GTC 2.0T

Opel Astra H

Hallo zusammen,

bin dabei mir einen GTC 2.0T zuzulegen. Nachdem die Alte und die Family sich von dannen gemacht haben, ist der alte Wagen (Vectra B 2.2) nicht mehr von nöten. Will mich nun halt verändern, so einen richtigen Neuanfang starten. Also weg mit der Familienkutsche und her mit dem GTC.
Hab nun aber null Erfahrung mit dem Turbo.
Würde mich auf Resonanz von euch bezüglich Erfahrungen mit dem Wagen freuen. Als Anmerkung: Der GTC ist ein 3 Jahre alter "Gebrauchter".

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

bin dabei mir einen GTC 2.0T zuzulegen. Nachdem die Alte und die Family sich von dannen gemacht haben, ist der alte Wagen (Vectra B 2.2) nicht mehr von nöten. Will mich nun halt verändern, so einen richtigen Neuanfang starten. Also weg mit der Familienkutsche und her mit dem GTC.
Hab nun aber null Erfahrung mit dem Turbo.
Würde mich auf Resonanz von euch bezüglich Erfahrungen mit dem Wagen freuen. Als Anmerkung: Der GTC ist ein 3 Jahre alter "Gebrauchter".

15 weitere Antworten
15 Antworten

Mensch Leute,
jetzt hatte ich schon 50 Zugriffe, aber noch niemand hat mir geantwortet.
Möchte doch nur von Euch wissen, ob ich diesen Kauf bereuen werde oder nicht.
Momentan freue ich mich wie ein kleines Kind auf das Auto und möchte anschließend nicht enttäuscht sein, wenn alle sogennanten "Experten" sagen: das hätte ich die gleich sagen können oder Lass die Finger davon......
Meldet Euch und schreibt mir etwas über eure Erfahrungen mit dem GTC und speziell eure Erfahrungen zum 2 Liter Turbo. Wie schon erwähnt, es ist ein Gebrauchter, ca. 35000 gelaufen, baujahr 2005.
Danke

Elektrobarus

Hallo Elektrobarus,

also dann fange ich mal an - es gibt aber hier schon genug Berichte zum 2LTurbo - Also ich bin super zufrieden mit dem Wagen. Er nimmt sich halt gut Sprit. Unter 9 Liter habe ich ihn nicht bekommen. Maximum war Tank nach 320 KM leer...

Ansonsten aber Top. Auch mit dem IDS+ und dem DVD 90 keinerlei Probleme. Ich habe jetzt knapp 55.000 KM drauf. Habe einen Cosmo mit allen möglichen Zusatzpaketen. 

Hatte seinerzeit den GTC genommen weil der Golf GTI an jeder Ecke steht und die GTCs - zumindest bei uns - recht selten sind. Preislich hätte das nur ein paar tausend Euros ausgemacht. Überlege jetzt auch den Wagen mit LPG auszustatten.

ich hab zwar keinen GTC, aber nen 2l Turbo 😉

Geht mit der Phase 1 wie die Hölle, macht spaß, säuft auch ganz ordentlich, aber naja 😉 Dank dem sehr lang übersetztem M32iger getriebe gehts 😉 ich fahr 200 mit 4000U/min 😁

Ansonsten wirst du den kauf nicht bereuen, der motorsound ist serienmäßig schon geil 🙂

Ist es denn der grosse oder der kleine Turbo?

Ich selbst fahre den grossen, mittlerweile mit Phase 1 - hammer kann ich nur sagen. Auch ohne Phase wirst Du Deine Freude dran haben. Fahrwerk ist klasse, Optik auch, Probleme mit dem Turbo - ausser viel Spritverbrauch - gibts kaum.
Evtl. das Modelljahr checken, der GTC hatte doch ein paar Kinderkrankheiten und fragen, was behoben wurde (z.B. Quietschen des Lenkrads).

Erzähl mal etwas mehr bzgl. Bereifung, welcher der beiden Turbos und Ausstattung.

Ähnliche Themen

der LEL ist der mit 170PS serie... hat weniger leistung aber das deutlich längere getriebe... mein 5. gang ist so lang wie der 6. gang vom 200PSler turbo 😉

Grüß dich!

Zu dem Thema gibt es schon hinreichend Threads, enfach mal suchen!

