felgen. Welche RDKS Sensoren muss ich dann verwenden bzw. welche darf ich nicht verwenden? Wenn man nach RDKS Sensoren für VW googelt gibt es hunderte unterschiedliche bzw. ich weiß nicht, worauf ich achten muss.

4. Frage: Wie Frage 3, allerdings z.B. 19" Felgen (oder 18" mit anderen Dimensionen als in den COCs). Dann muss ich zum TÜV, um diese eintragen zu lassen oder ich habe direkt mit der Felge eine ABE, richtig?

Vielen Dank und beste Grüße aus Bremen

1 Antworten

Hi jannik,

ich habe das auch gerade frisch durch mit meinem GTE. Ich habe mir hier die Original VW-Felgen Pretoria mit Sommerreifen bestellt: https://premiumwheels.de/.../171737683#
Anhand der FIN wurden die passenden Sensoren verbaut und das anlernen war kein Problem, nach ein paar Meter Fahrt wurden die Drücke korrekt angezeigt.
Danach noch von VW die Traglastbescheinigung besorgt und zum TÜV bei uns gefahren. Die Eintragung war kein Problem. Zu anderen Felgen/Größen kann ich leider nichts sagen.

Gruß
spatze

Deine Antwort
Ähnliche Themen