GTC Sport - Mittelarmlehne?
Kann man im GTC Sport auch die Original-Mittelarmlehne einbauen? Ich habe sie schon in einigen Caravan gesehen, allerdings in der Standard-Ausstattung. Dort haben die Sitze keine Lordosenstütze und die MAL wird normalerweise genau dort, wo sich der Einstellknopf befindet, am Fahrersitz befestigt. Haben die Sportsitze im Astra H also die Stütze oder nicht?
Weiteres Problem dürfte demzufolge auch sein, dass man die Sitze im GTC nach vorne klappen kann. Was würde also mit der MAL passieren beim Vorklappen?
22 Antworten
Tja ich bin knapp 1,90 und das Problem bleibt dasselbe.
Ich habe jetzt eine Zubehörlehne umgearbeitet indem ich den Mechanismus der zum Hochklappen und zur Einstellung der Neigung der Lehne vorgesehen war entfernt habe. Dadurch kam die Lehne ca. 7-8 cm nach unten. Jetzt läßt sie sich zwar nicht mehr hochklappen aber sie ist nur noch etwas höher höher als die Armablage in der Tür und sitzt deutlich weiter hinten als im Original. Der Schalthebel ist einwandfrei zu erreichen und auch die Handbremse ist ok. Da der Deckel der Lehne sich nach vorn verschieben läßt kann man auch den Arm fast komplett auflegen wenn gewünscht.
War ne Arbeit für Idioten (also für mich 😁 ) aber ich bin ganz glücklich damit.
casabinse
Kannst du mir helfen? Würde diese Arbeit für Idioten auch machen! 😁
Welche Lehne war das Speziell? Hast du Bilder vor und nach Umbau?
Für diesen Makel würde ich auch eingies in Kauf nehmen.
MfG Jens
Zitat:
Original geschrieben von Kaskadeur
@casabinseEndlich mal einer, der mich versteht!!! Selbes Problem bei der Originalen MAL.
Ich hab direkt nach dem Kauf (vor 4 Monaten) hier im Forum gefragt, was das für ne Fehlkonstruktion der Mittelarmlehne ist. Viel zu hoch und den Schalthebel kann man bestenfalls noch im 1. 3. und 5. Gang erreichen.
Damals hat hier keiner dieses Problem nachvollziehen können. "Gewöhnst du dich schon dran und solche aussagen kamen dann" 😉. Mittlerweile habe ich meinen Sitz ganz runter gestellt (Armlehne geht ja mit runter) und die Rückenlehne ziemlich steil gestellt (dadurch kommt die MAL vorn nochmal ein Stück runter). Aber optimal ist das nicht.
Vielleicht funktioniert das für leute ab 1,80... für mich jedenfalls mit 1,70m ist die MAL ein ganzes Stück zu hoch!
Gibts Alternativen? Und was mach ich dann mit dem Loch im Fahrersitz, wenn die Originale MAL abmontiert ist???
MfG Jens
man gewöhnt sich sehr rasch an die erstmal sehr hoch wirkende Armposition... man kann allerdings auch die verkleidung des mitteltunnels quasi kürzen und bekommt die MAL damit etwas tiefer...
Zitat:
Original geschrieben von leuchtboje
man gewöhnt sich sehr rasch an die erstmal sehr hoch wirkende Armposition... man kann allerdings auch die verkleidung des mitteltunnels quasi kürzen und bekommt die MAL damit etwas tiefer...
Taj,
nur das er keine Armlehne hat die auf dem Mitteltunnel sitzt könnte ein Problem werden. 😁
Im übrigen ist es ja wohl eine Katastrophe wenn ich mich an Fehlkonstruktionen gewöhnen muß um sie zu akzeptieren.
Gwöhnen kann ich mich sicher auch an ein braunes Auto mit grünen Felgen, aber wer will das schon?
Schaut euch mal in anderen aktuellen Fahrzeugen die Lösungen mit den perfekt integrierten Mittelarmlehnen an und dann die Konstruktion die Opel uns da anbietet. Anfang der 90er jahre war das ok, heute gewiß nicht, zumal die Funktionalität auch noch Schrott ist.
casabinse
Ähnliche Themen
Also ich finde auch das man sich daran ganz schnell gewöhnt und im endeffekt ist es viel entspannteres fahren, denn so hoch ist die mal auf keinen fall.
genau das meine ich... "gewöhnt man sich dran"... Ich kann mich leider nicht drann gewöhnen meine Hand verkrüppelt einknicken zu müssen, um den Schalthebel im 2. / 4. / 6. Gang erreichen zu können.
Sie ist zu lang und zu hoch... dazu noch wackellig, zu schmal (Beifahrer hat keinen platz und im hochgeklappten Zustand klappert der Deckel... kurzum das Ding ist Schrott... und wie casabinse schon sagt, nicht Zeitgemäß. Schaut euch die vom Vectra B an, so stabil und optimal positioniert wünsch ich mir das.
Wer sich damit anfreundet, ist auch sonst sehr leicht zu begeistern.
@leuchtboje: "sehr hoch wirkende Armposition" Der is gut! 😁
Wie kann etwas sehr hoch wirken? Entweder ist die sehr hoch oder nicht.
Mfg Jens
Zitat:
Original geschrieben von Kaskadeur
@leuchtboje: "sehr hoch wirkende Armposition" Der is gut! 😁
Wie kann etwas sehr hoch wirken? Entweder ist die sehr hoch oder nicht.Mfg Jens
sie ist nicht sehr hoch... wenn man anderes gewöhnt ist, wirkt sie aber zuerstmal so...
erstens gewöhnt man sich, wie gesagt an die "höhe" und zum anderen wird man beim bedienen des navi/radio/ BC/Sound, diese position lieben lernen.... ich finde die MAL gut, so wie sie ist... (auch wenn sie mir anfangs auch wie eine katastrophe vorkommt...)
Die scheint nicht nur hoch, die ist zu hoch.
Und ist ja prima wenn ichs Radio mit aufgelegtem Arm gut bedienen kann. Ich kann mir da aber wichtigere Funktionen vorstellen (weil das bedien ich vom Lenkrad aus), die haben mit dem schalten und sicheren Abstellen zu tun. Und ohne serienmäßige spastische Verrenkungen ging das bei mir nicht vernünftig.
casabinse