Bezüglich des Verbrauchs kommt es einfach darauf an, welchen Strecken du fährst und welche Distanzen du zurücklegst. Habe täglich 32km Arbeitsweg besthend aus 85%Landstraße und Rest Stadtverkehr. Fahre meinen Opc (Z20LEH) da laut BC (der übrigens sehr passig rechnet) mit 8,2 Litern, 7,6 hat es auch schon mal gegeben, aber das macht keinen Spass, ist aber eine Herausforderung. Im Schnitt, also mit allen sonstigen Fahrten (Spassfahrten, Autobahn und Stadtfahrten), sagt der BC seit 10.000 km 9,2 Liter.

Die Umrüstung auf Autogas kann ich übrigens empfehlen!

Den 2.0er mit 200 ps bin ich ebenfalls schon zur Probe gefahren und der macht auch schon echt Spaß!

In einer der letzten Ausgaben von Autobild wurde der Astra H übrigens sehr gelobt.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sind mittlerweile wieder hevorragend bei Opel, gerade beim Astra H! Nach 200.000 Testkilometern war bei deren Dauertestfahrzeug noch alles in Butter..

Gruß, Michel

Super Infos-Vielen Dank

Hier die Daten des "Kleinen":

Erstzulassung 10/2005
Laufleistung 36.000
Leistung: 200 PS
Xenon, Klimaautomatik, Leder, Sitzheizung, 17" 5-Speichen, BC, PArkControl, Regensensor etc.

Vielleicht könnt ihr etwas übers Baujahr sagen....muss ich auf etwas besonderes achten?

Elektrobarus

Zitat:

Original geschrieben von Elektrobarus


Hallo zusammen,

bin dabei mir einen GTC 2.0T zuzulegen. Nachdem die Alte und die Family sich von dannen gemacht haben, ist der alte Wagen (Vectra B 2.2) nicht mehr von nöten. Will mich nun halt verändern, so einen richtigen Neuanfang starten. Also weg mit der Familienkutsche und her mit dem GTC.
Hab nun aber null Erfahrung mit dem Turbo.
Würde mich auf Resonanz von euch bezüglich Erfahrungen mit dem Wagen freuen. Als Anmerkung: Der GTC ist ein 3 Jahre alter "Gebrauchter".

Nur als Frage nachdem du was von Family schreibst - wie alt bist du denn?Ich frag nur weil diese Kompaktsportler wie ein GTC,GTI etc. meiner Meinung nach besser zu jüngeren Fahrern passen und ältere Herren darin meiner Meinung nach immer sehr deplatziert aussehen. OT kann ich leider nix beisteuern, außer dass der GTC sehr gut aussieht.

Gruß

DarkLoG

hallo....

kann mich nur den vorrednern anschliessen,ich fahr ihn sogar auf gas ohne nennenswerte probleme auch unter vollast,wobei aber dann das sparpotential weg ist,das geht dann gut durch ;o)

und eins möchte ich hier mal klar stellen,der lel und ler haben das GLEICHE GETRIEBE ihm fehlt nur die leistung am ende,denn der lel und ler haben die gleiche teilenummer beim foh......

Mfg Vauxhall

Hi

@Vauxhall V6

Zitat:

und eins möchte ich hier mal klar stellen,der lel und ler haben das GLEICHE GETRIEBE ihm fehlt nur die leistung am ende,denn der lel und ler haben die gleiche teilenummer beim foh......

Völlig falsch......

Beim LEL und beim LER ist zwar jeweils das M32WR verbaut, aber mit anderen Übersetzungen/Abstufungen und zwar:

M32WR Z20LEL:

1.Gang: 3,818
2.Gang: 2,053
3.Gang: 1,302
4.Gang: 0,959
5.Gang: 0,744
6.Gang: 0,614

M32WR Z20LER:

1.Gang: 3,818
2.Gang: 2,158
3.Gang: 1,475
4.Gang: 1,067
5.Gang: 0,875
6.Gang: 0,744

Achse ist bei beiden jeweils 3,94

Du siehst also, es sind mit nichten die "gleichen" Getriebe. Das Getriebe vom LER ist ab Gang 2 deutlich kürzer übersetzt.

Zum Thema:

Ich kann über meinen GTC motorseitig nichts negatives berichten. Die Maschine läuft ohne Probleme seit nun mehr ~21000km. Ölverlust am Turbolader (was wohl öfters vorkommen kann) nicht existent, und der Verbrauch ist bei sinniger Fahrweise recht moderat (siehe Signatur --> Spritmonitor) und der Motor ist sehr gut fahrbar.
Die Leistungsabgabe ist denke ich für 200PS angemessen, und der Sound für einen Serienmotor/auspuff mehr als vernünftig. 😉

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von Elektrobarus


Super Infos-Vielen Dank

Hier die Daten des "Kleinen":

Erstzulassung 10/2005
Laufleistung 36.000
Leistung: 200 PS
Xenon, Klimaautomatik, Leder, Sitzheizung, 17" 5-Speichen, BC, PArkControl, Regensensor etc.

Vielleicht könnt ihr etwas übers Baujahr sagen....muss ich auf etwas besonderes achten?

Elektrobarus

1)Achte vor allem auf Knarzgeräusche beim Einschlagen des Lenkrades - am besten Probefahrt machen oder Nachfragen ob das Lenkstockmodul bzw. die Feldabhilfe dazu schon verbaut wurde - viele Astras haben diese Kinderkrankheit.

Ein neues Lenkstockmodul ausserhalb der Garantiezeit ist Sauteuer.

2)Weiters pass auf ,dass du beim überfahren von Unebenheiten keine Knarzgeräusche aus der hinteren Achsgegend hast - auch hier wieder ein Opel Qualiproblem das bei vielen Astras vorkommt und angeblich auf die hinteren Dämpfungsbuchsen zurückzuführen ist.

3)Schau Dir die Bremsanlage an! Vorallem die Bremsscheiben - und ich meine hier nicht den üblichen Flugrost, sondern Riefen oder starken Rost! Meine hinteren Bremsen und Br. Scheiben sind nach 44000 km jetzt völlig hinüber. Andere Astra Besitzer mussten Ihre Bremsscheiben und Klötze sogar noch früher tauschen. Da hat Opel anscheinend etwas am Material gespart oder schlampig verbaut.

4)Der Motor ist bei mir bis jetzt top mit Null Ölverlust. Allerdings trifft das nicht immer auf die Ventildeckeldichtung zu! Meine wird jetzt getauscht weil Sie etwas ölt und ich bin nicht der Einzige. Allerdings ist das kein schlimmer Mangel, aber ärgerlich wenn der Motorblock mit der Zeit immer verschmierter wird!:/ 🙂

Probleme mit Ölverlust hat man eher beim OPC so weit ich gelesen habe.

An Benzin brauch ich so ca. 10 bis 11,5 L mit Klimaauto immer an und 60% Stadtverkehr im moment.

Viel Spaß!
Grüße

Zu 1) und 2) von meinem Vorredner:

1) Feldabhilfe ist eine Folie die dazwischen kommt, Lenkstockmodul ist wohl nicht nötig - die FAH wäre vermutlich nicht teuer, bei mir war es aber nur bei kälteren Temperaturen zu hören
2) hatte ich auch und der IDS+ Dämpfer wurde getauscht auf Garantie - das kann sicher teuer werden

Dank an alle.
Das Auto habe ich mittlerweile gekauft und bin, nach jetzt fast 1 Woche, sehr zufrieden.
Mit dem Verbrauch muss man leben, man wusste ja vorher auf was man sich einlässt.
Und zu einem meiner Vorredner: Mir ist es ehrlich gesagt Scheißegal ob ich deiner Meinung nach zu alt für dieses Auto bin! Die kaufentscheidung für oder gegen ein Auto ist jedem selbst überlassen und sollte sich nicht auf bestimmte Altersgruppen beschränken.

Viel Spass mit dem GTC. Der Turbo wird denke ich viel Spass machen 🙂

Verbrauch, naja, 200 PS Kompakter Benziner und sparsam fahren wollen ist ja eh ein Widerspruch. Mich würde der auch nicht stören. Mein kleiner 1.6T ist ja auch nicht gerade ein Sparwunder.

Man kann für sparsame Fahrten immer noch ein Fahrrad kaufen.

*Scherzmodus an* - Das hält ausserdem noch jung - *Scherzmodus aus*

Nein, jeder der die Flocken hat und sich dies und das kaufen kann und auch will, der sollte das auch dürfen und basta. Wenn ich als junger Mann mit einem Bentley Continental GT Speed zur Arbeit fahren würde, würde auch jeder denken : ah deplaziert.. Hätte ich das nötige Kleingeld so ein Auto problemlos zu unterhalten und nebenher noch normal weiter leben zu wie heute auch schon, ja Gott dann hätte ich so einen Wagen! Jedem sein Wunsch, und wenn man ihn erfüllen kann, ist doch toll. Ich sehe nicht ein wieso man ab einem gewissen Alter eine Citroen Diesel Limousine mit Automatik fahren muss.

lg Laurent

Deine Antwort
Ähnliche Themen